Unterbelichtung beim Tokina 12-24 mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Unterbelichtung beim Tokina 12-24 mm

Beitrag von klaus p »

Hallo Leute

Ich brauche mal Euren Rat.

Ich habe seit drei Jahren das Tok 12-24 mm, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Neulich ist mir aber aufgefallen, dass es vor allen Dingen bei 12 mm deutlich unterbelichtet. Ich benutze es nicht sehr viel und habe es anfangs wohl auf den ZDZF Faktor zurückgeführt, aber jetzt habe ich mal eine Reihe ganz bewusst gemacht und wüsste gerne Eure Meinung.

Alle Aufnahmen mit Blendenpriorität (Blende 5), mittenbetonter Messung, manuellem Weissabgleich auf 5410 K, Einstellung Kurve neutral und bewusst bei trübem Wetter gemacht. Keine Bearbeitung ausser Umwandlung in JPEG (im NEF File sind die Bilder etwas dunkler und es fällt es noch sehr viel deutlicher aus).

12 mm ohne Blendenkorrektur
Bild

12 mm Blendenkorrektur + 0.67
Bild

12 mm Blendenkorrektur + 1.33
Bild

24 mm ohne Blendenkorrektur
Bild

Bei 24 mm arbeitet die Belichtung fast schon auf der hellen Seite.

Viele Grüsse
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Welches AF-Messfeld wurde verwendet?
Gruß,
Volker
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

vdaiker hat geschrieben:Welches AF-Messfeld wurde verwendet?
Mittig, auf den grünen Berg gegenüber.


Grüsse
Klaus
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Klaus, gibt es denn bei 12 mm einen Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet?

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Und welchen Durchmesser hast Du fuer die mittenbetonte Messung definiert?

Ich weiss es nicht, aber ich denke das liegt nicht an der Linse sondern einfach am Belichtungsmessverfahren. Bei 24mm hat die Cam viel gruen vom Berg und hat das ein bischen aufgehellt, bei 12mm kommt viel mehr Himmel mit in die Messung und laesst die Cam eher unterbelichten. Bei 12mm habe ich manchmal auch "komische" Ergebnisse, aber nicht immer.

Versuch mal das Motif auszunehmen mit der Spotmessung auf den Berg bei 12mm. Kommt dann eine aehnliche Belichtung raus wie bei 24mm?
Gruß,
Volker
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Und welchen Durchmesser hast Du fuer die mittenbetonte Messung definiert?

Ich weiss es nicht, aber ich denke das liegt nicht an der Linse sondern einfach am Belichtungsmessverfahren. Bei 24mm hat die Cam viel gruen vom Berg und hat das ein bischen aufgehellt, bei 12mm kommt viel mehr Himmel mit in die Messung und laesst die Cam eher unterbelichten. Bei 12mm habe ich manchmal auch "komische" Ergebnisse, aber nicht immer.

Versuch mal das Motif auszunehmen mit der Spotmessung auf den Berg bei 12mm. Kommt dann eine aehnliche Belichtung raus wie bei 24mm?[/quote]

[quote="vdaiker"]



Messfeld hat 10 mm Durchmesser. Ich würde das jetzt mal nicht an diesem Motiv festmachen, denn ich hatte das Problem vor ein paar Wochen mit ganz anderen Einstellungen in einer anderen Gegend noch viel drastischer. Ich würde sagen, es ist so ziemlich motivunabhängig. Ich habe die gleichen Bilder auch noch mit Matrixmessunge gemacht, aber der Unterschied war absolut minimal.

Hier mal ein Bild bei 12 mm mit Blende 13, mittenbetonte Messung, Kurve D2X Mode 3, automatischer Weissabgleich.

Bild

Vom Geknipse mal abgesehen, das ist nicht nett, denn es war strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und türkisfarbenes Wasser :(( :cry:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mach mal den von Andreas beschriebenen Test.
Andererseits, wenn es bei 24mm geht aber bei 12mm nicht, dann kann es doch wohl kaum die Blendensteuerung sein, oder?
Gruß,
Volker
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

vdaiker hat geschrieben:Mach mal den von Andreas beschriebenen Test.
Andererseits, wenn es bei 24mm geht aber bei 12mm nicht, dann kann es doch wohl kaum die Blendensteuerung sein, oder?
Mach ich, aber im Moment ist der Berg weg (es regnet).
Wird interessant, mal rauszufinden, was es ist.

Ich habe mir gerade mal ein paar Bilder angesehen, die ich vor längerer Zeit mit dem gleichen Objektiv noch an der D70s in JPEG gemacht habe - absolut ohne Probleme :((
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Andreas H hat geschrieben:Klaus, gibt es denn bei 12 mm einen Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet?

Grüße
Andreas

Also, heute morgen habe ich noch mal zwei gemacht:

Blende 5, 1/2000 AWB, Matrix
Bild

Blende 22, 1/100, AWB, Matrix
Bild


Dazu habe ich noch zwei Bilder mit mittenbetonter Messung gemacht:

Blende 5, 1/3200 AWB, Mittenbetont
Bild

Blende 22, 1/160 AWB, Mittenbetont
Bild


Parallel dazu auch noch mal zwei Bilder mit der D70s gemacht - und leider das gleiche dunkle und lausige Ergebnis. :evil: :evil: :cry: Also liegt es wohl nicht an der Kamera, oder?

Aber was kann am Objektiv kaputt gehen? So was habe ich noch nie erlebt - und das ist schon verdammt lange.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hat jemand eine Idee, warum ein Objektiv so gravierend unterbelichtet?

Danke!!
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Antworten