Seite 1 von 2

Zeiss ZF 21/2.8 oder Nikon 24 PC-E

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 12:03
von Bibof
Hallo allerseits,

ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Architektur. Für weitwinklige Aufnahmen besitze ich das 14-24 (+ Nikon D700) und bin auch super zufrieden damit. Da ich gerne Langzeitbelichtungen mache benötige ich ein Weitwinkelobjektiv mit der Möglichkeit Filter aufzunehmen. Das ZF 21/2.8 soll anscheinend ja nur geringfügig besser als das 14-24 sein und hat außerdem einen Filterdurchmesser von 82mm (Filter in der Größe sind bei mir nicht vorhanden). Das 24 PC-E hat einen Filterdurchmesser von 77mm (Filter vorhanden) und durch Tilt/Shift mehr Einsatzmöglichkeiten.

Gibt es im Bereich von 20mm - 25mm sonst noch Top-Alternativen die in Frage kommen (Filterbenutzung muss möglich sein)?

Wie würdet ihr euch entscheiden, ich tendiere eher zum 24 PC-E!?

Gruß
Christoph

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 12:56
von bfischer
Hi Christoph,

das Zeiss hat eine ziemlich häßliche wellenförmige Verzeichnung, die sich nicht mal eben mit Photoshop geradebiegen läßt. Auch wenn die Linse in allen anderen Belangen extrem gut ist, wird die Verzeichnung bei Architektur wohl ein Show-Stopper sein.

An Deiner Stelle würde ich auch das PC-E nehmen, allein schon wegen der großen Nutzungs-Überlappung des Zeiss mit dem 14-24er.

Grüße,

Björn

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 16:54
von Bibof
Also das 24 PC-E ist mir preislich etwas zu heftig.
Hat jemand Erfahrung mit dem ZF 25/2.8?

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 17:16
von ws
Also ich würde zunächst mal testen, ob's wirklich so heftig ist. Bei Altbauten und Fachwerkhäusern ... :bgrin:

Egal, ich persönlich stimme mich gerade auf ein 24er PC-E ein. Schon mal wegen Shift, Tilt und 77 mm. Das sind genau die Gründe, die für mich zählen. Sollte sich mein neuerworbenes Gebraucht-Toki 17 mm als nicht so optimal erweisen (Tests stehen noch aus), dann könnte vielleicht noch ein Zeiss 18er dazwischengrätschen.

Wolfgang

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 20:15
von herbert46
schon mal über ein gebrauchtes nikkor mf 2,8 x 20 oder 3,5 x 20 nachgedacht.

ich hab das 3,5 x 18 mf und auch das 2,8 x 28 mf im einsatz und würde sie wieder kaufen. in der mitte extrem scharf. wenig verzeichnungen. am rand sollte etwas abgebendet werden.

billig und leicht.

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 23:11
von ProsaicB
Noch eine Stimme für ein manuelles 28/2.8 oder 24/2.8. Günstige Filtergröße und abgeblendet sicher tadellos.

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:42
von Michael_Leo
Das PC ist schon eher speziell, gross und teuer (für ein 24er) aber für Architektur natürlich optimal, um stürzende Linien auszugleichen!

Die meisten der genannten Linsen kämpfen stark mit unschönen Verzeichnungen. Das 21er Zeiss ist da leider wohl ähnlich einzustufen wie die 20er von Nikon, die dafür deutlich günstiger und kleiner sind (62er Filterdurchmesser)

Das 18er Zeiss hatte ich mal auf einer FX-Knipse, das hatte recht geringe Verzeichnungen, das würde ich an Deiner Stelle mal ausprobieren!

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 15:18
von Bibof
Würde die Zeiss-Objektive zu einem sehr guten Preis bekommen, von daher fällt das 24 PC-E aus dem Rennen. Wäre zwar optimal aber einfach viel zu teuer.

Bin am überlegen das ZF 21 oder ZF 25 zu nehmen. Das ZF 25 hat den selben Filterdurchmesser wie das ZF 35 (und ZF 28). Den Durchmesser brauche ich sowieso. Von dem ZF 25 hört man ja nicht nur gutes, hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Wie gesagt, hauptsächlich für Natur-, Reise-, Architekturfotografie!

Gruß
Christoph

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 18:06
von chateaufort
Rechne erstmal die Preise für die 82er Filter aus, dann ist der Preisunterschied zum PC-E vergleichsweise marginal. Für die Architekturfotografie ist das PC-E essentiell.

Das 14-24er verwende ich vergleichsweise wenig, aber sehr gerne. Filter verwende ich auf dem PC-E gerne, beim 14-24er habe ich selbige noch nicht vermisst. Für den Fall hätte ich zwar noch ein altes 18er AiS, aber ich habe es noch nicht wieder benutzt seit ich die Digiknipse habe.

LG, Uwe

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 19:39
von piedpiper
Bibof hat geschrieben:Würde die Zeiss-Objektive zu einem sehr guten Preis bekommen,
verrätst Du mir die Quelle? (gern auch per PN) ich will mir das ZF21 zulegen :cool: