Seite 1 von 9
D5000 - Nachfolger von was?
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 06:49
von Nikon-Newbie
Moinsen,
nun ist es endlich passiert, die nächste Kamera wurde von Nikon auf den Markt geworfen.
Überall wurde über einen Nachfolger zur D300 spekuliert, doch wenn ich mir die technische Ausstattung der D5000 anschaue, so empfinde ich diese nicht als Nachfolger zur D300.
19 Motivprogramme und ein Verschluss, der für gerade mal 100.000 Auslösungen ausgelegt ist....tse tse.
Hauptsache Video-Funktion und schwenk/klappbares Display.
Mir scheint, hier wurde die D90 auf Coolpix 990 getrimmt.
Was meint ihr, ist die D5000 ein Nachfolger (von was auch immer), oder eine richtige neue Kamerageneration?
Greetz, Dirk
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:13
von weinlamm
Nur mal nen Link, für alle, die nicht wissen, um was es jetzt genau geht:
http://nikon.de/product/de_DE/products/ ... rview.html
Und ich denke, du hast Recht. Die D5000 ist kein Ersatz ( alles andere gibt es ja noch ) - es ist jetzt was neues ( habe irgendwo "Video-DSLR" gelesen... ).
Ich wollte eigentlich für meine Frau so eine holen; aber nicht, dass unsere Festplatten bald überquellen mit Videos...

Re: D5000 - Nachfolger von was?
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:13
von Reiner
Nikon-Newbie hat geschrieben:
Was meint ihr, ist die D5000 ein Nachfolger (von was auch immer), oder eine richtige neue Kamerageneration?
Beides!
Einen "Nachfolger" kann man sicher nicht an Features festmachen, sondern eher an der Positionierung.
Mit ihrer Ausstattung sehe ich sie nicht viel anders positioniert als seinerzeit die D50. Vermutlich ist auch dort die numerische Verwandschaft zu suchen
Thema "Kamerageneration" (oder war es Kamera*de*generation?

) Wäre sicher nicht überraschend, wenn in Zukunft weitere vierstellige Kameras auftauchen und sich ins hochpreisige Segment hinein bewegen....
Re: D5000 - Nachfolger von was?
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:15
von mod_ebm
Reiner hat geschrieben: Wäre sicher nicht überraschend, wenn in Zukunft weitere vierstellige Kameras auftauchen und sich ins hochpreisige Segment hinein bewegen....
Ich mich auch nicht, in den 2-stelligen Bereichen gibts schließlich fast nur noch halbe Größen :brgin: Ich geb Reiner recht, es ist wohl ein Urenkel der D50 mit ähnlichen Ambitionen.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:32
von David
Etwas enttäuschend finde ich den "Rückschritt" zu einem kleineren Sucher.
Vergrößerungsfaktor 0,78 - Bildfeld immerhin bei 95% Abdeckung geblieben; wie D40X/D50...
Der Vergrößerungsfaktor ist ein Mittelding zwischen D50/70 und D40X. Und erstere waren/sind wirklich düster im Vergleich zu einer D40X. Da bin ich gespannt. Wenn der Sucher hell genug ist, stört die kleinere Größe nicht, hoffe ich.
Alles andere finde ich sehr gelungen.
12 MP reichen. Ich hoffe doch SD-Card... Davon konnte ich noch nix sehen.
Es gibt wohl endlich auch die Möglichkeit, einen üblichen Nikon Blitzfernauslöser anzuschließen.
High-ISO.
Und dann das ausklappbare und schwenkbare Display. Damit werden endlich lockere Selbstportraits gelingen, die bisher immer ein Schätzen und Vermuten waren.

Und bodennahe Makros werden damit auch erleichtert; Winkelsucher DR-6 adé!
Die Videofunktion... Naja, muss ich ja nicht nutzen.
Ich bin gespannt und bin mir ziemlich sicher, dass die D5000 meine Neue wird.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:38
von joerg74
...und wie zu erwarten hat dpreview natürlich schon ein
Preview der Neuen online.
Gruß,
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:38
von Reiner
David hat geschrieben:Etwas enttäuschend finde ich den "Rückschritt" zu einem kleineren Sucher.
Die wollen in den nächsten Monaten/Jahren ja noch weitere neue Kameras anbieten!
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:49
von weinlamm
David hat geschrieben:.... Ich hoffe doch SD-Card... Davon konnte ich noch nix sehen....
Sind SD ( auch SD-HC kompatibel ).
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 08:09
von David
Reiner hat geschrieben:David hat geschrieben:Etwas enttäuschend finde ich den "Rückschritt" zu einem kleineren Sucher.
Die wollen in den nächsten Monaten/Jahren ja noch weitere neue Kameras anbieten!
"Jahren" -> Klar.
"Monaten" -> Glaube ich nicht, jedenfalls nicht im unteren/mittleren Preisssegment.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 08:54
von ProsaicB
Habe ich richtig gelesen das im Videomodus der AF abgeschaltet wird?