Seite 1 von 2

Passt das alles in eine Slingshot 200 AW?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 13:35
von paladin
Hallo zusammen,

ich habe mir die einschlägigen Threads und Seiten (Taschenfreak) schon angeschaut und bin auf den Lowepro Slingshot 200 AW (bzw 300) gestoßen.
Hintergrund ist: ich brauche für einen New York City Trip "ein Behältnis" für Tagesausflüge. Rucksack ist mir zu umständlich, meine Tasche zu groß und unbequem.

Ich bin mir nicht sicher ob das alles in den Slingshot 200 AW passt?
- Nikon D3
- Nikon 24-70
- Nikon 70-200
- Nikon 17-35
- Krimskrams (Karten etc. Das sollte das kleinste Problem sein ;-) )

Hat jemand evtl. diese Kombination im Einsatz? Oder einen anderen guten Tipp für mich? Danke!

LG Timo

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 14:25
von Hanky
ich würde aus meiner Erfahrung sagen paßt nicht und zwar nur wegen dem 70-200. Ich habe versucht, ähnliches Equipment in den Lowepro Slingshot 200 reinzubringen und es ist am 70-200 kläglich gescheitert. Auch der Lowepro Slingshot 300 bringt da keine entscheidende Abhilfe zwecks fehlender Tiefe (der ist nur breiter und höher), ich habe es probiert und den 300er gleich wieder verkauft, den 200er habe ich noch. Danach habe ich mir den Lowepro Minitrekker AW zugelegt und bin damit sehr zufrieden, vor allem das 70-200 findet darin gut seinen Platz.

Zur Handhabung in der Praxis: Der Slingshot 200 ist genial, mir gefällt Konzept und Tragekomfort ganz gut solange kein 70-200 drin ist. Der Rucksack ist klar etwas umständlicher in der Handhabung wie der Slingshot 200, aber auch nur beim üblichen Kamera-rein-raus. Sobald du die Wechselarie anstimmst, ergibt sich für mich kein Vorteil mehr gg. einem Rucksack, beide mußt du dann abstellen und ganz öffnen damit du an die benötigten Teile kommst denn das Risiko eines herunterfallenden Glases ist dann doch viel zu hoch. Und beim 'normalen City-Trip' hätte ich die Kamera die allermeiste Zeit eh in der Hand oder um den Hals hängen.

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 16:35
von StefanM
Warum ist der Rucksack zu unbequem? Wegen des Öffnens? Wenn ja, "etwas" besser, weil am Körper zu öffenen, ist der Lowepro Flipside :super:

Ich hab den Flipside 300 und Dein Kram geht da locker rein - 1 Objektiv mind. mehr und auch noch ein Blitz :cool:

Man kann den um den Bauchgurt rum drehen und wie ein Tablett vom Körper weg halten und aufklappen. Zur Unterstützung dann noch das "Auflage-Bein" auf den Borstein, eine Stufe o.ä. und man hat einen kleinen Bauchladen :super:

Für mich ist der Flipside derzeit das ideale Teil, weil Tragekomfort eines Rucksacks (mit 2 Schultergurten) mit nur geringen Handlingnachteilen im Vergleich zum Slingshot kombiniert sind. Saturn/Mediamarkt haben die bei uns in der Gegend in der Auslage, da kann man man probieren, vielleicht traust Du Dich zu diesem Zweck ja mal in so einen Laden :bgrin:

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 16:39
von vdaiker
Allein schon des Gewichtes wegen wuerde ich das in einen Rucksack packen, so dass beide Schultern gleichmaessig belastet werden. Lowepro Flipside 300 sollte gross genug sein. Und man braucht ihn nicht unbedingt abnehmen zum Teile rausnehmen, das "um die Huefte drehen" klappt ganz gut. Fuer eine Staedtetour mit etwas groesserem Gepaeck scheint mir der ideal zu sein. Hatte ihn gestern beladen mit D300 + 17-55/2.8 + 70-200/2.8 + 300/4 + Konverter + SB-600. Einzig was mir abgeht sind gesonderte Taschen fuer Geldboerse etc.

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 20:28
von paladin
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure hilfreichen Kommentare! Das schätz' ich hier an dem Forum. Vielleicht trau' ich mich morgen mal in so einen Mediamarkt. Zum Anschauen ist das schon okay :bgrin:

Den Lowepro Minitrekker AW habe ich schon, der ist ja quasi ein kleines Platzwunder. Es stören mich nur zwei Kleinigkeiten: Zum einen das notwendige Absetzen wenn man was aus dem Rucksack benötigt und zum anderen (und jetzt bitte nicht lachen :o ) "scheuert" der Rucksack am unteren Ende des Rückens und sorgt somit dafür dass meine Poloshirts und Baumwoll TShirts an der Stelle nicht mehr wirklich neu aussehen. Schade eigentlich, damit hab ich mir damals in Amerika die neu gekauften Sachen gleich wieder kaputt gemacht. Wisst ihr was ich meine? :???: :(( :o :bgrin:

Ich schau mir mal den Flipsiderucksack an. Vielen Dank für die Tipps!

LG Timo

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 06:34
von StefanM
paladin hat geschrieben:zum anderen (und jetzt bitte nicht lachen :o ) "scheuert" der Rucksack am unteren Ende des Rückens und sorgt somit dafür dass meine Poloshirts und Baumwoll TShirts an der Stelle nicht mehr wirklich neu aussehen. Schade eigentlich, damit hab ich mir damals in Amerika die neu gekauften Sachen gleich wieder kaputt gemacht. Wisst ihr was ich meine? :???: :(( :o :bgrin:
Das kenne ich von meinem Wanderrucksack...beim Deuter sind es die Auflagepunkte auf der Hüfte, die mir eine handvoll T-Shirts ruiniert haben :cry:

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 09:30
von Andreas H
paladin hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob das alles in den Slingshot 200 AW passt?
- Nikon D3
- Nikon 24-70
- Nikon 70-200
- Nikon 17-35
- Krimskrams (Karten etc. Das sollte das kleinste Problem sein ;-) )
Es würde schon hineinpassen, aber zum einen muß man dann die Inneneinteilung so ändern daß nicht mehr alle Teile gut greifbar sind, zum anderen ist der Slingshot nur bei wenig Beladung bequem. Mit dem ganzen Krempel drin würde ich ihn nicht mehr tragen mögen. Ich nehme ihn eigentlich überhaupt nur noch wenn ich ganz wenig an Fotozeugs mitnehme und er halb leer ist.
StefanM hat geschrieben:Ich hab den Flipside 300 und Dein Kram geht da locker rein - 1 Objektiv mind. mehr und auch noch ein Blitz :cool:

Man kann den um den Bauchgurt rum drehen und wie ein Tablett vom Körper weg halten und aufklappen. Zur Unterstützung dann noch das "Auflage-Bein" auf den Borstein, eine Stufe o.ä. und man hat einen kleinen Bauchladen :super:

Für mich ist der Flipside derzeit das ideale Teil, weil Tragekomfort eines Rucksacks (mit 2 Schultergurten) mit nur geringen Handlingnachteilen im Vergleich zum Slingshot kombiniert sind.
Der Flipside 300 ist jetzt auch mein Lieblingsbehältnis. Selbst mit D300 + BG, Sigma 70-200, Sigma 150-500 und Stativ (an der Seite befestigt) läßt er sich erstaunlich bequem tragen. Der Hinweis auf das Bein als Unterlage ist wichtig, anfangs wurde (hier und anderswo) mal behauptet man könnte den Rucksack einfach am Bauchgurt nach vorn drehen und dann wie einen Bauchladen benutzen. Das geht wirklich nur mit Stütze, jedenfalls wenn der Rucksack halbwegs beladen ist.

Ideal wäre er, wenn er ein "richtiges" verstellbares Gurtsystem für verschiedene Körpergrößen hätte, bei mir hängt er etwas zu hoch.

Alternativen wären aus meiner Sicht noch Tamrac Velocity 9 und Lowepro Specialist 85AW. Beide sind bequem zu tragen (die Specialist mit dem Rucksackgurtzeug sogar sehr bequem) und erheblich besser zu be- und entladen als die Lowepro Slingshots.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 21:42
von bandizz
Ich häng mich hier einfach mal mit ran;
gibt es eigentlich eine intelligente Lösung zum Befestigen eines Statives? Ich glaube am 200Aw ist da direkt nichts vorgesehen?! :arrgw:

kleines OT:
kann man eigentlich die einzelnen Bereiche hier durchsuchen? kann auch gern per PN genatwortet werden. *danke*

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 06:35
von StefanM
bandizz hat geschrieben: kann man eigentlich die einzelnen Bereiche hier durchsuchen? kann auch gern per PN genatwortet werden. *danke*
Natürlich :super: Schau mal oben rechts unter dem Suchfeld ist ein Link "erweiterte Suche"...da kannst Du bei den Suchoptionen dann den Bereich (Forum) eungrenzen und z.B. diese Rubrik hier explizit auswählen.

Du kannst auch nach Personen suchen und Dir alle Beiträge von XYZ anzeigen lassen. Ein Tipp noch - besser geht es mit "Ergebnisse anzeigen als Beiträge". Nach Themen kommen die Threads und man muß darin rumsuchen...

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 17:54
von bandizz
StefanM hat geschrieben:Natürlich :super: Schau mal oben rechts unter dem Suchfeld ist ein Link "erweiterte Suche"...da kannst Du bei den Suchoptionen dann den Bereich (Forum) eungrenzen und z.B. diese Rubrik hier explizit auswählen.
Oh wie Peinlich ... das hab ich da oben in der Ecke noch garnicht gesehen :((

Stativ + 200AW sieht glaub ich sehr schlecht aus ... da wird wohl nur extra umhängen übrig bleiben. Oder jemanden zum tragen haben :D