Seite 1 von 2

D70 mit älteren AF Objektiven?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 00:07
von Arjay
Als noch-nicht- (aber würde-gern-) Besitzer einer D70 verfolge ich die Threads zur D70 mit grossem Interesse. Interessanterweise wurde ein Aspekt dieser Kamera hier noch fast überhaupt nicht diskutiert, nämlich dass man die D70 offenbar auch prima mit älteren (nicht-D) AF Objektiven einsetzen kann. Und von denen gibts bei Ebay schliesslich ein sehr breites Angebot. Die gute Nachricht: Es geht!

Dieser Thread (sorry - englisch) bei dpreview erläutert die Vor- und Nachteile beim Einsatz der älteren Nicht-D Objektive, und es sieht so aus, dass die nichts Gravierendes gegen den Einsatz dieser Teile spricht.

Wenn man sich zudem die Tests älterer AF-Objektive von Ken Rockwell anschaut, dann frohlockt einem das Fotografenherz, selbst wenn der Geldbeutel nicht so üppig bestückt ist.

Hat jemand von Euch schon ältere Nikkore an seiner D70/D100 eingesetzt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Objektiven gemacht? Kann man diese Objektive bei Bedarf auch manuell fokussieren? Muss man sich dazu durch irgendwelche Kameradialoge durchhangeln, oder kann man manuellen Fokus direkt am Objektiv einschalten?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 00:09
von Azazel
Ich hab ein 35-105 Nikkor AF an der D70, da ich meine Weitwinkelsachen erst morgen bekomme und ich kann nix negatives feststellen. Die ersten Fotos sind vielversprechend, bisher musste unsere Tochter verstärkt herhalten ;)

lg Michael

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 00:19
von bkf
auch meinerseits klar Schiff bezüglich alter Linsen:

AF Nikkor 35-70 1:3.3-4.5
AF Nikkor 85 1:1.8
AF Nikkor 75-300 4.5-5.6

funktionieren alle sehr zufriedenstellend an der D70 :lol:

Gruß
Bernd

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 07:22
von Susanne
Veröffentlicht doch bitte aussagekräftige Bildbeispiele D70 + ältere Objektive (ggf. mit Angabe bemerkter Nachteile). Danke.

Re: D70 mit älteren AF Objektiven?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 08:17
von Heiner
Den meisten nonD Objektiven wird noch mehr Schärfe gegenüber den neueren Objektiven nachgesagt.
Ich verwende z.B.
das 1:1,8 85mm Nikkor AFund das
1:4 300mm IF ED Nikkor AF

an der D100 , super Ergebnis.

Hier mal ein Beispiel für das 300er:

Bild

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 09:26
von cpix
@starheiner

Kannst Du mir mal erklären wie Du das Bild in den Beitrag bekommen hast ?
Vor allem, dass das "kleine" Bild durch anklicken vergössert werden kann.
Ich hab's mal versucht aber es hat nicht geklappt!

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 09:30
von beta
hi cpix

du surfst eher selten in der Bilder Leinwand oder Bildkritik richtig? ;-)

Schau mal hier. Steht ganz oben als Ankündigung! :roll: Aber mal ernsthaft fällt das nicht auf? Also hast du das schlicht übersehen oder einfach nur nicht länger in den Bildrubriken gewesen? Anyway hier ist der link

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6278

:D

meikel

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 09:37
von Arjay
Ich habe da noch eine zusätzliche Frage. Die habe ich zwar per Edit gestern schon oben eingefügt, aber niemand scheint soe bewusst gelesen zu haben:

Kann man diese Objektive bei Bedarf auch manuell fokussieren? Muss man sich dazu durch irgendwelche Kameradialoge durchhangeln, oder kann man manuellen Fokus direkt am Objektiv einschalten?

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 09:44
von Azazel
Bei der D70 legst du einfach links neben dem Objektiv den AF-MF Schalter um und fertig. Schon kannst du manuell Fokussieren - keine Menüs.

lg Michael

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:22
von -Blue-Sky-
Ich habe auch 2 nicht "D" Objektive an der D70 in Gebrauch. Das 50mm F/1,8 und das 70-210 F/4-5,6. Beide Objektive funktionieren sehr gut. Besonders das 70-210 liefert schon bei Offenblende Bilder, die in der Schärfe nicht zu übertreffen sind.

Auch ist es so wie beim 50mm, das eben die älteren noch "Made in Japan" und die neueren D Objektive "Made in Billigland". So kommt es eben auch das man öfters liest, dass die älteren einen Tick schärfer sind.
Ich persönlich habe das ja schon mit dem Kit Objektiv durch, es war auf einer Seite sehr unscharf. Habe es getauscht und alles ist OK. Bei einer in Japan gefertigten Linse wäre das vielleicht nicht passiert.

Einen Nachteil haben manche ältere Linse jedoch durch die rotierende Frontlinse. Dadurch wird dann der Einsatz eines Polfilters z.B. ein wenig fummelig ..... aber damit kann ich leben :P


Gruß

-Blue-Sky-