Problem mit Mac 2 Monitorbetrieb (Farbmanagement, Aperture)

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Problem mit Mac 2 Monitorbetrieb (Farbmanagement, Aperture)

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich habe ein Mac Book Pro 15" (die ältere Version ca 2 Jahre alt).
Verwende Aperture 2 und PS CS3-
Habe das aktuelel Betriebssystem 10.5.7 und alle Updates.
Ich habe mir nun, da ich mehr mit Fotografie und Fotobearbeitung zu tun habe einen Eizo SX2461 gekauft. Dazu zum Kalibrieren einen Quato Silver Haze Pro (DTP94 mit IColor Display3)

Habe beide Monitore (MBP & Eizo) profiliert bzw. kalibriert. OK.

Das Problem ist aber der 2 Monitorbetrieb!!!

Habe unter Systemsteuerung > Monitore JEWEILS das korrekte Profil ausgewählt. ABER:
Wenn ich in Programmen wie Vorschau oder Safaris Bilder etc. ansehe, dann habe ich am Eizo einen wahnsinnig roten Farbstich!
Da wird irgendwie nicht das richtige Profil verwendet.

Wenn ich in Photoshop das selbe Bild öffne verhaltet es sich so:

Am MBP wird es korrekt angezeigt ok.
Wenn ich es nun auf den Eizo schiebe, dann hat es ebenfalls den Farbstich ABER sobald ich es dort loslasse verändern sich auch dort die Farben zu "normal".

Das versteh ich nicht. Hier wird also offensichtilich Farbmanagement angewendet. NUR: Warum aufs Bild?
Sollte es nicht auf den GESMATEN Monitor 2 angewendet werden? Also EGAL was drauf ist (Safari, Quicktime, Vorschau,....)
Ich habe ja 2 Monitore mit 2 Profilen! Diese ändern sich auch GERINGFÜGIG wenn ich am Eizo ein anderes Profil wähle. Also z.b. Farb LCD oder eben mein erstellest Profil.
Da ändert sich DER GESAMTE INHALT des Eizos.
Aber dennoch werden die Bilder falsch angezeigt. Erst in Photoshop klappt es.

Heißt das ich muß wenn ich im Internet surfe, oder Fotos per Mail bekomme und dann eben am großen Monitor anschaun will (oder auch Filme) dann muß ich mit diesem Farbstich leben?
Das wäre ja vollkommen unlogisch. Vor allem ja eben Profile auswählbar sind.

Ein ganz großes Problem hab ich damit auch in Aperture 2 was ja ein sehr professionelles Fotoprogramm ist. (Noch dazu von Apple selber!)

Wenn ich hier meine favorisierte Arbeitsplatzumgebung verwende (Alles am kleinen MBP Monitor (auch Menüleiste) und NUR Einzelansicht das große Bild am Eizo) dann hab ich das selbe Problem: Am Eizo sehe ich diesen roten Farbstich. Das kann doch nicht sein!

Wenn ich hier wiederum das Hauptfenster verschiebe, dann passt es sich wenn es ganz im Eizo drinnen ist an. Und die Farben passen!
Aber nicht die Farben vom Vollansicht (sprich vom 2. Monitor) Obwohl die ja wenn ich das Hauptfenster verschiebe BEIDE am Eizo sind passt einmal das Bild und einmal nicht!! Am selben Monitor!!



Also hab ich sogar versucht die Menüleiste unter Systemeinstellungen-Monitore zu ändern.
Dachte damit wäre einfach Hauptmonitor und Nebenmonitor vertauscht.

In Photoshop klappt es nach wie vor, in Vorschau ist genau das selbe (wieder nur so dass es am MBP richtig angezeigt wird und Aperture ist es so:
Alles natürlich nach Neustart der Programme.

Jetzt Wird das Hauptfenster natürlich am eizo gestartet und die Vollansicht des Bildes am MBP.
Beides mit den korrekten Farben.
Nur genauso will ich es natürlich nciht.
Das Hauptbild am schwachen Monitor und die Sachen wie Browser usw. am guten Eizo.


Was kann ich bitte machen?
Ich versteh nicht warum es macnmal funktioneirt mit dem 2 Monitormodus und manchmal nicht.

Vor allem weil Internet Vorschau und Co ja wohl auch verstheen müßten wo es angesehen wird oder?

Vielen Dank für die Hilfe!!!
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Das beschriebene Problem tritt scheinbar nur in Apple eigenen Anwendungen auf und wurde eigentlich mit Mac OS 10.5.5 gefixt. Leider nicht dauerhaft, denn in 10.5.6 und auch im neusten 10.5.7 tritt es wieder auf. Bleibt nur die Hoffnung, das Apple dieses Problem im nächsten Release in den Griff bekommt. Mit Adobe Anwendungen scheint es keine Probleme zu geben.
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

cs3 verwendet zur anzeige die dort eingestellten optionen zur farbdrastellung bzw. farbprofile - scheinbar wird das cs3-interne farbfprofil erst beim loslassen angewendet (ist hier genauso).
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Na super, den ich möchte mein MBP (Early 2008) auch mit einem Eizo ergänzen...

CS3 und CS4 scheinen zu laufen, wie sieht es mit NX2 aus?
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

die Zwei hat geschrieben:Na super, den ich möchte mein MBP (Early 2008) auch mit einem Eizo ergänzen...

CS3 und CS4 scheinen zu laufen, wie sieht es mit NX2 aus?
Konnte das Problem bisher nur mit Apple-Anwendung (Safari, Vorschau, iPhoto etc.) nachvollziehen.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Bei 10.5.5 hat es funktioniert? Wirklich? Auch mit Vorschau und Safari??

Komisch.

Was aber wirklich ein Wahnsinn ist, dass es unter Aperture (DEM Profiprogramm von Apple bezüglich Bildbearbeitung -Verwaltung und Farbmanagement) nicht funktioniert!

Das verstehe ich nicht, weil PS und Lightroom schaffen es ja auch.
Und Apple war ja mit Aperture schon um einiges länger als Lightroom unterwegs und vor allem ist es ja "Ihr" Betriebssystem.

Hab noch nie von Problemen mit Aperture da gehört.
sonst hätte ich es wohl nicht gekauft, da mir von anfang an klar war, dass ich zum MBP mal einen 2. Bildschirm kaufen werde.

Versteh ich nicht.
Vor allem dass es schon unter 10.5.5 gehen sollte.
Weil man liest ja das es vom Programm abhängig ist. also z.b. unter Firefox 3 das erste mal funktionieren sollte. (Was es bei mir übrigens nicht tut. Auch mit aktiviereter Farbmanagement funktion.

Danke für jeden weiteren Tip.
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

TUFoto12 hat geschrieben: Danke für jeden weiteren Tip.
Siehe auch -> http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=30444608
Antworten