Seite 1 von 1

20/2.8 AIS - Wer hat eins?

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 14:48
von ProsaicB
Hallo allerseits, ich habe ein gebrauchtes 20/2.8 AIS erstanden und wundere mich etwas darüber, das die Fokussierung viel "schneller" läuft als bei meinen anderen manuellen Nikkoren. Es gibt kaum einen Widerstand beim Drehen des Entfernungsrings. Ist das so üblich oder muss die Linse mal zum Service?

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 15:50
von kyb
Moin,
ich hab das 20/3,5 Ai und hab auch mal ein 20/3,5 Ai-s probiert. Meins läuft sehr leicht und für das andere brauchte man fast ne Rohrzange. Die Schwergängigkeit dürfte wohl stark von der Häufigkeit der Nutzung abhängen. Das Ai-s welches ich testen konnte, dürfte die meiste Zeit seiner Existenz in der Vitrine verbracht haben, während mein Exemplar wohl eher häufiger genutzt wurde.

Gruss, Jens

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 16:41
von ProsaicB
Wenn Du für ein Objektiv "fast eine Rohrzange" brauchst ist es wohl defekt.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der sein 20/2.8 AIS mit einem anderen manuellen Objektiv vergleichen kann? Es geht nur darum, wie leichtgängig das 20er zu fokussieren ist.

Danke

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:36
von Michael_Leo
Mein 20er lässt sich grade so mit einem aufgelegten Finger fokussieren, damit läuft es aber sehr viel gebremster als ein (altes) AF-Nikkor im manuellen (also entkoppelten) Betrieb.
Das 2,0/35 läuft deutlich leichter
Das Zeiss 2,0/50 Makroplanar läuft wesentlcih schwergängiger, ist aber auch 20 Jahre jünger, hier sollte man den Fokusring umfassen.
Das 2,8/105er Micro und das 180er laufen deutlich schwerer, umfassen des Fokusrings ist hier Pflicht.

Reicht das?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:01
von SecretWorld
Moin,

das hängt massgeblich vom Alter und von der Nutzung ab...
Nikon verwendet ein weissliches Fett für die Schneckengänge, das scheint sich im Laufe der Zeit irgendwie zu verflüchtigen.
Meines war übrigens auch sehr, sehr leichtgängig, ich habe den Gewindegang mit reinem Silikonöl nachbehandelt, seitdem läuft es perfekt - wie ein jungfräuliches AI-S 1.8/50 (ohne Hasenohren), gerade noch mit einem Finger einzustellen, spielfrei und seidig, wie in Öl gebadet.

Lieben Gruss, Jürgen

Verfasst: So 26. Apr 2009, 10:21
von ProsaicB
Super, Danke!

Verfasst: So 26. Apr 2009, 12:16
von pelue
@secretworld: " ich habe den Gewindegang mit reinem Silikonöl nachbehandelt, seitdem läuft es perfekt " wie macht man das denn? Dazu müsstest du das Objektiv auseinandergenommen und - noch schwieriger - wieder zusammengesetzt haben, oder??

Gruß

PeLue