Cokin Grauverlauffilter mit relativ hartem Übergang gesucht
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:32
Moin.
Ich nenne drei Cokin Grauverlauffilter, nämlich 121L, 121M und 121S mein Eigen und setze insbesondere die M-Version in der Landschaftsfotografie auch gerne mal ein. Alle drei haben einen relativ weichen, langgezogenen Übergang vom klaren Anteil bis zur dunkelsten Tönung, sie unterscheiden sich im Prinzip nur in der Stärke der Tönung und nicht in der Übergangscharakteristik.
Nun war ich kürzlich an der Nordsee, und hätte mir da einen Grauverlauffilter mit einem relativ kleinen Übergangsbereich und einem relativ großen Anteil konstanter, dunkler Tönung gewünscht.
Weiß hier jemand, ob es so ein Modell von Cokin gibt und welche Nummer das ist?
Die Piktogramme auf der Cokin-Website sind da nämlich nicht so wirklich aussagekräftig; möglicherweise erfüllen der 120er bzw. 121er (ohne Buchstabenzusatz) diese Anforderung, aber kann das hier jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Gruß,
Ich nenne drei Cokin Grauverlauffilter, nämlich 121L, 121M und 121S mein Eigen und setze insbesondere die M-Version in der Landschaftsfotografie auch gerne mal ein. Alle drei haben einen relativ weichen, langgezogenen Übergang vom klaren Anteil bis zur dunkelsten Tönung, sie unterscheiden sich im Prinzip nur in der Stärke der Tönung und nicht in der Übergangscharakteristik.
Nun war ich kürzlich an der Nordsee, und hätte mir da einen Grauverlauffilter mit einem relativ kleinen Übergangsbereich und einem relativ großen Anteil konstanter, dunkler Tönung gewünscht.
Weiß hier jemand, ob es so ein Modell von Cokin gibt und welche Nummer das ist?
Die Piktogramme auf der Cokin-Website sind da nämlich nicht so wirklich aussagekräftig; möglicherweise erfüllen der 120er bzw. 121er (ohne Buchstabenzusatz) diese Anforderung, aber kann das hier jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Gruß,