ILLUSTRATION: 12Bit vs. 16Bit
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:14
Moin zusammen.
ich mach mal einen neuen Thread auf...
Falls der besser in EBV-passt... Mod bitte schieben...
EDIT: Ich habe mal den Titel geändert,
um deutlicher zu machen, dass es sich um eine ILLUSTRATION handelt,
nicht um einen "realen" Vergleich!
Ansonsten mein hier Versuch, die in dem DSLR 12/14Bit Thread
diskutierte Problematik zu illustrieren:
ILLUSTRATION der
"Problematik eines für das Motiv erforderlichen hohen Dynamikumfanges
mit möglichst hoher Bearbeitungsreserve"
OK, hier das ganze Bild:
Die einzige Lichtquelle ist die Fensterfront vorn, hinter der Kamera ist es "zappenduster".
Das Licht, das die Säulen beleuchtet, kommt von der rechten Seite von einem ca. 10m entfernten Fenster.

Das ist ein Screenshot aus ACR, mit den "Warnungen" für Lichter/Rot Schatten/Blau.
Nach der Bearbeitung mit 12Bit Rohdaten (Korrekturen & SW-Umsetzung) soll es dann so aussehen:

Da die Säulen in den vom Fenster abgewandten Seiten ziemlich duster sind,
und andererseits noch Zeichnung in den Fensterflächen "stehen" soll, sind recht heftige Bearbeitungen erforderlich.
Diese Bearbeitungen lassen die Schattenbereiche an der Säule vorn links dann so aussehen:

Macht man dasselbe mit 16Bit Sensor & Rohdaten, sehen die Schatten so aus:

Und ein "glattbügeln" mit Neat-Image oder NC oder was-auch-immer "frisst" nur noch mehr Details...
p.s.: Mit Film (Negativ... ab einer bestimmten Größe und angemessen entwickelt) ist das übrigens
definitiv kein Thema. Ein 4x5" Tri-X kann das "von Hause aus"
ich mach mal einen neuen Thread auf...
Falls der besser in EBV-passt... Mod bitte schieben...

EDIT: Ich habe mal den Titel geändert,
um deutlicher zu machen, dass es sich um eine ILLUSTRATION handelt,
nicht um einen "realen" Vergleich!
Ansonsten mein hier Versuch, die in dem DSLR 12/14Bit Thread
diskutierte Problematik zu illustrieren:


















OK, hier das ganze Bild:
Die einzige Lichtquelle ist die Fensterfront vorn, hinter der Kamera ist es "zappenduster".
Das Licht, das die Säulen beleuchtet, kommt von der rechten Seite von einem ca. 10m entfernten Fenster.
Das ist ein Screenshot aus ACR, mit den "Warnungen" für Lichter/Rot Schatten/Blau.
Nach der Bearbeitung mit 12Bit Rohdaten (Korrekturen & SW-Umsetzung) soll es dann so aussehen:
Da die Säulen in den vom Fenster abgewandten Seiten ziemlich duster sind,
und andererseits noch Zeichnung in den Fensterflächen "stehen" soll, sind recht heftige Bearbeitungen erforderlich.
Diese Bearbeitungen lassen die Schattenbereiche an der Säule vorn links dann so aussehen:
Macht man dasselbe mit 16Bit Sensor & Rohdaten, sehen die Schatten so aus:
Und ein "glattbügeln" mit Neat-Image oder NC oder was-auch-immer "frisst" nur noch mehr Details...
p.s.: Mit Film (Negativ... ab einer bestimmten Größe und angemessen entwickelt) ist das übrigens
definitiv kein Thema. Ein 4x5" Tri-X kann das "von Hause aus"
