Seite 1 von 2
Kaufberatung
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 13:04
von Fiat500
Hallo zusammen!
Möchte gerne demnächst von analog auf digital umsteigen. Hinzu kommt, dass meine analoge Kamera eine Canon war, möchte mir aber nun eine Nikon anschaffen.
Hab nun ein Angebot ausfindig gemacht, nämlich die D 60 mit AFS VR DX 18-55 mm Objektiv für 399 Euro (neu), alternativ gäbs wohl auch noch das AFS VR DX 55-200 dazu, dann aber alles für ca. 630 Euro.
Nun meine Fragen dazu:
Wie beurteilt Ihr die Camera generell als Einsteigermodell? Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis o.k.?
Wäre es vielleicht am besten, das Angebot für 399 Euro zu nutzen und das zweite Objektiv gebraucht zu erwerben?
Schon mal vielen lieben Dank!

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 13:58
von Arjay
Willkommen im Forum!
Die D60 hat zweifellos ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, und der Bundlepreis mit dem 18-55mm ist sicherlich ein Knaller.
Ich persönlich finde aber das 18-55mm Kitobjektiv technisch nicht so toll. Ich würde da eher das 18-70mm Objektiv bevorzugen.
Was Deine Gehäusewahl betrifft, solltest Du dabei berücksichtigen, (a) welche fotografischen Ambitionen Du für die Zukunft hast und (b) wie Du Dir Deinen Objektivpark aufbauen möchtest.
Die D60 hat ein Bedienkonzept, bei dem man viel in Menüs einsteigen muss, weil sie mit nur einem Steuerrädchen ausgestattet ist. Außerdem besitzt dieses Gehäuse keinen integrierten Fokusantrieb, so dass Du bei dieser Kamera ausschließlich AF-S Objektive verwenden kannst. Speziell, wenn Du daran denkst, Dir gebrauchte Objektive dazuzukaufen, kann das von Nachteil sein, weil nur relativ neue Objektive oder solche aus Nikon's Profilinie mit AF-S ausgerüstet sind.
Prinzipiell ist an der D60 (auch hinsichtlich ihrer Abbildungsleistung) nichts auszusetzen, sie ist aber als preisgünstiges Einsteigermodell konzipiert und daher in einigen Features beschnitten. Eine (wenn auch teurere) Alternative zur D60 wäre die D80, die keine der o.g. Einschränkungen hat.
Ich meine, Du solltest Dir die Kamera in einem Kamerageschäft mal in die Hand nehmen und Dir selber mal eine Meinung bilden. Wenn Du nur vor hast, ein 18-55mm (oder 18-70mm) plus dem 55-200mm Objektiv an der Kamera einzusetzen, machst Du mit der D60 nichts falsch - wenn Du aber eventuell weiter aufrüsten möchtest, ist auch die D80 (ggf. auch als gebrauchte Kamera) einen Blick wert.
Verfasst: So 19. Apr 2009, 12:53
von jakoha
Hallo.
Arjay hat eigentlich schon fast alles gesagt. Ich persönlich würde mich aber für die deutlich billigere D40 mit 18-70 entscheiden. Diese hat meiner Meinung nach keine echten Nachteile gegenüber der D60. Die Bedienung ist bei beiden (D40 und D60) extrem umständlich und wird Deine fotografische Entwicklung stark einschränken. Das wird erst mit der D80 oder D90 besser. Ich selber habe eine d70s und eine D40, die beide nahezu identische Bildqualität liefern.
Verfasst: So 19. Apr 2009, 14:07
von CEHorst
Hallo,
ich habe selber eine D60 und bin mit der Kamera hochzufrieden. Ich finde sie auch nicht kompliziert zu bedienen und sie schränkt meine fotografische Entwicklung in keinster weise ein. Für den Preis kann man eigentlich nix falschmachen. Eventuell solltes Du mal schauen ob auch ein Angebot mit dem 18-105mm möglich ist da mir persönlich das 18-55mm am langen Ende immer zu kurz war. Zusammen mit dem 55-200mm hast Du dann alles was ein Einsteiger braucht.
LG
Horst
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 09:32
von David
Hi!
Die D60 ist sicher eine gute Wahl.

Ich habe lange Zeit mit dem 18-55 VR fotografiert. Die damit entstandenen Bilder sind klasse, auch wenn sich das Objektiv natürich nicht sooo hochwertig anfühlt. Ich habe, bei 28-80 und 18-70 angefangen auch lange Zeit mit einem 17-55 (F2.8-Monster!) von Nikon fotografiert und schlecht ist das lichtschwache 18-55 wirklich nicht!
Ich habe es kürzlich gegen ein 18-105 VR eingetauscht, da mir die 55mm zu kurz waren. Zwar hatte ich das passende Teleobjektiv, 55-200 VR, erwischte mich aber dabei, ungerne in diesem Bereich das Objektiv zu wechseln.
Das 18-105er könnte auch für dich eine gute Option sein! Die 105mm im Tele sind wirklich praktisch und reichen für mich z.B. völlig aus.
Ich ergänze es nur noch mit einer lichtstarken Festbrennweite und bin für meine Wünsche bestens ausgerüstet.
Aber die D60 ist zweifelsohne ein guter Deal!
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 01:56
von lottgen
Hallo Fait500,
ich habe Dir schon vor einiger Zeit eine PN geschickt, in der ich Dir die Vorteile der D80 und des 18-200 VR genannt habe und mir erlaubt habe, dieses
Angebot von mir zu unterbreiten.
LG Jan
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:07
von Nikkorius
jakoha hat geschrieben: Die Bedienung ist bei beiden (D40 und D60) extrem umständlich und wird Deine fotografische Entwicklung stark einschränken.
Was für'n Schwachfug.....

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:28
von Andreas H
Nikkorius hat geschrieben:jakoha hat geschrieben: Die Bedienung ist bei beiden (D40 und D60) extrem umständlich und wird Deine fotografische Entwicklung stark einschränken.
Was für'n Schwachfug.....

Können wir bitte auf der Sachebene bleiben?
jakoha, wo im Einzelnen wird die Bedienung der kleinen Nikons hinderlich?
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:45
von Nikkorius
Andreas H hat geschrieben:Nikkorius hat geschrieben:jakoha hat geschrieben: Die Bedienung ist bei beiden (D40 und D60) extrem umständlich und wird Deine fotografische Entwicklung stark einschränken.
Was für'n Schwachfug.....

Können wir bitte auf der Sachebene bleiben?
jakoha, wo im Einzelnen wird die Bedienung der kleinen Nikons hinderlich?
Grüße
Andreas
Hast ja Recht.
Ich möchte Deine Frage aber noch mal genauer stellen:
jakoha, wo im Einzelnen wird die Bedienung der kleinen Nikons
extrem hinderlich?
Bin
extrem gespannt auf sinnvolle Antwort
Gruß Axel
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 09:41
von David
Bin ebenso neugierig wie Axel...
Die kleinen Nikons werden viel zu oft zu Unrecht schlechter gemacht, als sie sind.