Seite 1 von 1

Problem bei Installation der Coolpix 2100 auf Win2000

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 12:14
von junkel
Hallo Spezialisten,

beim Anschliessen einer Coolpix2100 an einen Win2000-Rechner kommt immer nach dem Erkennen der "Nikon DSC E2100" die Aufforderung, die "ndcBulk.sys" zu installieren. Nach Eingabe des Pfades zur geforderten Datei kommt folgende Fehlermeldung:
"Fehler bei Geräteinstallation. Geräteinstallation fehlgeschlagen, da für diese Geräteinstanz kein Funktionstreiber angegeben wurde".

Auf dem PC ist das SP 4 installiert, ebenso die VIA-Patches 4in1 und ein USB-Patch (die Hinweise hatte ich hier schon gefunden).
Bei anderen PCs mit den gleichen Konfigurationen klappte die Installation problemlos.

Wo kann hier der Wurm begraben liegen?

Danke und Gruß
Susanne

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 12:22
von Arjay
Ich habe keine CP2100. Ich vermute aber mal, dass dieses Problem an einer der Konfigurationseinstellungen Deiner Kamera liegt.

Überprüfe mal im Menü "Schnittstellen" (ist das im Setup-Menü?), ob die USB-Schnittstelle auf "PTP" eingestellt ist. Das sollte nicht sein. Bitte wähle statt dessen die Einstellung "Mass Storage". Dann sollte alles funktionieren (die Einstellung "PTP" ist nur für WinXP vorgesehen).

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 12:33
von junkel
Hi,

nein, daran liegt's leider nicht. Die Einstellung kenne ich, da wir hier ständig zwischen XP und Win2000-Rechnern wechseln müssen...

Wenn ich als Treiber "USB Massenspeichergerät" wähle, dann funktioniert die Verbindung mit der Kamera kurzzeitig. Beim nächsten Neustart beharrt der PC dann aber wieder auf die Nikon und der Mist beginnt von vorne...

Plattmachen möchte ich die Kiste nur sehr sehr ungern... :wink:

Gruß
Susanne

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 12:57
von Ernst
@Junkel

Benutzt du im Tray das Symbol "Hardware sicher entfernen", bevor du die Camera absteckst? Bei WIN_XP ist das nicht zwingend erforderlich. Bei WIN_2000 könnte das durchaus noch so sein wie bei WIN_98 und WIN_ME.

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 13:07
von junkel
Hi,

ja, die Hardware habe ich an diesem speziellen Rechner nur so entfernt (bei den anderen 2000er PCs gings auch so...).

Interessant ist, dass sich die Kamera nach der Fehlinstallation des Treibers auch nicht ausschalten läßt (aber nur an diesem Rechner, also kein grundsätzliches Problem der Kamera).

Gruß
Susanne

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 16:35
von Reiner
Hallo,

Schau mal hier ob dieser Treiber funktioniert.....

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 06:40
von junkel
Hi,

danke, hab' mir den Treiber grade mal runtergezogen und werde ihn baldmöglichst ausprobieren...

Danke und Gruß
Susanne