Seite 1 von 1
Fisheye
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 21:26
von Nikon_UserD60
Hallo,
was genau sagt die Brennweite eines Fisheyes aus? der Bildwinkel beträgt doch sowieso bei den meisten 180°..?
Schönen Gruß
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 22:14
von Andreas H
Die Größe der Abbildung in der Bildmitte entspricht recht genau der Größe bei einem verzeichnungsmäßig auskorrigierten Weitwinkel gleicher Brennweite. Die Verzeichnung beim Fisheye nimmt zum Rand hin zu, so werden dann die 180° erreicht.
Man muß natürlich noch zwischen formatfüllende Fisheyes (180° in der Diagonalen) und Fisheyes mit kreisförmiger Darstellung unterscheiden, die haben jeweils unterschiedliche Brennweiten.
Grüße
Andreas
Re: Fisheye
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 22:15
von ProsaicB
Nikon_UserD60 hat geschrieben:Hallo,
was genau sagt die Brennweite eines Fisheyes aus? der Bildwinkel beträgt doch sowieso bei den meisten 180°..?
Schönen Gruß
Nö, der Bildwinkel hängt von der Brennweite ab. Das Nikkor 6mm bildete meines Wissens zb einen Winkel von über 200° ab.
Details hier ab dem Punkt "Rectilinear and Fisheye Lenses"
http://www.bobatkins.com/photography/te ... _view.html
Re: Fisheye
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 22:38
von Andreas H
ProsaicB hat geschrieben:Nikon_UserD60 hat geschrieben:Hallo,
was genau sagt die Brennweite eines Fisheyes aus? der Bildwinkel beträgt doch sowieso bei den meisten 180°..?
Schönen Gruß
Nö, der Bildwinkel hängt von der Brennweite ab.
Das Tokina 10-17 hat einen kleineren Bildwinkel als das Nikon 10,5. Warum das sein kann wird im von dir verlinkten Text auch ausgeführt. Es geht eben nicht nur die Brennweite in den Bildwinkel ein, sondern auch noch die besondere Charakteristik der Fisheye-Verzeichnung.
Grüße
Andreas
Re: Fisheye
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:47
von mague
ProsaicB hat geschrieben:Nikon_UserD60 hat geschrieben:Hallo,
was genau sagt die Brennweite eines Fisheyes aus? der Bildwinkel beträgt doch sowieso bei den meisten 180°..?
Schönen Gruß
Nö, der Bildwinkel hängt von der Brennweite ab. Das Nikkor 6mm bildete meines Wissens zb einen Winkel von über 200° ab.
Details hier ab dem Punkt "Rectilinear and Fisheye Lenses"
http://www.bobatkins.com/photography/te ... _view.html
Das 10,5er Fish Bildet (Diagonal) 180° ab.
Mein Sigma 10-20 bei 10mm 110°
Re: Fisheye
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 16:47
von Andreas H
mague hat geschrieben:Das 10,5er Fish Bildet (Diagonal) 180° ab.
Mein Sigma 10-20 bei 10mm 110°
Wo ist da ein Widerspruch?
In der Bildmitte sollten eigentlich beide annähernd gleich groß abbilden. Zum Bildrand hin wird die Abbildung des Fisheyes immer kleiner, die des Weitwinkels immer verzerrter (in dem Sinn daß ein Kreis immer länger gezogen wird, während er beim Fisheye runder bleibt).
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 23:46
von ProsaicB
Trotzdem gibt es doch einen physikalischen Zusammenhang zur Brennweite oder sehe ich das falsch? Funktioniert ein 50mm Fisheye?
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 09:07
von Andreas H
ProsaicB hat geschrieben:Trotzdem gibt es doch einen physikalischen Zusammenhang zur Brennweite oder sehe ich das falsch?
Das siehst du natürlich richtig, aber in den Bildwinkel eines Fisheyes (!) geht nicht NUR die Brennweite ein, sondern auch die Charakteristik der Verzerrung.
Wo die Brennweitengrenze ist, bis zu der man eine 180°-Abbildung erreichen kann, ist mir unklar. Ich vermute mal daß es da nur um ca. 1 mm gehen kann.
Grüße
Andreas