Seite 1 von 2

PS Workflow, Frage: Logo/Branding einfügen

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:10
von thowi
Hallo zusammen,

ich möchte einige meiner Bilder gerne in Form einer Stapelverarbeitung mit einem Logo in der unteren Ecke versehen lassen.
Hierbei habe ich für mich irgendwie noch nicht den optimalen Workflow gefunden.

Bisher mache ich es so: Über Datei -> Platzieren füge ich das Logo ein.
Hier ist schon der erste Haken: Das eingefügte Logo wird nicht in tatsächlicher Größe eingefügt sondern auf die Breite des Bildes angepasst. Ich will eine 1:1 Größe des eingefügten Bildes haben.

Weiter gehts: ich richte das Bild in die untere rechte Ecke aus, auch kein Problem.

Nun nächster Haken: Ich habe diese Aktion mit einem Querformatbild aufgezeichnet. Wenn ich die Aktion nun über Bilder laufen lasse, die HF haben, hat das Logo plötzlich eine andere Größe? Wieso dies?

Irgendwie will das ganze nicht so ganz :( jemand von euch nen Tipp für mich?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:21
von Niki P.
der typ ist zwar etwas anstrengend mMn aber ich denk das hilft dir ...gibt auf der seite auch die aktion zum dl...kannst ja anpassen.

http://av.adobe.com/russellbrown/BrandingSM.mov

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:25
von andreas puhl
für die aufarbeiteung meiner bilder fürs internet hab ich mir eine aktion erstellt, die unter anderem auch ein logo einfügt
ich hab das logo als datei in der richtigen größe vorliegen
folgende schritte habe ich als aktion aufgezeichnet, ausgehend von der datei in der ich das logo haben will

1. logodatei öffnen
2. crtl+a (alles auswählen)
2. ctrl+c (kopieren)
3. crtl+w (datei wieder schließen, damit ist man wieder in der zu bearbeitenden datei)
4. crtl+v (zwischenablage einfügen)
5. neue ebene und hintergrungebene auswählen
6. nach links ausrichten
7. nach unten ausrichten
8. gemeinsame selektion auflösen und nur logoebene auswählen
9. crtl+v (verschiebewerkzeug)
10. 5 pixel nach rechts
11. 5 pixel nach oben

ich hoffe das hilft dir, bin nicht so der photoshop crack, geht bestimmt eleganter, aber für mich reichts ;-)

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:31
von thowi
Danke schonmal für eure Antworten! Das Video werd ich mir nun mal anschauen.
@Andreas: So habe ichs vorher auch gemacht. Problem hatte ich dann bei der Größe des Logos bei HF/QF. Aber ich glaub das lag daran, dass ich das Logo nach einfügen nochmal in der Größe verändert habe. Ich werde mal testen wie das funktioniert, wenn ichs direkt auf passende Größe einfüge.

Ich hatte mir eigentlich von der Funktion "Datei -> Platzieren" einen schnelleren Aktionsablauf erhofft... aber scheinbar ist die Funktion unbrauchbar, weil die das eingefügte Logo immer direkt auf volle Breite zieht und keine Option für tatsächliche Pixel anbietet.

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 05:43
von StefanM
Für Lightroom gibt es dazu ein Plugin namens Mogrify, das auf Image Magick aufbaut. ImageMagick läuft auch einzeln und kann per Kommandozeile gesteuert werden, da könntest Du das im Nachhinen einfach durchlaufen lassen und ein Progrämmchen draus machen :super:

Nachteil: Man muß 2 verschiedene Wege für HF und QF gehen, weil das Logo in % angepaßt wird. bei einem 3:2-Bild muß es um die Proportionen zu behalten also im Verhältnis 2:3 eingebunden werden...

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 17:37
von Matze
Niki P. hat geschrieben:der typ ist zwar etwas anstrengend mMn aber ich denk das hilft dir ...gibt auf der seite auch die aktion zum dl...kannst ja anpassen.

http://av.adobe.com/russellbrown/BrandingSM.mov
den Workflow aus dem Video werd ich auf jedenfall mal ausprobieren, find ich garnicht so schlecht wie er das macht. Danke

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 18:06
von thowi
Alles klar, soweit sogut... wollen wirs mal eine Nummer schwerer haben :D
Also der Meister da im Video sagt, es ist essentiell, dass man vorher das Bild einpasst. Wenn man das nicht tut, sind die Logos unterschiedlich groß auf unterschiedlich großen Bildern und sind teilweise zu groß.

Nun meine Frage: Ich habe verschieden große Bilder in einem Ordner und möchte deren Größe/Auflösung nicht verändern!! Stattdessen möchte ich gerne ein Logo aufbringen, dass eine bestimmte Größe im Verhältnis zur Gesamtgröße hat, sodass das Logo bei kleinen Bildern nicht zu groß und bei großen nicht zu klein wird. Geht sowas?

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 20:05
von Niki P.
ich glaube, dass ist nicht so einfach.

was mir einfällt (ka ob das geht):

logo einfügen und upskalieren auf die größe der kurzen kante des bildes. damit hast du eine direkte bild-logobeziehung und kannst ab dann mit % das logo runterskalieren und wie der typ aus dem vid immer im richtigen eck positionieren.

das problem dabei mMn: ein panorama zB. kurze kannte vergleichsweise mikrig - dadurch zB standardmäßig "4% der gesamtgröße skalieren" wieder zu klein.

ka ob meine hinrwichserei überhaupt stimmt, logoeinfügen ist bei mir immer ein "ich wills mal machen - lass es dann aber immer, hauptsache ich weiß, dass ich den link hab :D"

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 20:34
von alexis_sorbas
thowi hat geschrieben:...
Nun meine Frage: Ich habe verschieden große Bilder in einem Ordner und möchte deren Größe/Auflösung nicht verändern!! Stattdessen möchte ich gerne ein Logo aufbringen, dass eine bestimmte Größe im Verhältnis zur Gesamtgröße hat, sodass das Logo bei kleinen Bildern nicht zu groß und bei großen nicht zu klein wird. Geht sowas?
Ohne tiefergehende Programmierung fällt mir nur der Weg ein, den ich auch selbst verwende:
Für "Kundenkopien" mit Logo verwende ich eh nur "kleinere" Kopien. Dazu mache ich in PS via "Bildverarbeitung.../Bildprozessor" auf 1024 Pixel begrenzte Jpegs. Das geht mit hoch-und quer automatisch.
Und in der Bildverarbeitung kann man auch eine eigene Aktion "integrieren" :!:
Wenn die Aktion so angelegt ist, das sie mit jedem Seitenverhältnis funktioniert, sollte es damit gehen :!:
Bild

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 23:10
von thowi
Genauso hab ichs auch gemacht Dirk. Nur hab ich die Größenanpassung direkt in der Aktion gemacht, wie das im o.g. Video auch gemacht wurde.

Ich stelle mir nur nun die Frage: Ich habe Bilder, die haben volle 12MP. Manche habe ich beschnitten, die haben ein anderes Seitenverhältnis und evtl. nur 6MP. Alles in einem Ordner alles mit 1 Aktion...

Muss mir evtl. nochmal Gedanken machen, aber ich glaub ohne riesen Aufwand funktioniert das nicht.