Da es für Photoshop keine Schülerlizenz oder ähnliches gibt und ich nicht mal eben 1200€ locker machen kann will ich nach nem Schlupfloch gucken..
Kann ich mir einfach eine unregistrierte Version von Photoshop 4.0 oder so holen, mir das CS-Upgrade kaufen und dann vollkommen legal und ohne Einschränkungen damit arbeiten?
Gutes altes Photoshop
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Jetzt will ich auch mal
Guck' mal hier
na wie war das?
ne aber mal im Ernst. Klar kannst du dir ne alte Version kaufen und die Updaten. Rechne es dir vorher aber aus. Es gibt auch noch das PhotoshopElements, was dir vielleicht ja auch reichen könnte. Insgesamt muss ich aber schon sagen das sich das Update auf CS für Poposhöppchen lohnt. Ist schön geworden.
beta
Guck' mal hier
na wie war das?

ne aber mal im Ernst. Klar kannst du dir ne alte Version kaufen und die Updaten. Rechne es dir vorher aber aus. Es gibt auch noch das PhotoshopElements, was dir vielleicht ja auch reichen könnte. Insgesamt muss ich aber schon sagen das sich das Update auf CS für Poposhöppchen lohnt. Ist schön geworden.
beta
Zuletzt geändert von beta am Mi 24. Mär 2004, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Ernst
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
- Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
Guck mal bei Ebay. Da werden hin und wieder günstig ältere updatefähige Versionen angeboten. Vor einiger Zeit gab`s mal hier im Forum die Meldung: Photoshop aus Konkursmasse bei Ebay. Vielleicht wär auch Photoshop Elements was für dich.
Gratis wäre die Freeware "Gimp" for Windows (Etwas umständlich zu konfigurieren, unübersichtliche gewöhnungsbedürftige Fenster, die Ergebnisse: Na ja. Kostet dafür aber nichts).
Und jetzt mal ganz im Sinne von Reiner (SiteAdmin)
Schau mal auf der Seite auf den Banner rechts unten im Eck "FIX FOTO".
Gratis wäre die Freeware "Gimp" for Windows (Etwas umständlich zu konfigurieren, unübersichtliche gewöhnungsbedürftige Fenster, die Ergebnisse: Na ja. Kostet dafür aber nichts).
Und jetzt mal ganz im Sinne von Reiner (SiteAdmin)

Schau mal auf der Seite auf den Banner rechts unten im Eck "FIX FOTO".

lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
gehört eigentlich wo anders hin
aber solltest Du Bedarf an Photoshop Elements haben, kannst Dich mal melden... hab hier 2 Stück über (1 & 2)
...
also ein Update von Elements nach CS gibts schon, was natürlich teurer ist als von einer "Vollversion" von Photoshop.
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du CS haben willst, solltest Du Dir ein altes PS bei eBay kaufen (wichtig aber die Betriebssystem Version beachten. Cross Update is nicht möglich) und dann ein CS Update kaufen.
Hier is dann das englische CS wieder billiger als das Deutsche. Ganz billig wirds wenn Du jemanden in USA hast, der Dir das besorgt.
Hoffe geholfen zu haben
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du CS haben willst, solltest Du Dir ein altes PS bei eBay kaufen (wichtig aber die Betriebssystem Version beachten. Cross Update is nicht möglich) und dann ein CS Update kaufen.
Hier is dann das englische CS wieder billiger als das Deutsche. Ganz billig wirds wenn Du jemanden in USA hast, der Dir das besorgt.
Hoffe geholfen zu haben

Hallo,
ich bin so frei und sage mal:
Photoshop Elements 2.0 ist für 95% der User hier völlig ausreichend.
Sämtliche Funktionen und Plug-ins sind von identischer Qualität wie bei 7.0 oder CS.
Für nicht so versierte Photoshopler ist Elements sogar besser, weil es Standardprozeduren enthält ("Vorgehensweise"),
die dem Anfänger die Sache sehr erleichtern.
Hauptsächlicher Unterschied zur "großen" Version ist ds Fehlen des ganzen Farb-Separations-Krams,
den aber nur derjenige braucht, der für die Druckvorstufe arbeitet.
Photoshop Elements 2.0 liegt vielen Kameras bei oder ist ab ca. 60-70 Euro im Handel zu haben.
Grüße
Gandalf
ich bin so frei und sage mal:
Photoshop Elements 2.0 ist für 95% der User hier völlig ausreichend.
Sämtliche Funktionen und Plug-ins sind von identischer Qualität wie bei 7.0 oder CS.
Für nicht so versierte Photoshopler ist Elements sogar besser, weil es Standardprozeduren enthält ("Vorgehensweise"),
die dem Anfänger die Sache sehr erleichtern.
Hauptsächlicher Unterschied zur "großen" Version ist ds Fehlen des ganzen Farb-Separations-Krams,
den aber nur derjenige braucht, der für die Druckvorstufe arbeitet.
Photoshop Elements 2.0 liegt vielen Kameras bei oder ist ab ca. 60-70 Euro im Handel zu haben.
Grüße
Gandalf
Coolpix 5700, SB 30, PM G4 Dual 800, Eizo T962