Seite 1 von 2

Walimex Blitzanlage spinnt??!!

Verfasst: So 10. Mai 2009, 18:19
von beauty lady
hi, ich habe hoffentlich kein problem....

ich habe eine wie oben genannte blitzanlage ca 10 monate alt...und die spinnt!

ich löse die anlage mit einem walimex funkauslöser aus!

passt ganz gut sogar durch wände...aber es kommt der moment, da löst zwar der blitz aus in dem dieser sender steckt aber der andere dann leider nicht!

dann schalte ich die anlage mal an ...oder dreh an den knöpfen und dann kann es wieder sein, daß sie ein oder zweimal auslöst!

dann aber wieder nicht!

ich habe den sender schon umgesteckt und dann ist es das selbe problem!

ich dacht das es daran liegen könnt, daß die anlage vielleicht überhitzt ist...aber es passiert auch wenn ich sie frisch aufstelle und nur einstelle.

so ein mist. ich finde keine probleme wenn ich sie zu hause teste...denn da funktioniert sie :cry:

kann es daran liegen, daß sich irgendwie kondenswasser in den löchern sammelt, wenn es drausen kalt ist...ich meine natürlich in der kurzen zeit wenn ich die anlage transporiere ...oder daß sie überhitzt ist wenn sie nach ca 300 x auslösen nicht mehr funkt?????

bitte meldet euch ich bin am ende mit meinem wissen!

grüssle nadine

Verfasst: So 10. Mai 2009, 18:54
von beauty lady
also ich habe jetzt die anlage 300 x auslösen lassen...und stellt euch vor..sie hat nicht mehr gleichzeitig ausglöst!

also kann ich davon ausgehen, daß es definitiv daran liegt, daß sie nach einer gewissen zeit einfach nicht mehr auslösen kann, da sie übehitzt ist!

aber warum, löst sie nicht aus, wenn sie frisch aufgebaut ist???
könnte meine theorie stimmen, daß sich kondenswasser sammelt...was aber eigentlich nur sein kann, wenn es sehr kalt ist und der umschwung von kalt zu warm zu graß ist!

grüssle nadine

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 05:36
von StefanM
Bei Funk hab ich schon viele Problemchen gehabt.

Ist was in der Umgebung, das auch funkt? Haben die Funkempfänger/Auslöser eine Batterie - die könnte so schwach sein, daß sie erst mal wieder warm werden müssen, um noch ein wenig Saft zu geben :idea: Hat der Sender eine? Wenn ja - die könnte auch schlapp sein und nur der nächstgelegene Blitz empfängt noch ein Signal...

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 07:16
von donholg
Der Funksender und Empfänger funktionieren doch Stefan.
Der Blitz, in dem der Empfänger steckt löst doch verlässlich aus.

Wenn der zweite Blitz über eine Fotozelle durch den ersten ausgelöst wird, könnte er zu weit entfernt stehen oder ist die Fotozelle verdeckt?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 09:31
von beauty lady
danke jungs....die batterie in dem sender ist ausgewechselt...hatte den selben gedankengang wie donholg...wollte aber auf nummer sicher gehn!

die blitze stehen definitiv nicht zu weit auseinander ca 2m.

die fotozelle ist eigentlich nicht verdeckt...nur der schirm ...und der muß ja sein!

vielleicht hat noch jemand ne zündente idee...ich habe eigentlich keinen bock die geräte einzuschicken...die testen dann und können bestimmt auch nichts festellen...dann kommen die blitze wieder zurück... und sie gehen wieder nicht!

also ich warte ....grüssle nadine

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 15:20
von StefanM
Uups, da hab ich nicht genau gelesen, dachte, in beiden wäre ein Empfänger :oops:

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:37
von donholg
Lass den Blitz mit dem Empfänger doch mal direkt auf die Fotozelle des anderen Blitz leuchten, der durch diese Fotozelle auslösen soll, um zu prüfen, ob die Zelle es wirklich tut.
Evtl. ist die Fotozelle defekt?

Welche Schalter befinden sich auf der Rückseite des Blitzes?
Vielleicht kannst Du mal ein Bild davon zeigen, damit wir die Wahlmöglichkeiten der Schalter und Regler erkennen können.
Vielleicht ist ja nur irgendein Schalter falsch gesetzt?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:40
von Reiner
Sind das zwei identische Blitzgeräte?
Wenn ja, dann tausch die mal untereinander aus und schau, ob dann dasselbe passiert, oder ob der Fehler mit dem zweiten Blitzgerät mitwandert!

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:48
von alexis_sorbas
Moin,

eine Walimex 300x hintereinander ausgelöst... huups... mach das lieber nicht zu oft... :hmm:
Verstehe ich das richtig:
– Der zweite Blitz, der über den eingebauten Slave-Auslöser gezündet wird, blitzt nicht mit :???:
– Oder löst der über Funk ausgelöste nicht aus :???:
– Oder zünden die Blitze nicht "gleichzeitig" :???:
Wenn der Slave via Fotozelle nicht zündet, kann es durchaus sein,
das helles Dauerlichtlicht / Sonne auf die Zelle fällt... dann geht es nämlich nicht!
Meine alten Multiblitze hatten deshalb einen drehbaren "Abschirmer" vor der Zelle...
Es darf kein direktes, helles Licht auf die Zelle fallen!
Möglichst auch kein Einstellicht! Ansonsten probier es mal mit einer "externen" Photozelle... die kann man am Kabel ggf. auch unabhängiger platzieren.

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:00
von beauty lady
also nochmal ganz langsam zum mitkommen.

ich habe einen sender auf meiner kamera, der dem einen blitzgerät wir nennen es mal A sagt, das es auslösen soll.

dieser blitzkopf A soll dem 2. blitzkopf diesen bennen wir mal mit B sagen, daß dieser auch auslösen soll!

das funktioniert in der regel echt gut sogar bis zu 500 x mal :super:

aber es kommt leder zwischendurch vor, daß sie sich nicht mehr verstehen!


hat aber nichts mit der abnutzung zu tun, denke ich :hmm:

denn dieses problem kommt schon vor, seit ich sie habe. da es aber erst wieder in den letzten einsätzen gehäuft auftrat, muß ich jetzt nach einer lösung suchen!

ich habe die die funk anlage von dem blitz A auch schon vertauscht und bei blitz B eingsteckt.
da kam dann ganz genau das selbe problem zu stande!

ich habe kein dauerlicht/ sonnelicht das auf meine zelle fallen könnte und das einstell licht habe ich aus diesen gründen schon lange nicht mehr an, da ich dachte daß dieses das problem sein könnte!

könnte es sein, daß die blitzgeräte zu sehr aufeinander stehen?

bei ca 2- 2,50 m entfernung?

auf der rückseite befinden sich eigentlich ganz wenig schalter. nur das zum einstelllicht einschalten, den ton an oder ausschalten, dann so ein auge( keine ahnung für was das steht) und dann noch der regler um die blitz stärke zu regulieren.........! aber schaut selber ;)

Bild

Warum sollte ich die walimex anlage eigentlich nicht so oft hintereinander zünden lassen?

ich weiß, daß die licht verhältnisse ganz bescheiden sind( muß ordentlich am WB rumschrauben).... oder könnte mir eventuell die anlage sonst um die ohren fliegen :idea: :bgrin: