Seite 1 von 1

focustestchart

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 20:20
von raikit
da gab es doch mal einen Focustestchart, den man basteln konnte, so mit Rückständer..

hat jemand den Link für mich?

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 21:03
von pilfi
Hallo,

du meinst bestimmt das hier KLICK


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 23:27
von Andreas H
Oh je. Wieder jemand, der sich unglücklich machen will. ;)

Bitte beachte daß man Fokustests sinnvollerweise in dem Entfernungbereich machen sollte für den das Objektiv optimiert ist (bei mittleren Brennweiten so ab 3m, bei Teles deutlich weiter weg). Im Nahbereich haben viele Objektive Abbildungsfehler, die den AF mitunter grenzwertig werden lassen.

Das stellt aus meiner Sicht den Nutzwert solcher Fokustestcharts doch sehr in Frage, denn die sind für den Nahbereich gedacht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 09:32
von skipperjimbo
Hallo Andreas,

lass' die Finger davon und fotografiere!!! :P

Ich habe mir mit dem Teil zunächst die Freude an meinem Sigma 70-200 f2.8 HSMII versaut.

Sowohl mit der D70 als auch mit der D300 hatte ich einen FF von ca. einen Zentimeter bei Offenblende und 200mm aus einem! Meter Entfernung.

Hatte das Ding schon eingeschickt, dann aber zurückgeholt, da die Sigmaleute meine D70 dazu haben wollten und ich vor dem Kauf der D300 stand.

Als ich die Linse dann auch richtig - und nicht nur an diesem Testchart - einsetzte, war ich begeistert vom Sitz des Fokusses innerhalb der Arbeitsentfernung ab 3 Metern.

Wenn Du mit Deinem Tele am Strand einen Damenpopo aus einem Meter Entfernung ablichten möchtest, ist das das falsche Einsatzgebiet. Nimm dazu lieber die Hände und das Tele für etwas Anderes. :cool:

Gruß
Udo

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 19:47
von Andreas H
skipperjimbo hat geschrieben:Wenn Du mit Deinem Tele am Strand einen Damenpopo aus einem Meter Entfernung ablichten möchtest, ist das das falsche Einsatzgebiet.
Nicht unbedingt. Aber bei diesem Bild sollte er auf mindestens 5,6 abblenden, damit alles was da scharf ist auch auf dem Bild scharf wird.
Im Übrigen würde ich immer mit einem neu gekauften Objektiv ein paar Testbilder machen, aber unter möglichst praxisnahen Bedingungen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 08:05
von gromit
Diese Fokustestcharts sind eine echte Plage ...

Verfasst: So 14. Jun 2009, 13:58
von OskarE
gromit hat geschrieben:Diese Fokustestcharts sind eine echte Plage ...
jo.. ich verzweifel grad mit dem :)

http://focustestchart.com/chart.html

Verfasst: So 14. Jun 2009, 14:02
von OskarE
Andreas H hat geschrieben:Bitte beachte daß man Fokustests sinnvollerweise in dem Entfernungbereich machen sollte für den das Objektiv optimiert ist (bei mittleren Brennweiten so ab 3m
also stimmt diese aussage vom traumfliegertestchart nicht?
Verwenden Sie ein Stativ und gehen möglichst dicht - soweit es die Nahgrenze des Objektivs zulässt - an den Fokusdetektor heran.

Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:19
von Andreas H
OskarE hat geschrieben:also stimmt diese aussage vom traumfliegertestchart nicht?
Verwenden Sie ein Stativ und gehen möglichst dicht - soweit es die Nahgrenze des Objektivs zulässt - an den Fokusdetektor heran.
Natürlich stimmt die Aussage, aber nur für den Nahbereich. Damit ist nach einem solchen "Test" immer noch völlig unklar wie sich das Objektiv in anderen Entfernungsbereichen verhält.

Welchen Sinn soll das haben?

Grüße
Andreas