Erste Schritte (Low Budget Studio)
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 13:17
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin gerade dabei die ersten Schritte in Richtung Low Budget Studio zu
bewerkstelligen. Bisher habe ich ein Hintergrundsystem mit 2 Kartonrollen,
dazu Funkauslöser aus der Buch (funktionieren einwandfrei) , 2 Flash2Softbox Adapter,
eine Oktabox (weitere Softbox wird wohl noch bestellt) und 3 Systemblitze (2 600er und einen 800er).
Ich möchte demnächst auf einem Abiball ein paar Aufnahmen von den Gästen machen
und das System soweit dort aufbauen. Ich habe bei mir in meinen Räumlichkeiten schon
ein paar Fotos gemacht, auch mit mehreren Personen, und ich denke, dass es vom Licht her passen wird.
Es werden max. 4 Personen auf einem Foto sein.Ich habe jetzt bloß folgende Überlegung,
in meinen Räumlichkeiten habe ich ausreichend Licht um die Personen zu fokusieren,
zumal sie ja auch nicht im Dunklen stehen sollen. Auf dem Ball wird wahrscheinlich relativ
wenig Licht zur Verfügung stehen. Im prof. Studio wird mit dem Dauerlicht der Blitze ausgeleuchtet,
wodurch kann man dieses noch erzeugen? Baustrahler? Das würde doch aber zu einer
Lichtvermischung führen oder nicht? Vll hat jemand noch Tips für mich was noch zu beachten wäre.
Ich schätze es für mich mal so ein, dass "genügend" Leistung für 4 Personen auf einem Foto vorhanden ist.
liebe Grüße Jan
ich bin gerade dabei die ersten Schritte in Richtung Low Budget Studio zu
bewerkstelligen. Bisher habe ich ein Hintergrundsystem mit 2 Kartonrollen,
dazu Funkauslöser aus der Buch (funktionieren einwandfrei) , 2 Flash2Softbox Adapter,
eine Oktabox (weitere Softbox wird wohl noch bestellt) und 3 Systemblitze (2 600er und einen 800er).
Ich möchte demnächst auf einem Abiball ein paar Aufnahmen von den Gästen machen
und das System soweit dort aufbauen. Ich habe bei mir in meinen Räumlichkeiten schon
ein paar Fotos gemacht, auch mit mehreren Personen, und ich denke, dass es vom Licht her passen wird.
Es werden max. 4 Personen auf einem Foto sein.Ich habe jetzt bloß folgende Überlegung,
in meinen Räumlichkeiten habe ich ausreichend Licht um die Personen zu fokusieren,
zumal sie ja auch nicht im Dunklen stehen sollen. Auf dem Ball wird wahrscheinlich relativ
wenig Licht zur Verfügung stehen. Im prof. Studio wird mit dem Dauerlicht der Blitze ausgeleuchtet,
wodurch kann man dieses noch erzeugen? Baustrahler? Das würde doch aber zu einer
Lichtvermischung führen oder nicht? Vll hat jemand noch Tips für mich was noch zu beachten wäre.
Ich schätze es für mich mal so ein, dass "genügend" Leistung für 4 Personen auf einem Foto vorhanden ist.
liebe Grüße Jan