Kennt jemand das "Portrait Professional Studio" von Anthropics?
http://www.portraitprofessional.com/
Das hat mir gerade ein Bekannter kurz vorgeführt und ich habe es als evtl. sehr brauchbar eingestuft. Leider konnte ich es nicht ausführlicher testen.
Damit kann man auf jeden Fall sehr schnell und sehr einfach Portraits retuschieren. Sehr Praktisch bei Hochzeiten u.ä. wenn man viel schnell abarbeiten muss. Es kann in der "Studio"-Version sogar .nef - allerdings weiß ich nicht von welchen Kameras. Es ist für Win und Mac zu haben und gar nicht mal so teuer. Gibt's das vielleicht auch als Lightroom-PlugIn? Habe nichts dazu gefunden, wäre aber genial!
Hat damit schon jemand gearbeitet und kann mir sagen in wie weit das was taugt?
Wenn nicht, schaut's euch mal an. Ich kann mir vorstellen das es für einige hier interessant sein könnte. Da gibt's auch eine Demoversion, weiß aber nicht in wie weit die eingeschränkt ist. Werde das mal probieren, wenn ich etwas mehr Zeit habe.
Anthropics - Portrait Professional (Studio)
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Ich habe die Software seit geraumer Zeit und fand sie am Anfang ganz praktisch. Nutze sie seit längerem nicht mehr, da sie im Automatikmodus sehr spezielle Ergebnisse liefert (bei denen nicht mal mehr die eigenen Verwandten den/die Portraitierte erkennt). Wenn man ein ausgewogenes (nicht übertriebenes) Ergebnis haben will, muss man selbst Hand anlegen und Teile der "Optimierung" wieder zurück drehen (was ehrlicherweise ganz gut funktioniert). Endgültig gestorben ist die Software für mich, als ich festgestellt habe, dass sie nur dann zuverlässig funktioniert, wenn der/die Potraitierte einigermaßen frontal zur Kamera steht oder aber zumindest beide Augen zu sehen sind. Ist dem nicht so, wird's stellenweise kurios ...
Wirklich Arbeitsersparnis hat man eigentlich nicht (war meine Hoffung - z.B. für Hochzeitsshootings), da man keine Batchkorrektur hat (in jedem Foto sind von Hand die Augen-, Nasen- und Mundpartie zu kennzeichnen, bevor das Programm loslegen kann).
Alles in allem: Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut (wenn man auf einigermaßen natürliche Ergebnisse steht). Andererseits gelingt dem Programm auf Wunsch, sogar aus mir ein Ergebnis zu zaubern, das Brad Pitt ziemlich nahe kommt - und damit ist es seinen Preis allemal wert ...

Wirklich Arbeitsersparnis hat man eigentlich nicht (war meine Hoffung - z.B. für Hochzeitsshootings), da man keine Batchkorrektur hat (in jedem Foto sind von Hand die Augen-, Nasen- und Mundpartie zu kennzeichnen, bevor das Programm loslegen kann).

Alles in allem: Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut (wenn man auf einigermaßen natürliche Ergebnisse steht). Andererseits gelingt dem Programm auf Wunsch, sogar aus mir ein Ergebnis zu zaubern, das Brad Pitt ziemlich nahe kommt - und damit ist es seinen Preis allemal wert ...

Gruss, Andreas
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Welche Version hattest du denn?
Bei der Version 6, die ich gestern gesehen habe, konnte man eigene Presets anlegen und dann einfach auf die Portraits übertragen. Die Augen, Nase und Mundpartien muss man zwar händisch auswählen, aber das geht schneller als mit PS. Dann Preset drüber, und fertig.
Das beide Augen zu sehen sein müssen kann ich mir gut vorstellen, sonst wird die halbautomatische Maskierung wohl nichts. Aber bei den meisten Portraits sind doch beide Augen zu sehen - also bei meinen Fotos.
Raw-Dateien kann nur die Studioversion bearbeiten. Von der gibt es keine Demoversion. Weiß jemand wie die mit den Raws umgeht bzw. was dann exportiert werden kann.
Bei der Version 6, die ich gestern gesehen habe, konnte man eigene Presets anlegen und dann einfach auf die Portraits übertragen. Die Augen, Nase und Mundpartien muss man zwar händisch auswählen, aber das geht schneller als mit PS. Dann Preset drüber, und fertig.
Das beide Augen zu sehen sein müssen kann ich mir gut vorstellen, sonst wird die halbautomatische Maskierung wohl nichts. Aber bei den meisten Portraits sind doch beide Augen zu sehen - also bei meinen Fotos.
Raw-Dateien kann nur die Studioversion bearbeiten. Von der gibt es keine Demoversion. Weiß jemand wie die mit den Raws umgeht bzw. was dann exportiert werden kann.