Kann mir nur kurz einer bestätigen, dass der im Normalzustand wirklich nicht abgeht? - Wenn das so ist, werde ich mal um Ersatz bemühen ( und hoffe, dass ich dazu nicht das ganze Objektiv einschicken muss ).
Stativschelle beim Af-S 70-200
Moderator: donholg
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Stativschelle beim Af-S 70-200
Irgendwie ist bei mir der Wurm drin, im Moment...
An der Stativschelle gibt es den Feststellknopf ( den man lösen und wieder festziehen kann um das Objektiv auf'm Stativ zu drehen ). Ich meine, der wäre normalerweise so konstruiert, dass der nicht ganz abgehen kann. Ich hatte den gestern plötzlich in der Hand...
Kann mir nur kurz einer bestätigen, dass der im Normalzustand wirklich nicht abgeht? - Wenn das so ist, werde ich mal um Ersatz bemühen ( und hoffe, dass ich dazu nicht das ganze Objektiv einschicken muss ).
Kann mir nur kurz einer bestätigen, dass der im Normalzustand wirklich nicht abgeht? - Wenn das so ist, werde ich mal um Ersatz bemühen ( und hoffe, dass ich dazu nicht das ganze Objektiv einschicken muss ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hast du da eventuell mal schnell nen Link? Finde den gerade auf die Schnelle nicht... 
Edit:
Erledigt, weil gefunden. Hier
Edit:
Erledigt, weil gefunden. Hier
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Stativschelle beim Af-S 70-200
Yepp, geht nicht von alleine ab. Da muss man noch irgendwo drauf druecken damit er abgeht.weinlamm hat geschrieben: Kann mir nur kurz einer bestätigen, dass der im Normalzustand wirklich nicht abgeht?
Aber die Kirk - Befestigung soll eh besser sein, und preiswerter wahrscheinlich allemal als ein Original-Nikon-Ersatz.
Gruß,
Volker
Volker
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Stativschelle beim Af-S 70-200
Danke für die Info!vdaiker hat geschrieben:Yepp, geht nicht von alleine ab. Da muss man noch irgendwo drauf druecken damit er abgeht.
Hab ich mir gleich mal bestellt. Auch wenn ich dann etwas über 20,- Euro für nen kleinen Knopf ( incl. Versand ) auch nicht als günstig empfinde. Aber was soll's.vdaiker hat geschrieben:Aber die Kirk - Befestigung soll eh besser sein, und preiswerter wahrscheinlich allemal als ein Original-Nikon-Ersatz.
Ob man an das Nikon-Teil so einfach kommen würde, bin ich mir auch nicht so sicher. Nikon ( Düsseldorf ) hat mir mal gesagt, dass sie keine Teile abgeben dürften, die geschraubt werden ( ich wollte mal nen Bajonett solo haben ). Und wenn ich dann überlege, was zweimal Versand + Teil + Lohn kosten könnten, bin ich doch so noch günstig dran.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Re: Stativschelle beim Af-S 70-200
Das ist jetzt glaube ich ein Missverständnis. Die Schraube geht IMO (zumindest lt. Erinnerung) normalerweise gar nicht ab.vdaiker hat geschrieben:Yepp, geht nicht von alleine ab. Da muss man noch irgendwo drauf druecken damit er abgeht.weinlamm hat geschrieben: Kann mir nur kurz einer bestätigen, dass der im Normalzustand wirklich nicht abgeht?
Aber die Kirk - Befestigung soll eh besser sein, und preiswerter wahrscheinlich allemal als ein Original-Nikon-Ersatz.
Draufdrücken muss man zum Entfernen des Stativsockels auf eine Feder, die den Sockel neben der Schraube noch zusätzlich sichert. Die meinte Christian IMO aber nicht
Gruß
Klaus
Klaus
Re: Stativschelle beim Af-S 70-200
Und wie wechselt man dann auf die Kirk-Variantezyx_999 hat geschrieben:Die Schraube geht IMO (zumindest lt. Erinnerung) normalerweise gar nicht ab.
Grüße
Sven
Sven
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
mcs hat geschrieben:Also wird er dir als Ersatz relativ wenig nützen
Achja: und es geht mir um die Schraube, die die Stativschelle am Objektiv selbst feststellt - nicht um die, die unten an dem kleinen Fuß mit dran ist. Vielleicht habe ich es auch nen bißchen blöd beschrieben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...


