Seite 1 von 3

Anfänger sucht DSLR - Nikon D60 vs Canon 450D / 1000D

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:08
von casioroyale
Hallo zusammen,

bin neu auf dem DSLR-Markt, fotografiere momentan mit einer Canon IXUS 860IS, die ich aufgrund des Objektivs und der (für kompakte) guten Bildqualität gekauft habe. Ich habe viel (vor allem Landschaft, fast nur draußen, etc) geknipst, aber oft gemerkt, dass die Kamera doch Grenzen hat und mich im Nachhinein :arrgw: weil die Bildqualität in vielen Fällen okay, aber halt nur okay war. Wenn andere ihre DSLR ausgepackt haben, waren die Bilder schon ne Ecke schöner.

Darum jetzt die Entscheidung, eine DSLR zu kaufen. Was ich knipsen möchte: Urlaub (Strand, Meer, Sonne), Natur (draußen, Wald, Vögel, Landschaft & Tiere halt), evtl. Sportveranstaltungen (weniger) und drinnen (so größere Veranstaltungen, Feiern à la Geburtstage, Hochzeiten, etc). Klar wird das Ding viel in der Ecke liegen, aber ich will halt, wenn ich knipse, gute Fotos machen können.

Ein Bekannter, der gerade in einer ähnlichen Situation war, hat sich die D60 mit einem 18-105VR-Objektiv gekauft. Er hat ziemlich viel ausprobiert und meinte, dass es eigentlich egal ist, 450D oder D60 und sich letztlich aus dem Bauch heraus für die D60 entschieden hat. Darum würde ich gern a) eure Meinung zur Kameraentscheidung hören und b) wissen, wo man sowas am besten kauft. Auf 20€ kommt es mir nicht an, ich möchte aber auch keine 100€ mehr beim Fachhändler um die Ecke lassen.

Noch dazu: Mein Vater hat eine analoge EOS 50 mit 28-80 (1,35-5,8, Durchmesser 28mm) Objektiv (Filter Sky 1A) und eine Canon G3 mit einem externen Blitz (wiederverwendbar?).

Ich fliege am Sonntag in' Urlaub - am liebsten würde ich die Kamera bis dahin schon haben. Will aber natürlich die 500€+ nicht einfach mal so rausschmeißen ;-)

Viele Grüße

Max

Re: Anfänger sucht DSLR - Nikon D60 vs Canon 450D / 1000D

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:20
von just_me
hallo max,

willkommen im NP :)

den vergleich bei reinen nikonuser herauszufinden, wird vielleicht ein wenig schwierig. was ich dir grundsätzlich bei jeder kamera und marke emfpehlen kann ist, sie in die hand zu nehmen. mir ist es immer wichtig, dass ein body gut in der hand liegt und mir die bedienung "sympathisch" ist.
casioroyale hat geschrieben:
Will aber natürlich die 500€+ einfach mal so rausschmeißen ;-)
wenn es nur darum geht, schicke ich dir gern meine kontonummer. im gegenzug werde ich dir natürlich berichten, wofür ich sie ausgegeben habe :)

lg
evelin

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:35
von casioroyale
mich interessiert viel eher, was das alte objektiv, filter, blitz noch für einen Anfänger noch "wert" ist, ob es sich lohnt, das zusätzlich zu nutzen...

Re: Anfänger sucht DSLR - Nikon D60 vs Canon 450D / 1000D

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:45
von ekimone
casioroyale hat geschrieben:Hallo zusammen,

Urlaub (Strand, Meer, Sonne), Natur (draußen, Wald, Vögel, Landschaft & Tiere halt), evtl. Sportveranstaltungen (weniger) und drinnen (so größere Veranstaltungen, Feiern à la Geburtstage, Hochzeiten, etc).
a) eure Meinung zur Kameraentscheidung hören
Sehr gute Kamera, alleine durch die vielen Programmmodes gut geeinget für die Dinge wo du damit vorhast. Für größere Veranstaltungen würde ich dir sogar noch später nen externen Blitz empfehlen (sowas wie den SB-600)
casioroyale hat geschrieben: b) wissen, wo man sowas am besten kauft. Auf 20€ kommt es mir nicht an, ich möchte aber auch keine 100€ mehr beim Fachhändler um die Ecke lassen.
Klick

[/quote]

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:58
von kai-hear
Hallo,

ganz ehrlich? Dann nimm Sie in die Hand, schau wie die das Handling zusagt, und vergleiche die Preise mit Augenmerk auf die Ausstattung.

Für mich lief die Entscheidung bei meinem Wiedereinstieg ganz klar nach Bildqualität und Möglichkeit, Farbwiedrgabe und Bedienerfreundlichkeit. Da hatte Nikon für mich gewonnen. Die Canon war mir zu klein, Menüführung sagte mir nicht zu, in meinen Augen kitschige Rottöne, klarere Abstimmung der Nikon. Das alles ist rein subjektiv, spielt jedoch beim Wohlfülen mit der Cam eine Rolle. Meine Anmerkungen sollen eher ein Beispiel sein worauf es mir ankam. Das war mir auch einen 100er mehr wert. Wenn es Dir auf den Hunderter ankommt, so solltest Du nur nach dem Preis gehen :oops:

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 12:35
von vdaiker
Ich kenne mich mit Canon nicht aus, wie wohl die meisten hier. Aber das 28-80 Objektiv wird Dir ziemlich sicher nicht viel nutzen weil es an einer DSLR zu wenig Weitwinkel hat.

Wenn es auf's Geld drauf ankommt wuerde ich mich nach einer D40 mit Kitobjektiv umschauen. Da ist derzeit Abverkauf und so mancher Laden verscherbelt die Teile fuer um die 300 Euro.

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 12:37
von just_me
vdaiker hat geschrieben:Wenn es auf's Geld drauf ankommt wuerde ich mich nach einer D40 mit Kitobjektiv umschauen. Da ist derzeit Abverkauf und so mancher Laden verscherbelt die Teile fuer um die 300 Euro.
die d40 würde ich nicht emfpehlen, da bei zukünftigen käufen objektive mit af-motor gekaufen werden müssen.

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 12:47
von lottgen
Die D60 hat doch auch keinen AF-Motor.

M.E. kann man sich mit AFS begnügen (Einstieg mit Kit / Standardzoom) und dann ggf. mit teuren AFS aufrüsten bzw. alte MF-Schätzchen nutzen, dennoch würde ich eher nach einer gebrauchten D80 schauen als eine D60 oder D40 zu nehmen, die Objektivauswahl ist doch deutlich größer und günstiger (Fremdanbieter, ebay).

Ich bin so eingestiegen; D80 / 18-200 / 50/1,4. Bei begrenztem Budegt wäre derzeit meine Wahl wohl D80/18-200 gebraucht und 50/1,8 neu oder gebraucht.

Jan

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 12:56
von just_me
lottgen hat geschrieben:Die D60 hat doch auch keinen AF-Motor.
ups, sorry... die d50 hat einen . habe da wohl was durcheinander gehauen...

ich habe mit einer gebrauchten d70 den einstieg in die digitalfotografie gestartet und würde es immer wieder tun (d70 und/oder gebraucht).

nun nutze ich die d80 und bin voll und ganz zufrieden. wobei die (neu) wohl über max` budget liegen wird.

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:29
von mod_ebm
just_me hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Wenn es auf's Geld drauf ankommt wuerde ich mich nach einer D40 mit Kitobjektiv umschauen. Da ist derzeit Abverkauf und so mancher Laden verscherbelt die Teile fuer um die 300 Euro.
die d40 würde ich nicht emfpehlen, da bei zukünftigen käufen objektive mit af-motor gekaufen werden müssen.
Ob D40, D60, D5000. Der AF-Motor ist nicht mehr das Problem, da die meisten Anbieter inzwischen Objektive der wichtigsten Brennweiten und Preisregionen mit eingebautem Motor im Programm haben. Nur wenn man sich gebrauchte Linsen nachkaufen möchte, ist das ein zu betrachtender Umstand.