Seite 1 von 1
Palm - CP4500 fragen zur Palm; Software + kleine Probleme
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 22:03
von Volki
Hallo
Ich hab mein USB Kabel zerstückelt und in ein serialkabel umgebaut und mit meinem Palm M105 verbunden, und mit dem Programm Cool Remote V.027 funktioniert die ganze Geschichte eigentlich sehr gut.
Nun hab ich doch folgende Fragen:
Mein Palm M105 schaltet sich nach max 3 Min von alleine aus. Dann bleibt das Programm leider auch stehen. Dadurch funktioniert das mit dem Intervall nicht weil sich der Palm einfach nach seiner Auto Aus Zeit ausschaltet
Hat jemand für das Problem eine Lösung
Die Weckfunktion schaltet sich ja auch automatisch ein und läuft im ausgeschalteten Zustand.
Evt. funktioniert das bei anderen Modellen besser ??
Gibt es noch andere Programme die mit meinem Palm laufen ?
Gruß Volker
CP 4500 und einiger Selbstbaukram
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 09:33
von Arjay
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 09:59
von beta
@Arjay
Sag mal wie schaffst du es immer so coole beiträge so locker aus dem Ärmel zu schütteln? Wie findest du sowas immer so schnell? anyway coole sache einfach zu schreiben »Guck mal
hier«
beta
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 10:25
von Arjay
@beta,
Ich hab' wohl ein Elefantengedächtnis

. Nein, ganz im Ernst: Ich sammle schon seit einiger Zeit Material zu diesem Thema, das ich bald mal in einen FAQ-Beitrag zum Thema CP-Fernsteuerung giessen werde. Dementsprechend habe ich eine ziemlich gut gepflegte Linkliste, die ich dann auch dort einbringen werde.
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 22:50
von Volki
Danke Timo
Genau das hab ich gebraucht. Jetzt werd ich auch noch meinen Palm quälen und mit einer ext. Stromversorgung ausstatten müssen

damit das Ding dann tagelang die Kamera auslöst 8) .
Wofür will man Termine nachschlagen
Danke an alle die Infos ob alt oder neu waren mal wieder klasse.
Gruß Volker
CP4500 und wieder mehr Selbstbaukrams
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 18:45
von Arjay
Hey Volki,
hast Du die Fernsteuerung poer PDA schon am Laufen? Wenn ja, dann berichte uns doch bitte mal von Deinen Erfahrungen mit der Software bzw. mit der Hardwarekombination.
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:09
von Volki
Hallo Arjay
Ja das ganze funktionierte eigentlich sofort ohne probleme ( ich habe eigentlich nur die TXD und RXD am Stecker direkt umgelötet damit ich mir das Modemkabel sparen kann. ) . Da ich das ganze wie immer spät am Abend als "Testaufbau"

zusammengemanscht hatte war ich erstmal nach kurzer freude über die Funktion Palm - CP, über die Autoabschaltung vom Palm gefrustet. Ich hab dann erst am nächsten Tag im Internet selbst auch was gefunden + Deine Info.
Zu den Geräten:
Palm m105 mit OS v.3.5.1
CoolRemote 0.27
CP4500 V. 1.1
Wie schon gesagt hab ich mein USB kabel zerstückelt -> da ist wirklich vorsicht angesagt weil mir ein Kontakt fast abgebrochen wäre.
Ich habe dann das ganze mit dünnen einzelnen Drähten verlötet damit dieses Kabel sehr flexiebel und leicht bleibt und mit etwas Schrumpfschlauch fixiert.
Erste Versuche von Langzeitaufnahmen alle 30 sek. haben auf der Arbeit schon lustige Ergebnisse gegeben.
super ist das man jetzt ohne zu verwackeln Fotos auf den Stativ auslösen kannst sowie Langzeitbelichtungen genau zu steuern sind.
Folgende Funktionen würde ich mir bei der Palm Software jedoch noch wünschen. Eine Zeitsteuerung welche CoolRemote zu einer bestimmten Zeit startet um dann mit dem Intervall zu beginnen. (ist aber zu verschmerzen.)
Bei diesem Einsatz gehe ich auch auf meine ext. Batterieversorgung der Kamera weil der Akku schnell die Kamera aufgewärmt hatte.
Gruß Volker
CP 4500
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:12
von Arjay
Danke Volker!