Seite 1 von 3
Juhuu, hab endlich eine Coolpix 8700
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 22:50
von Deschutes
Bin schwer begeistert, tolle Verarbeitung und endlich richtig schnell. Nach dem Knipsen ist sie direkt wieder einsatzbereit.
Erste Tests verliefen auch sehr positiv, kein rauschen bei ISO 50, leichtes rauschen bei ISO 100 und drüber schon verstärktes rauschen.
Ich stand eine geschlagene Stunde im Geschäft und habe die Canon Pro und die Coolpix 8700 verglichen. Den letzten Ausschlag hat natürlich das Forum gegeben, sonst hätte ich ja keine Bilder mehr posten können.
Zu Fragen rund um die Coolpix stehe ich Euch gern zur Verfügung!
Re: Juhuu, hab endlich eine Coolpix 8700
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 23:47
von Gast
Deschutes hat geschrieben:Erste Tests verliefen auch sehr positiv, kein rauschen bei ISO 50, leichtes rauschen bei ISO 100 und drüber schon verstärktes rauschen.
Hallo,
jetzt mal ehrlich, warum bist Du damit zufrieden, wohnst und fotografierst Du nur mittags in der Sahara?
Gruß, Rudolf
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 23:49
von Rudolf aus Paderborn
ich wars wieder unangemeldet
Re: Juhuu, hab endlich eine Coolpix 8700
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 01:54
von AndiW1
[quote="Anonymous"][quote="Deschutes"]Erste Tests verliefen auch sehr positiv, kein rauschen bei ISO 50, leichtes rauschen bei ISO 100 und drüber schon verstärktes rauschen.
[/quote]
Hallo,
jetzt mal ehrlich, warum bist Du damit zufrieden, wohnst und fotografierst Du nur mittags in der Sahara?
Gruß, Rudolf[/quote]
Die 8700 funktioniert auch bei Langzeitbelichtungen in der Nacht überraschend gut, siehe meine ersten Bilder unter:
http://www.byweis.de/!misc/8700/Thumbnails.html
Das immer wieder kritisierte höhere Bildrauschen der aktuellen 8MP Kameras ist wohl leider realität, allerdings läßt es sich wirklich leicht beheben, daher stört es mich nicht wirklich stark.
Ich hatte auch eine 5700, würde aber auf keinen Fall wieder zurückwechseln, da die anderen Vorteile (stark verbesserter AF und Displays, AF-Hilfslicht, Geschwindigkeit, etc.)der 8700 im Alltag für mich viel wichtiger sind.
Re: Juhuu, hab endlich eine Coolpix 8700
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 07:23
von Deschutes
Anonymous hat geschrieben:Deschutes hat geschrieben:Erste Tests verliefen auch sehr positiv, kein rauschen bei ISO 50, leichtes rauschen bei ISO 100 und drüber schon verstärktes rauschen.
Hallo,
jetzt mal ehrlich, warum bist Du damit zufrieden, wohnst und fotografierst Du nur mittags in der Sahara?
Gruß, Rudolf
Warum ich damit zufrieden bin kann ich evtl. bald im Bilderforum präsentieren. Auch bei etwas schlechterem Licht habe ich mit ISO50 noch ausreichend helle Bilder ohne rauschen, bei ISO 100 hilft dann NeatImage eben was nach.
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 08:03
von Rudolf aus Paderborn
Hallo Deschutes,
da bin ich aber gespannt, man lernt ja nie aus. Wenn mir einer zeigen kann, wie man die Physik überlistet und bei der Anfangslichstärke des 8700er Objektivs mit ISO 50 etwas anderes als Schnecken im Hochsommer scharf und hell ablichten kann, nehme ich gerne alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Gruß, Rudolf
Re: Juhuu, hab endlich eine Coolpix 8700
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 09:41
von druf
Deschutes hat geschrieben:
Zu Fragen rund um die Coolpix stehe ich Euch gern zur Verfügung!
Wird bei der CP 8700 eigentlich das AF Hilfslicht und der Zoomreflektor am externen Blitz unterstützt, oder ist wie bei der CP 5700 alles beim "alten!!!"

geblieben?
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 11:22
von beta
Rudolf aus Paderborn hat geschrieben:Hallo Deschutes,
da bin ich aber gespannt, man lernt ja nie aus. Wenn mir einer zeigen kann, wie man die Physik überlistet und bei der Anfangslichstärke des 8700er Objektivs mit ISO 50 etwas anderes als Schnecken im Hochsommer scharf und hell ablichten kann, nehme ich gerne alles zurück und behaupte das Gegenteil. "
mmmmh wie wäre es wenn du ihm einfach seine Freude lässt? Zum anderen ist es bei vielen anderen coolpix Modellen das gleiche Problem. Oder fotografierst du mit deiner 4500 mit ISO400? Wohl kaum hä? Also wir benutzen eh alle nur die unteren beiden ISO Stufen was ist jetzt so schlimm daran das sich das bei der 8700er nicht geändert hat? Er schrieb ja von den Vorteilen die die Cam gegenüber der 5700 hat. So what?
Ich bin aber auch mal auf ein paar Bilder gespannt
beta
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 14:58
von Freddy Klingsor
Hallo beta,
vielen Dank für Deinen Standpunkt, mich wundert, daß hier die 8700 plötzlich dafür mies gemacht wird, daß sie nicht alles wesentlich besser als die 5700 macht.
Ich bin von der 995 umgestiegen. Von daher bin ich erstmal vom schnellen und wesentlich genauerem Autofokus begeistert. Natürlich wäre es schön, wenn das Autofokushilfslicht des Blitzes unterstützt würde - aber ich bin ja schon froh, daß ich überhaupt ein Hilfslicht habe.
Wäre die 8700 nicht rausgekommen, hätte ich mir die 5700 gekauft - hätte die weniger gerauscht, schneller fokussiert, schneller ausgelöst ...?
zugegeben: etwas weniger gekostet. Tauschen? Will ich nicht.
Freddy
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 15:16
von Andreas Blöchl
Also laß dich nicht unterkriegen mit der 8700. Denn so schlecht kann sie nicht sein , denken wir mal an die CP5000 als sie rauskam. Da wurde die Cam auch total schlecht gemacht wegen den Anfangsblenden und weil sie so langsam ist. Wenn wir mal schauen bekommen die Benutzer der 5000er auch Top Bilder zustande. Ich vermute das wirst du mit der 8700er auch und was willst du mehr.