Seite 1 von 2
D 100 Zu dunkle Bilder
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 14:46
von goldrosi
Meine D 100 habe ich kurz nach deren Markteinführung gekauft und seitdem kaum benutzt, weil fast alle Bilder zu dunkel werden.
Kann mir jemand helfen, vielleicht stimmt eine Einstellung nicht oder das Objektiv ( Tamron AF XR 28 - 300 mm, 1/ 3,5 - 6,3 ) eignet sich nicht?
Da ich absolut kein Profi bin, erbitte ich einfach verständliche "Anweisungen"
Vielen Dank im Voraus!
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 14:57
von Reiner
Hallo,
Kannst Du mal ein Bild hochladen und zeigen? Möglichst mit den Exif Daten!
In welchem Modus steht der "Programmwähler"? (A, S, M oder P)?
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 15:41
von vdaiker
D100, kurz nach Markeinfuehrung, und seitdem kaum benutzt weil die Bilder zu dunkel werden. Mann (oder Frau), haettest ja mal frueher fragen koennen
Hast Du schon mal ein anderes Objektiv ausprobiert?
Das angesprochene Tamron sollte prinzipiell schon geeignet sein, wenn es auch nicht gerade ein Super-Objektiv ist. Aber vielleicht ist an der Blendensteuerung was verbogen so dass die Blende immer zu weit geschlossen wird.
Falls Du kein anderes Objektiv zur Hand hast oder ausleihen kannst wuerde ich mich da einfach mal nach einem gebrauchten 18-70 umsehen. Oder wenn es ein aequivalentes Superzoom sein soll ein 18-200.
Oder, falls es eine Einstellungssache sein sollte: ich kenne die D100 nicht persoenlich aber im allgemeinen haben die Nikons zwei Tasten die gruen beschriftet sind. Wenn man die zugleich ein paar Sekunden lang drueckt wird die Kamera auf Standardeinstellungen zurueckgestellt. Das kannst Du auch mal probieren.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 16:42
von mod_ebm
Hm, du hast die Kamera also jetzt ca 7 Jahre?
Poste uns doch bitte mal die Einstellungen, mit denen du diese Unterbelichtung feststellst. Ein Beispielbild wäre auch nicht schlecht.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 19:55
von donholg
Die älteren Nikon DSLRs vor 2005 neigen ab Werk zur Unterbelichtung, weil man seinerzeit Angst hatte, dass ausgefressene Lichter von den Fotografen nicht akzeptiert würden.
Die damalige Nikonsoftware war nicht in der Lage überbelichtete Stellen des Fotos im RAW-Format aus benachbarten Bildbereichen wiederherzustellen bzw. zu interpolieren.
Seit 2005 ist die Nikon-Software dazu in der Lage und seither ist die Firmware der danach erschienenen Nikon DSLRs deutlich "mutiger" in der Belichtung.
Ich belichte bei meiner D70s immer eine drittel Blende mehr, ohne dass die Fotos hinterher dramatisch ausgefressene Bereiche haben.
Wenn Du eine D100 benutzt, kannst Du mit der Histogramm bzw. Spitzlichtanzeige sofort nach der Aufnahme kontrollieren, ob es passt.
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 22:50
von orlando
Herzlich willkommen im Forum. Bei uns bist Du richtig.
Machst Du NEFs oder JPEGs.? Ich habe auch lange mit der D100 fotografiert. Die NEFs waren auch auch bei mir, wenn sie unbearbeitet aus der Kamera kamen, tatsächlich etwas dunkel. Verwendest Du eine Bildbearbeitungssoftware? Versuch es mal, wenn Nikon Capture hast, mit einem Klick auf Autokontrast.
Gruss Roland
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 06:37
von Walti
Holger hat das sehr gut erklärt. Mit der D50 kann ich das heute in Kombination mit CNX2 so regeln, dass ich +0,3EV einstelle, und gut ist.
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 06:40
von Reiner
Ich denke, bevor wir konkrete Hinweise geben können, sollten wir die Ursache kennen. Wir wissen ja noch nicht einmal, "wieviel zu dunkel" die Bilder sind....
Man kann an vielen Stellen drehen und vielleicht sieht es dann auch besser aus. Aber ob es wirklich die Ursache war?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 10:49
von Groovelifter
Hoffentlich dauer es nicht weitere 7 Jahre bis Er/Sie sich wieder meldet

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 11:34
von Tomas
Was für ein quark.... ha ha... dabei war schon der erste April...
Irgendwie ist das ganze nicht zu glauben..
Tomas