Problem:Teures Nikon 70-200 nicht wirklich besser als 18-200
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 15:02
Hallo!
Ich habe ein Problem. ICh habe mir zu meiner D80 zusätzlich zum 18-200mm das teure Profiobjektiv AF-S 70-200 2,8 gekauft.
Und ich muß sagen ich bin schon enttäuscht.
Natürlich ist es sehr gut verarbeitet und so, aber es hat natürlich auch sehr viele Nachteile
1.) Die Naheinstellgrenze ist deutlich weiter bei 200mm als beim 18-200 bei 200mm. Somit werden bei Blumen und so größere Maßstäbe nicht möglich. da ist das 18-200 BESSER!!!
Die Qualität in diesem Bereich ist zwar sehr gut, aber ich würde sagen nicht merklich besser als beim 18-200 Das habe ich versucht mit 2,8, 3,5 5,6 (ist Offenblende 18-200er) und f/8 zu testen.
2.) Die Belichtungsmessung fuktioniert irgendwie etwas schlechter beim 70-200er. Bei gleich eingestellter Blende (also Modus A) sind die Zeiten oft etwas länger, was zu leicht überbelichteten Bildern führt.
3.) Nun aber das wichtigste!!
Vor allem bei Aufnahmen weiter entfernt, bin ich mit er Qualität nicht wirklich zufrieden. Da hätte ich mir doch (bei fasst 3fachem Preis, riesen Gewicht und Ausmassen, sowie der Einschränkung auf nur ca. 1/3 des Brennweitenbereichs) eine deutliche Steigerung erwartet.
Selbst bei Blende 5,6 (wo ja das 18-200 seine Offenblende hat und somit wohl die schlechteste Abbildungsqualität hat) während das 70-200 dort ja schon ordentlich abgeblendet hat und somit seine schärfsten Leistungen bringen sollte, merke ich kaum Unterschiede.
Wie ist das möglich? Das muß natürlich an mir liegen (denn das ist ja immerhin ein PROFI Objektiv!!), aber was mache ich falsch?
Nicht das die Bilder jetzt wirklch schlecht werden, aber da kann das 18-200 auch mithalten und ich wollte ja ein Objektiv das ich erstens bei schlechterem Licht noch verwenden kann und wo ich 2. bessere Bilder bekomme, Sprich schärfer.
Und genau da wurde mir gesagt, sind zwischen dem 18-200 und dem 70-200 Welten! Nur ich erkenne nicht einmal wirklich Unterschiede!!
Gerade bei Offenblende habe ich manchmal so kurze Zeiten (1/1000 und mehr) dass Verwacklungen oder Bewegungsunschärfe (bei statischen Motiven ohnehin hinfällig) keine Auswirkung haben können. Aber ich sehe eigentlich nirgens scharfe Abbildungen, sodass es ja auch kein Fehlfokus sein kann. Sonst wäre die Schärfe halt etwas weiter vorne oder hinten.
Habe noch ein Problem mit den Bildern, aber sobald als möglich werde ich welche reinstellen.
Danke, lg. Ulf
Ich habe ein Problem. ICh habe mir zu meiner D80 zusätzlich zum 18-200mm das teure Profiobjektiv AF-S 70-200 2,8 gekauft.
Und ich muß sagen ich bin schon enttäuscht.
Natürlich ist es sehr gut verarbeitet und so, aber es hat natürlich auch sehr viele Nachteile
1.) Die Naheinstellgrenze ist deutlich weiter bei 200mm als beim 18-200 bei 200mm. Somit werden bei Blumen und so größere Maßstäbe nicht möglich. da ist das 18-200 BESSER!!!
Die Qualität in diesem Bereich ist zwar sehr gut, aber ich würde sagen nicht merklich besser als beim 18-200 Das habe ich versucht mit 2,8, 3,5 5,6 (ist Offenblende 18-200er) und f/8 zu testen.
2.) Die Belichtungsmessung fuktioniert irgendwie etwas schlechter beim 70-200er. Bei gleich eingestellter Blende (also Modus A) sind die Zeiten oft etwas länger, was zu leicht überbelichteten Bildern führt.
3.) Nun aber das wichtigste!!
Vor allem bei Aufnahmen weiter entfernt, bin ich mit er Qualität nicht wirklich zufrieden. Da hätte ich mir doch (bei fasst 3fachem Preis, riesen Gewicht und Ausmassen, sowie der Einschränkung auf nur ca. 1/3 des Brennweitenbereichs) eine deutliche Steigerung erwartet.
Selbst bei Blende 5,6 (wo ja das 18-200 seine Offenblende hat und somit wohl die schlechteste Abbildungsqualität hat) während das 70-200 dort ja schon ordentlich abgeblendet hat und somit seine schärfsten Leistungen bringen sollte, merke ich kaum Unterschiede.
Wie ist das möglich? Das muß natürlich an mir liegen (denn das ist ja immerhin ein PROFI Objektiv!!), aber was mache ich falsch?
Nicht das die Bilder jetzt wirklch schlecht werden, aber da kann das 18-200 auch mithalten und ich wollte ja ein Objektiv das ich erstens bei schlechterem Licht noch verwenden kann und wo ich 2. bessere Bilder bekomme, Sprich schärfer.
Und genau da wurde mir gesagt, sind zwischen dem 18-200 und dem 70-200 Welten! Nur ich erkenne nicht einmal wirklich Unterschiede!!
Gerade bei Offenblende habe ich manchmal so kurze Zeiten (1/1000 und mehr) dass Verwacklungen oder Bewegungsunschärfe (bei statischen Motiven ohnehin hinfällig) keine Auswirkung haben können. Aber ich sehe eigentlich nirgens scharfe Abbildungen, sodass es ja auch kein Fehlfokus sein kann. Sonst wäre die Schärfe halt etwas weiter vorne oder hinten.
Habe noch ein Problem mit den Bildern, aber sobald als möglich werde ich welche reinstellen.
Danke, lg. Ulf