Seite 1 von 2

welche festbrennweiten

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 16:47
von kalishi
hallo forum!

ich hab aus analogzeiten noch ein AF 24 2.8/50 1.4/85 1.8 sowie ein 35er 2.0 AIS

seit einem halben jahr bin ich auch mit einer Fuji S5 digital unterwegs. dazugekauft habe ich mir das AF-S 16-85 VR.

Nun schiele ich auf das neue 35mm 1.8 (das alte 35er darf mit einer FM2 verschmelzen) und ein 180er 2.8 als Ergänzung.

Meint ihr bin ich dann zu bepackt mit Ausrüstung? Ich bin über Jahre hinweg mit 35 und 85mm ausgekommen...
wärs besser alles zu verramschen und das 17-55 DX zu kaufen? Mein Händler hat mir ein um 700.- + 12 Monate Garantie angeboten. Mir scheint die Optik aber etwas zu massig zu sein.


Anwendungsgebiet:
Reportage, Menschen (24/50mm), Konzerte (85mm) und ein wenig Landschaftsfotografie (16-85). Und da ich für ein Verlagshaus arbeite mache ich regelmäßig Pressefotos für unsere Zeitung, da reicht aber irgendein Scherben und ein Blitz.

Irgendwie bin ich mit der digitalen Fotografie manchmal überfordert ;)
Crop, Zoom, Photoshop.......

was tun forumskollegen???


mfg
luke

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 19:56
von donholg
Deine Brennweiten wären mit einem 17-55 schon dreifach belegt.
Insofern würde ich eher überlegen das 16-85 nach oben oder unten zu ergänzen.
Ein 10-20mm und VR70-300mm kosten gebraucht zusammen auch nur etwas mehr als 700€.
Die FB würde ich behalten, weil sie nochmal lichtstärker als das 17-55 sind und das 16-85 bei schwachem Licht gut ergänzen.
Für Reportage ist das16-85 plus Blitz doch bestens geeignet.

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 11:23
von kalishi
hi,

danke für die antwort.

das 70-300 lockt zwar mit einer fantastischen brennweitenspanne, allerdings ist es mir zu wenig lichtstark. ich tendiere da eher zum 180er 2.8

also du/ihr meint, wenn ich meine ausrüstung um das 35 1.8 und 180 2.8 ergänze wäre das eine runde sache.

so würd die ausrüstung dann ausschaun:
AF-D 24mm 2.8
AF-S 35mm 1.8
AF-D 50mm 1.4
AF-D 85mm 1.8
AF-D 180mm 2.8
AF-S 16-85mm

klingt gut. wenn auch der bereich 24-85mm doppelt belegt ist. für ultraweitwinkel habe ich keinen bedarf.

meint ihr diese zusammenstellung ist ok - oder sind die primes zu eng gesteckt?

mfg
luke

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 11:46
von vdaiker
An was fuer einer Kamera willst Du das nutzen?

Ich habe ein altes 180er (AF ohne D) das mir in analogen Zeiten sehr gute Dienste geleistet hat. Aber seit den 10 oder 12 MPixel DX Kameras nutze ich es praktisch nicht mehr weil es eher schlechter als denn besser ist im Vergleich zum 70-200/2.8. An FX mag das aber wieder anders aussehen. Ausserdem ist die Linse natuerlich deutlich kompakter und leichter als so ein 70-200 Brummer.

Ebenso wuerde ich das neue 35er nicht unbedingt nehmen, weil es ist ein DX Objektiv, und solltest Du irgendwann doch auf FX umsteigen wollen dann tut es nimmer. Hat eigentlich schon mal jemand die 35/2.0 und 35/1.8 gegeneinander verglichen?

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 12:55
von zappa4ever
Kann ich so nicht bestätigen. Das 180er ist mind. gleichwertig von der Schärfe, Kontrast und dem Bokeh. Es ist imho ein klein wenig schlechter bei CA. AF ist wesentlich langsamer, dafür ist es deutlich kompakter und leichter.

Ich kann es grundätzlich empfehlen und überlege gerade mein 70-200 wegzugeben, da ich es wg. der Größe fast nie mitnehme.

Ich habe zwar eine D700, aber das Verhältnis war bei DX genauso.
Ich habe vor kurzem auch mal den VR genau getestet. Bei einer 100% Ansicht bringt er bei mir ca. 1 Blende gegenüber dem 180er, da dies besser zu halten ist aufgrund seiner kleinere Größe. Ich habe auch mit 2 Blenden noch ab und zu scharfe Bilder aber der Ausschuss steigt gewaltig. In Normalgröße betrachtet bringt er ungefähr 1 Blende mehr bei mir.


Ich kenne das 35/1,8 nicht, aber das 35/2 hat mich noch nie überzeugt. Wenn DX würde ich ernsthaft über ein Sigma 30/1,4 nachdenken, obhwohl ich grundsätzlich Nikkore bevorzuge.

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:06
von SPR
kalishi hat geschrieben:
so würd die ausrüstung dann ausschaun:
AF-D 24mm 2.8
AF-S 35mm 1.8
AF-D 50mm 1.4
AF-D 85mm 1.8
AF-D 180mm 2.8
AF-S 16-85mm

meint ihr diese zusammenstellung ist ok - oder sind die primes zu eng gesteckt?
Ich würde jeweils 2 FB aussortieren: bei DX das 35er und 85er, an FX das 24er un 50er und das 1,8/35 gegen ein FX-35er tauschen.

Warum? Mit Deiner Zusammenstellung ist man nur noch am wechseln und wie Du oben schon sagst, bist Du jahrelang mit 35mm + 85mm ausgekommen: warum sollte sich das jetzt ändern?

Leider hat Nikon kein 1,4/35 AF im Programm, denn das wäre wohl die ideale Kombi zu einem 1,4/85AF (an FX) :cry:

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 17:53
von zappa4ever
Mann muss ja nicht immer alles mitnehmen, sonder kann ja gezielt die Tasche packen.

Ich hab mich an FX für 17-35 entschieden, da ich im WW Bereich keine guten Alternativen bei den FB sehe und mir im WW ein Zoom wichtiger ist als im Telebereich. Dazu das 50/1,4, das 85/1,4 und das 180/2,8. Bei mir fällt u.U. das 50er wieder raus, da mir die Brennweite einfach nicht so liegt. Dafür würde ich mir noch ein 135/2 wünschen, obwohl es wohl von der Brennweitenabstufung nicht so wichtig ist.

Nebenbei hab ich noch das 28-75 und das 70-200 VR, sowie ein 100er makro und ein 300/4. Die werden dann mitgenommen, wenn ich erwarte, dass ich sie benutzen werde. (300mm z.B. im Zoo). Dann ergänzen oder ersetzen sie jeweils ein anderes Objektiv.

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:32
von cocktail-foto
kalishi hat geschrieben:hi,

also du/ihr meint, wenn ich meine ausrüstung um das 35 1.8 und 180 2.8 ergänze wäre das eine runde sache.

so würd die ausrüstung dann ausschaun:
AF-D 24mm 2.8
AF-S 35mm 1.8
AF-D 50mm 1.4
AF-D 85mm 1.8
AF-D 180mm 2.8
AF-S 16-85mm

klingt gut. wenn auch der bereich 24-85mm doppelt belegt ist. für ultraweitwinkel habe ich keinen bedarf.



meint ihr diese zusammenstellung ist ok - oder sind die primes zu eng gesteckt?
Die Fuji ist ja DX. Dafür ist die Aufstellung wirklich gut. Wobei ich beim 35/1.8 auch das Sigma 30/1.4 in Erwägung ziehen würde. Auch wenn man da erst mehrere umtauschen muss, bis ein brauchbares dabei ist. Das 35/1.8 kenne ich noch nicht live.

Meine Aufstellung im Vergleich:
24 und 35mm macht bei mir das 24-70/2.8.
Ich habe aber auch ein 50er.
Das 85 ist bei mir ein 105er Macro - das Zoom geht ja bis 70mm.
Das 180 kann ich mir noch nicht leisten, wird aber dann in die engere Wahl gezogen.
Das ganze ist bei mir allerdings an FX.

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 21:10
von ony
zappa4ever hat geschrieben: [...]Ich kenne das 35/1,8 nicht, aber das 35/2 hat mich noch nie überzeugt. Wenn DX würde ich ernsthaft über ein Sigma 30/1,4 nachdenken, obhwohl ich grundsätzlich Nikkore bevorzuge.
Das neue 35´er AF-S ist ein echtes Highlight an DX! Die optische Leistung bereits bei Offenblende richtig gut.
Kein Vergleich zu den 50´ern - auch nicht dem Neuen!
Ich kann´s nur empfehlen - wenn man was mit der Brennweite anfangen kann.
Gruß, Roland

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 09:44
von kalishi
hi,

da mich ja keiner zwingt zu verkaufen, werd ich an DX in zukunft
folgendes mitpacken:
24/35/85/180 bzw. das 16-85er

ohne 35 hab ich kein available light objektiv und sigma... hat mich schon mehrmals enttäuscht (10-20, 17-70), daher kommt das 30er nicht in frage.

derweil warte ich auf ein AF-S 24mm 1.8 (DX) von nikon.

gibts eigentlich einen grund warum nikon für DX bisher kaum fixbrennweiten auf den markt geworfen hat? ein DX äquivalent zum 35er am KB wäre ein echter segen.

danke erstmal für eure tipps.

mfg
luke