new kid in town :-)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
bkf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:21
Wohnort: Frankfurt am Main

new kid in town :-)

Beitrag von bkf »

Hallo,

gebe meinen Status als stiller Gast auf ;-)
Letzten Freitag hat mich der frdl. Herr "beta" hierher gelotst, und ich denke das ist ein Platz zum wohlfühlen hier :-)

Fotografiere schon lange Zeit analog (F 801) und war Freitag mittag spaßeshalber mal beim Fotohändler um nachzufragen, wann man denn mit dem Eintreffen der D70 rechnen könne. Drei Minuten später hatte ich sie in der Hand und war auf der Stelle angefixt ;-)
Ja, und jetzt lädt seit 10 Min. der Akku :-))

Als im letzten Herbst die ersten News zur D70 zu lesen waren, hatte ich sie schonmal grob eingefügt in den "Finanzplan" von 2004.
Dennoch war das wieder mal einer von den Käufen, bei denen die fiskale Vernunft in den Hintergrund tritt, ähnlich wie beim iPod letztes Jahr :)

Aber nachdem ich im Laden mein altes SB-24 angeschraubt und getestet hatte (zusammen mit meinem AF Nikkor 85mm/1.8 ) waren die letzten
Zweifel ausgeräumt, das eingehende Studium dieses Forums übers Wochenende tat ein übriges...

...und wenn dann der Akku mal voll ist, bin ich für die nächsten Stunden erstmal offline ;-)

nochmals Dank an beta für den Lotsendienst !!

Bernd
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Bernd,
willkommen im Forum und viel Spass mit dem neuen Super-Teil und immer lohnende Motive vor der Linse.
Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Bernd,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Was geht eigentlich mit dem SB24 an einer D70 und was geht nicht?
Tschau
Jürgen
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Bernd,

auch ein Willkommen vom anderen Bernd :wink: und viel Spaß mit deiner Neuen (Kamera)

@e5000 arbeitest du an der 10770 :wink: :?:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Hi Bernd

schön das es dir hier gefällt. Mich hatte jockel damals aus dem macnews forum hier rüber geschickt und ich bereue es keine sekunde. Dachte ich folge mal seinem Beispiel ;-)
bkf hat geschrieben: Dennoch war das wieder mal einer von den Käufen, bei denen die fiskale Vernunft in den Hintergrund tritt, ähnlich wie beim iPod letztes Jahr
oh wie ich das gefühl kenne! Well ich weiss nicht wie sehr du dich mit dem Warum hinter dem Gefühl auseinander setzen willst aber ich bin studiumsmässig mal auf eine Quelle gestossen die ich dir hier mal nicht vorenthalten möchte.

ich weiss nicht ob dir der name donald norman was sagt aber er ist so eine art guru wie Jef Raskin oder Jakob Nielsen oder Bruce Tognazzi nur halt im bereich hardware design.
www.jnd.org hat geschrieben: I'm a technology enthusiast annoyed by unnecessary complexity of today's products. I want to humanize technology, to make it disappear from sight, replaced by a human-centered, activity-based family of information appliances. A joy to behold, a joy to use. Powerful, enjoyable.
Zitat von http://www.jnd.org

Er hat auch gerade ein Buch rausgebracht mit dem Titel Emotional Design. Jeder kennt das Gefühl das wenn man etwas anfässt und denkt wow das fühlt sich toll an. Das ist ja richtig toll gebaut! Man hat sich noch gar nicht mit den Feature beschäftigt oder geguckt was das gerät eigentlich soll sondern man ist einfach nur beeindruckt von dem Oberfläche und dem design. Mir ging es so beim iPod und beim iMac. Als ich beim Lampen iMac das erste Mal den Monitor bewegte dachte ich mir nur: Wow perfekt es ist nicht zu schwer zu bewegen wirkt trotzdem extrem stabil und es fühlt sich einfach verdammt gut an. Habe mir natürlich kein iMac gekauft. Beim iPod konnte ich nicht wiederstehen. Es bereitet einfach eine Freude das ding zu bedienen es in den Händen zu halten und nebenbei erfüllt es auch noch perfekt seinen Zweck. Das ist aber alles nicht mehr Rational zu verstehen. Ich weiss. Vielleicht begreift die Geiz ist Geil Fraktion ja sowas auch mal. ;-)

Anyway schluss mit meinem aufsatz. Viel Spass hier im forum ;-)

beta
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Bernd (notmichael),

so weit ist es gekommen, jetzt kann es schon bei den Vornamen zu Verwechselungen kommen :roll:
NotMichael hat geschrieben:@e5000 arbeitest du an der 10770 :wink: :?:

Nö, jedenfalls nicht wirklich. Ich krieg das "D" nicht unter :lol: 10770 klingt blöd :roll:

Ich bin gerade am Wochenende über eine von meinen beiden alten Tenba Taschen (kennt die noch jemand?) gestolpert, dann auch mal wieder meine F4s in die Hand genommen und beschlossen mir die Schlepperei nicht mehr an zu tun :roll:

Es interessiert mich nur, wie gut oder schlecht Nikon mit altem Zubehör umgehen kann.

Vielleicht weil ich immer noch nicht begriffen habe, was mit "AF nicht D" Objektiven geht und was nicht :wink:
Tschau
Jürgen
Benutzeravatar
bkf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:21
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von bkf »

e5000 hat geschrieben: Es interessiert mich nur, wie gut oder schlecht Nikon mit altem Zubehör umgehen kann.

Vielleicht weil ich immer noch nicht begriffen habe, was mit "AF nicht D" Objektiven geht und was nicht :wink:
nach nur kurzem Gebrauch (und lediglich kurzem überfliegen des "Schnellstart"-Blattes) kann ich keine gravierenden Nachteile des "alten" Zubehörs feststellen.
Beim SB-24 geht offensichtlich die TTL-Automatik nicht und der Zoom muß manuell eingestellt werden, die Objektive kann ich nicht direkt vergleichen, hab' ja keine DX-Objektive, beim Händler fiel mir in erster Linie das ausgesprochen leise Fokussiergeräusch bei DX auf.

Wird wohl insgesamt so sein, daß ich auf die eine oder andere Automatikfunktion verzichten muß, nicht wirklich schlimm ;-)

in spätestens einer Woche bin ich schlauer (zumindest in Hinsicht auf das neuerworbene Spielzeug)

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Bernd,

kleines Missverständnis. Es gibt eigentlich 3 verschiedene Baureihen von AF Objektiven. Sonderlocken wie die Objektive für die F3 AF mal weggelassen.

1. AF-Nikkore
2. AF-D Nikkore
3. AF-DX Nikkore

Die DX sind speziell für Digi SLR gerechnet.

Mir geht es mehr um den Unterschied zwischen 1. und 2.
Tschau
Jürgen
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

Also AF-D Objektive senden die Entfernungseinstellung für das Fokussieren an die Kamera, welches bei einiges Funktionen gebraucht wird.
Glaube bei I-TTL und nochmal was.... kein Plan!
Ach und du hast die Gs vergessen :wink:
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Bernd,
NotMichael hat geschrieben: @e5000 arbeitest du an der 10770 :wink: :?:
:oops: Nachdem ich jetzt doch das D halbwegs vernünftig unterbringen konnte :D :D :D

Da schlendert man nichtsahnend durch Brauschweig mit der Family und wird bei Karstadt (Am Gewandhaus) fündig. Die haben gestern fünf Kits bekommen. Eins ging gestern an den Kumpel des Verkäufers weg.

Na ja, als ich dann weg war hatten sie noch drei. Montag soll es in der Zeitung beworben werden. Warscheinlich ist dann schon keins mehr da :roll:
Tschau
Jürgen
Antworten