Seite 1 von 2
D90 Objektiv für Porträt
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 08:30
von Andy Ypsilon
Liebe User,
ich suche ein spitzen Objektiv für mein D90, mit dem ich lupenreine und gestochen scharfe Porträtaufnahmen machen kann.
Dabei habe ich an das:
AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR
gedacht ?
Was denkt ihr Profis darüber ? Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Zur Zeit habe ich nur das 18-200 mm 1:3,5-5,6G, möchte aber ein paar alternative Objektive haben.
Danke,
Andy
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 09:46
von Hernie
Das 16-85 ist nicht optimal, weil für das Freistellen Deines Motivs nicht wirklich gut geeignet ... da sollte was Lichtstärkeres her.
Wenn Deine "Opfer" nicht zu scheu sind, wäre das 50mm 1.8 meine Empfehlung, aber da muss man halt recht nah ran. Fürs kleine Geld eine tolle Linse.
Nächste Empfehlung ist das 85mm 1.8, das schon deutlich mehr kostet, oder das 105VR 2.8, womit Du gleichzeitig eine fantastische Makrolinse erwirbst.
Wenn es doch ein Zoom sein soll, kann man ergänzend zu Deinem 18-200 mal an das Tamron 28-75 2.8 denken, oder an ein Sigma 24-70 2.8. Beide sind (besonders gebraucht) recht erschwinglich.
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 09:52
von mod_ebm
Hallo Andy,
zuerst fällt mir da ein, dass "lupenrein" und "gestochen scharf" nicht so ganz zu Portraits passt. Die meisten Frauen würden sich da schon beschweren.
Zu deinem Linsenvorschlag. Das 16-85VR läßt sich sicherlich auch für Portraits gebrauchen, das Freistellungsvermögen ist aber durch die geringe Offenblende recht eingeschränkt. Portraitlinsen sind meist Linsen mit einer Offenblende von 2.8 und größer (sprich kleinere Zahl). Zusätzlich sind Brennweiten im leichten bis mittleren Tele-Bereich üblich. Da kommten mir jetzt primär Festbrennweiten in den Sinn: 50/1.8, 50/1.4, 85/1.8, 85/1.4, 105/2.8VR aber auch die Telezooms (70/80-200/2.8). Preislich bewegt sich das dann zwischen (neu) 140,- für das 50/1.8D und 1900,- für das 70-200VR. Alle sind für Portraits sehr tauglich.
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 10:26
von Andy Ypsilon
Hallo noch einmal,
wie wäre denn das: Nikon AF-S 50mm / 1.4G ?
Das hört sich nach einem passenden Objektiv an....
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 10:32
von mod_ebm
Andy Ypsilon hat geschrieben:Hallo noch einmal,
wie wäre denn das: Nikon AF-S 50mm / 1.4G ?
Das hört sich nach einem passenden Objektiv an....
Ja, das hab ich mit in die Kiste "50er" geschmissen

Ideal für Kopf/Oberkörper (Indoor) und auch Ganzkörper (Outdoor).
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 10:43
von Andy Ypsilon
Super Danke für die Infos euch beiden !!!
Jetzt mal schauen wo ich das/die Ding/er hier in Russland in der Provinz herbekomme
Schönes Wochenende !!!
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 11:03
von thowi
Hallo. Ich habe für sowas mein 80-200 2.8 AF-S. Meine absolute Lieblingslinse... ich mache all meine Portraits damit.
Das Teil kostet dich gebraucht im guten Zustand so um die 8-900€ würde ich schätzen, kenne die aktuellen Preise aber nicht so genau.
Das kann ich wirklich nur empfehlen.
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 11:57
von ProsaicB
"Gestochen scharfe" Portraits kriegst Du abgeblendet mit fast allen Objektiven hin. Weitwinkel eignen sich natürlich eher weniger für Kopfportraits.
Für tollen Schärfe- / Unschärfeverlauf solltest Du Dir an DX mal das 50/1.2 AIS überlegen! Ist eigentlich das Äquivalent zum 85/1.4 an FX.
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 12:24
von Andy Ypsilon
das 50/1.2 AIS passt auf meine d90 ??? (sorry für das doofe Nachfragen, kenne mich soo gut noch nicht aus... )
Und was ist der Unterschied beim 50/1.2 AIS zum 50mm / 1.4G ??? Außer, dass das 50/1.2 etwas mehr kostet ???
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:09
von weinlamm
Andy Ypsilon hat geschrieben:... Jetzt mal schauen wo ich das/die Ding/er hier in Russland in der Provinz herbekomme

...
Das wird aber schwierig. Ich war im Winter in Udmurtien und hab mich da auch mal nen bißchen umgesehen: entweder nix da oder ziemlich teuer...

Viel Glück!
Andy Ypsilon hat geschrieben:das 50/1.2 AIS passt auf meine d90 ??? (sorry für das doofe Nachfragen, kenne mich soo gut noch nicht aus... )
Und was ist der Unterschied beim 50/1.2 AIS zum 50mm / 1.4G ??? Außer, dass das 50/1.2 etwas mehr kostet ???
Es passt - du hast aber mit der D90 keine Belichtungsmessung.
Das 50/1,2 hat im Wesentlichen noch ne halbe Blende mehr Licht, dafür aber keinen AF. Es ist aber auch weniger gegenlichtempfindlich und hat das schönere Bokeh. Aus meiner Sicht ist da nur noch das Nokt 58/1,2 besser - aber das ist aber auch nicht mehr wirtschaftlich erklärbar vom Preis her.
