Seite 1 von 1

Sensorreinigung mit Eclipse oder E2?

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 20:15
von vdaiker
Meine D300 hätte mal wieder gerne eine Nassreinigung.

Nun habe ich von der D200 noch so 'nen Swap mit den Tüchern dazu und der Reinigungsflüssigkeit Eclipse. Aber ich habe gesehen, dass für die neueren Kameras wie der D300 eine andere Flüssigkeit genannt E2 empfohlen wird. Ist das nötig oder kann ich auch das alte Eclipse für die D300 nehmen?

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 20:23
von mmknipser
Würde ich nicht machen, die alte Eclipse schmiert auf dem anders beschichteten Filter der D300 wie doof. deshalb gibt es e2, das soll nicht schmieren (weiß ich aber nur von dritten, nicht selbst ausprobiert!).

gruß

mario

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 21:03
von vdaiker
Hab ich mir schon gedacht. :((

Ich hätte da noch Isopropylalkohol, weiss aber nicht wieviel % der hat. Andererseits sagen manche, mit 70%igem ginge es besser als mit 99%igem, stimmt das ? Und, tut der auch bei den neueren, beschichteten Sensoren?

Ist ein bischen ärgerlich. Ich war erst beim Check&Clean, aber die haben wohl nicht sauber gearbeitet. Da waren die Jungs vom SP aus Köln, von denen hört man manchmal weniger gutes, aber 'nen Sensor reinigen müßten sie eigentlich können, dachte ich. Jedenfalls kein Vergleich zur Dame von Dostal&Rudolf, dem hiesigen Nikon Service Point. Wenn die das macht dann ist sauber.

Verfasst: So 10. Mai 2009, 12:24
von vdaiker
Habe mir jetzt das "richtige" Zeugs geholt. Ist zwar schweineteuer dafür ist jetzt aber mein Sensor wieder einigermaßen sauber.

Eines ist mir dabei aufgefallen: das 50/1.8 zeigt bei mir so ab Blende 16 in der Bildmitte einen Kreis wo das Bild etwas heller ist als drum herum:

Bild

Gibt es dafür eine physikalisch-technische Erklärung oder hat die Linse 'ne Macke?
Beim 17-55 habe ich diesen Kreis nicht, auch nicht bei Blende 22.

Verfasst: So 10. Mai 2009, 13:28
von kbe
Genau so einen Kreis hatte ich mit dem 50/1,8 auch damals.
Allerdings mit IR Filter und langen Belichtungszeiten. Kamera war glaube ich noch die D70 oder die D2H. An der D2X hatte ich das 50er schon nicht mehr.
Hilft Dir vermutlich nicht viel weiter, aber scheint nicht ganz ungewöhnlich bei dem Objektiv.