Seite 1 von 1

Cokin Grauverlauffilter mit relativ hartem Übergang gesucht

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:32
von joerg74
Moin.

Ich nenne drei Cokin Grauverlauffilter, nämlich 121L, 121M und 121S mein Eigen und setze insbesondere die M-Version in der Landschaftsfotografie auch gerne mal ein. Alle drei haben einen relativ weichen, langgezogenen Übergang vom klaren Anteil bis zur dunkelsten Tönung, sie unterscheiden sich im Prinzip nur in der Stärke der Tönung und nicht in der Übergangscharakteristik.

Nun war ich kürzlich an der Nordsee, und hätte mir da einen Grauverlauffilter mit einem relativ kleinen Übergangsbereich und einem relativ großen Anteil konstanter, dunkler Tönung gewünscht.

Weiß hier jemand, ob es so ein Modell von Cokin gibt und welche Nummer das ist?
Die Piktogramme auf der Cokin-Website sind da nämlich nicht so wirklich aussagekräftig; möglicherweise erfüllen der 120er bzw. 121er (ohne Buchstabenzusatz) diese Anforderung, aber kann das hier jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Gruß,

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 16:10
von Jan_N
Hi Jörg,

in der Tat haben die Filter ohne Buchstaben einen härteren Verlauf (laut Dieser Seite www.versandhaus-foto-mueller.de (runter scrollen)). Ich hab den 121 (dunkles Grau) und 120 (helles Grau), wobei der 121 Dir eigentlich in diesem Fall eher passen müsste. Allerdings mach ich mehr Bilder mit dem 120er, weil der 121er je nach Motiv schon im Bild auffällt...

Grüße,
Jan

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 17:48
von joerg74
Autsch, peinlich. :oops: .

Also, dass man das Cokin-System bei "versandhaus-foto-mueller" gut und günstig kaufen kann, wusste ich ja, aber dass die mehr Info's zu den Filtern auf ihrer Seite haben, als der Hersteller war mir dann jetzt doch neu. Hätte ich vielleicht doch vorher mal nachschauen können.

Vielen Dank für Deinen Hinweis!

Gruß,