Seite 1 von 3

Frage:NEF konvertieren in JPG mit ViewNX

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 21:47
von Andreas Blöchl
Hallo
Ich hätte mal eine Frage. Wenn ich meine NEFs
mit ViewNX konvertieren lasse in JPG und die ICC Farbprofil Infos entfernen lasse, so wird mir beim JPG angegeben das es nach wie vor Adobe RGB beinhaltet. Mir wird auch noch angegeben in den Metadaten das es ein RAW (12Bit) ist.

Beim NEF jedoch wird mir angegeben das es ein komprimiertes RAW (12Bit) ist. Was hat das genau auf sich. Warum wird mir nicht wie im PS beim JPG, sRGB angegeben , weil die gleiche Datei mir
im PS als sRGB gezeigt wird bzw. bekomme ich die Meldung das es nicht das gleiche Profil beinhaltet wie die Farbeinstellungen dort, diese sind AdobeRGB.
Im PS wird es mir nach erhalt des eingebetten Farbprofils sRGB angegeben. Vielleicht kann mir das einer genauer erklären.

Desweiteren werden mir die NEFs bei den Miniaturen mit scharzen balken oben und unten angezeigt und die JPGs nicht, hat das was mit dem Dateiformat auf sich.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 09:08
von alexis_sorbas
Moin Andreas,

zur Nikon-Software sag ich nix, aber grundsätzlich enthält eine
NEF(RAW) Datei gar kein ICC-Profil! Nur "ein Tag" und eine
Kennzeichnung im Dateinamen (Ohne Unterstrich = sRGB, mit = AdobeRGB 1998).
Das ist "Hilfestellung" für die "In-Kamera-RAW-Konversion"
und für diverse "Verarbeite-mich-direkt-Geschichten" (PictBridge und Ähnliches...)

Die RAW-Software selbst erkennt anhand der Tags in der NEF Datei
die Einstellungen und nimmt dann mit Hilfe eines "Kameraspezifischen ICC-Profils"
die Konvertierung in den gewünschten Arbeitsfarbraum vor.

In kurzen Worten: Erst wenn die NEF keine NEF mehr ist,
enthält sie tatsächlich ein ICC-Profil :!:
Seit CS4 wird genau dieser Umstand auch in der Bridge berücksichtigt
und wird (bei entsprechender (Vor)Einstellung zu den Metadaten) auch so angezeigt.

NEF (RAW), Metadaten in der Bridge CS4:
Bild

Dasselbe Bild als JPEG, Metadaten in der Bridge CS4:
Bild

Die in die NEF eingebetteten "Thumbnails" haben diesen schwarzen Rand. Aus Geschwindigkeitsgründen werden die beim "Browsen" angezeigt. Die sind nämlich schon da, und müssen nur angezeigt, nicht erst erzeugt werden.

In der Bridge CS4 kann man das einstellen:
Bild

Thumbnail (in der RAW-Datei):
Bild

"Berechnetes" Thumbnail ohne Rand:
Bild

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 15:27
von Andreas Blöchl
Ja, das mit dem Rahmen ist mir jetzt klar, da hätte ich auch selber drauf kommen können es wird ja ein Vorschaubild generiert, dachte leider nicht mehr dran.

Aber das mit dem JPG ist mir ein Rätsel. Warum kann ich denn auch im VNX beim konvertieren nicht angeben in welchem Farbraum ich das machen will, da kann ich nur die ICC weglassen sonst nichts.
Und das mit dem RAW (12bit) ist mir auch schleierhaft weil mir ja auch beim Dateinamen .jpg angegeben wird, und dann diese Angaben bei den Metadaten! Ich weis wirklich nicht was ich von VNX halten soll, bisher habe ich immer NikonCapture 4 eingesetzt und da ist das glaube ich nicht so.
Kannst du drauf noch näher eingehen?
Sollte man vielleicht wirklich die neue Nikon Soft egal ob VNX oder CNX überhaupt nicht einsetzen?

Aber das mit dem komprimierten RAW ist schon normal bei der D50 , oder? Habe das glaube ich schon des öffteren gelesen das es so sein soll.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:58
von alexis_sorbas
Nööö... zu Nikon-Software sag ich gar nix... nich´ mal mit Anwalt... :arrgw:

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 17:11
von Andreas Blöchl
Alexis, dann sage bzw. poste mir bitte mal die Einstellungen im CameraRAW von PS.
Ich bin mir immer noch nicht schlüssig was ich da einstellen soll.
Vor allem ganz oben beim schärfen weis ich nicht was ich machen soll.
Ich verwende dann auch den PS und CameraRAW, denn die neue NikonSoft überzeugt mich auch nicht.
Wäre dir echt dankbar, das mit den JPG und Tiff Einstellungen ganz unten habe ich durchgetestet und begriffen, nur halt die Einstellungen für RAW machen mir Kopfzerbrechen.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 17:48
von alexis_sorbas
Andreas Blöchl hat geschrieben:Alexis, dann sage bzw. poste mir bitte mal die Einstellungen im CameraRAW von PS.
Ich bin mir immer noch nicht schlüssig was ich da einstellen soll.
Vor allem ganz oben beim schärfen weis ich nicht was ich machen soll.
Ich verwende dann auch den PS und CameraRAW, denn die neue NikonSoft überzeugt mich auch nicht.
Wäre dir echt dankbar, das mit den JPG und Tiff Einstellungen ganz unten habe ich durchgetestet und begriffen, nur halt die Einstellungen für RAW machen mir Kopfzerbrechen.
Ich verwende für die D2X in ACR die "mitgelieferten Kameragrundeinstellungen", die ACR 5.3/5.4
mitbringen. An der Schärfung in ACR ändere ich NICHTS, auch die
Schärfeoption in ACR´s Workflow-Optionen (Bildschirm/Tintendruck usw.) ist aus.
Das "Ausgabegeräteabhängige" Schärfen mache ich nur in Photoshop/Selektiver Scharfzeichner mit "persönlichen" Einstellungen.

Alle anderen Einstellungen hängen ab von:
– der Kamera
– der Optik
– den ISO-Einstellungen
– dem Weissabgleich
– Deinen persönlichen Vorlieben
– den technischen Anforderungen an die Verwendung der Bilder...

Das alles ist bei mir sicher anders als bei Dir... und das immer...
Was also willst Du mit MEINEN Einstellungen konkret anfangen :???:
Ich habe keine Probleme damit, Dir das mitzuteilen...
nur kannst Du die Einstellungen meiner D2X für Dich nicht übertragen...

Ansonsten gibt es im WWW bestimmt irgendwelche "Presets"...
Ich glaube, die von LR kann man auch in ACR verwenden... oder so... :???:
Da hatten wir doch mal einen Fred dazu... :???:
...

EDIT... selber gefunden... :roll:

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:27
von ralfs
Hallo Andreas,

um noch mal auf VNX zurückzukommen: Du kannst in den Voreinstellungen beim Farbmanagement festlegen, das bei der Dateikonvertierung in jpg oder tiff auf jeden Fall in sRGB konvertiert werden soll. Ansonsten wird das TAG im NEF ausgewertet oder auch ein anderes, fest in VNX einzustellendes Farbprofil verwendet.

Wie Du bereites bemerkt hast, werden leider die Metadaten nicht abgeändert, da steht dann z.B. weiterhin NEF und Adobe RGB, stört mich persönlich allerdings nicht weiter.

Ich verwende VNX häufig um jpg's in sRGB zur schnellen Weitergabe zu erhalten. Da kann ich dann auch die Komprimierung und Größe frei wählen und es werden automatisch CA's entfernt. Meiner Meinung nach sind die so erzeugten jpg sichtbar besser als direkt aus der Cam.


Gruß,
Ralf

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 21:17
von Andreas Blöchl
@Alexis, kannst du nicht mal einen Screen reinstellen, wäre dir sehr dankbar. Könnte mir so ein besseres Bild von den Settings bei dir machen. Muß nicht gleich sein, wäre aber nicht schlecht.

@ralfs
Das bei den Haupteinstellungen werde ich mir nochmal genauer anschauen in VNX. Danke für die Info. Das mit den Matadaten stört mich aber trotzdem ungemein. Bin ein extrem genauer Mensch und das gefällt mir überhaupt nicht.

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:18
von alexis_sorbas
Andreas Blöchl hat geschrieben:@Alexis, kannst du nicht mal einen Screen reinstellen, wäre dir sehr dankbar. Könnte mir so ein besseres Bild von den Settings bei dir machen. Muß nicht gleich sein, wäre aber nicht schlecht.
Moin Andreas,

Wie ich schon schrieb, ich verwende die "ACR-Profile",
die mit ACR 5.3/5.4 "mitgeliefert" werden. Die finden sich
in ACR unter "Kamerakalibrierung". Da ich kein vorgegebenes
Preset aus der Kamera benutze, benutze ich seit ACR 3.xx
entsprechend ein eigenes "Profil" in ACR.

Die "mitgelieferten" Settings in ACR 5.4 für die D2X:
Bild

Die von mir definierten "meistverwendeten Grundeinstellungen" in ACR:
Bild

Ich muss allerdings dazu sagen, das ich die "High-Iso-Settings" für die D2X gar nicht mehr verwende!
High-Iso und "spezielles" mache ich in Capture ONE bzw. gaaaaaaz selten in NC 4.42.

Die grundsätzlichen "Workflow-Optionen" in ACR sehen bei mir dann so aus:
Bild

Aber noch einmal:
:!: :!: :!: Ich glaube nicht, das Du damit was "anfangen" kannst...
:!: :!: :!: Die grundsätzlichen Unterschiede sind viel zu groß... :hmm:

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:33
von Andreas Blöchl
Danke dir, das hilft schon mal.
Aber noch eine andere Frage. Kannst du auch noch einen schnellen Screnn von den Einstellungen in Bridge für CameraRaw machen. Du weist schon , da wo ich neulich alles durchgetestet habe mit dem JPG und Tiff öffnen. Da ist ja ganz oben die zweite Einstellung "schärfen für alle Bilder" oder "nur Vorschaubild". Da weis ich nicht genau was ich damit anfangen soll. Das bezieht sich wahrscheinlich wieder nur auf das Betrachten in einem kompatiblen Viewer der die xmp lesen kann, oder bin ich da falsch gewickelt?