Seite 1 von 1
Notebook-TFT Problem
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 07:15
von StefanM
Hallo zusammen,
mit einem anderen Vollbegeisterten hab ich kürzlich Bilder am Notebook geschaut, die er via ext. Platte dabei hatte.
Bei einem Bild gab es auf meinem TFT grauselige Artefakte und vollkommen zerschossene Verläufe im blauen Himmel.
Kein einziges Bild auf meiner Platte hat das bisher gezeigt

Auch gezielte Suche in Bildern mit blauem Himmel brachte kein einziges mit derartigem Fehler.
Der ebenfalls Vollbegeisterte stellte am nächsten Tag sein NB neben meinem auf den Tisch...nix, bei ihm ist das Bild astrein.
Und nun? Kennt jemand so ein Problem? Auf welchem Rechner ist das Problem zu suchen und wie stellt man das ab?
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 07:33
von Hanky
hast du deinen TFT vorher von DX auf FX umgestellt?
hast du die Bilder mal lokal auf deinem Rechner abgespeichert? Ist es dann immer noch so bescheiden oder nur in der Ansicht über USB?
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 07:35
von donholg
XP wieder installieren
Spaß beiseite, die Farbitefe war auf 32bit?
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 07:53
von Reiner
Erstmal Indizien sammeln...

Was für ein Bildformat (jpeg, tiff, gif, raw..) war das?
Welche Software hat das Bild angezeigt?
Verschiedene Viewer auf Deinem Rechner probiert?
Ich würde spontan darauf tippen, dass in dem Bild irgendwas mit dem Farbprofil verkorkst war.
Dann gäbe es zum Beispiel folgende Möglichkeit: Dein Rechner zeigt das Bild "richtig" an, weil er das Profil korrekt interpretiert und der andere Rechner hat quasi einen "Defekt" oder ignoriert Farbprofile.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 08:05
von zyx_999
Falls es nicht zu viel Mühe wäre würde mich mal interessieren, wie Deine Bilder auf dem TFT des anderen Vollbegeisterten aussehen
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 18:16
von StefanM
Also...mein NB hat eine NVidiagrafikkarte mit aktuellem Treiber, der steht auch auf 32bit (volle Farbtiefe) und das Farbprofil ist nicht allzu alt (Januar).
Soviel zu meiner Hardware. Der Vollbegeisterte hat mir ein JPG in 1200er Auflösung gezeigt - Ansicht via Windows Foto Galerie.
Mit meinen JPGs hab ich das Problem nicht, motivisch ähnliche Bilder konnte ich dem Vollbegeisterten auch aus meinem Fundus ohne den Effekt vorführen. Für mich war die Sache klar, doch auf dem Vollbegeistertentragekomputer waren keine Artefakte und Farbabrisse
Ich hab wirklich keinen Plan, wo man nun suchen muß
Dass es an der USB-Übertragung liegen könnte glaube ich kaum. Die Bytes machen zwar oft, was sie wollen, aber sowas

Verfasst: Do 9. Apr 2009, 20:34
von mod_ebm
Zerhack das Teil und schenk das Holz den Armen
Nein, die meisten auf dem Markt befindlichen Notebooks lösen keine vollen 32Bit auf, oftmals nicht mal 24Bit! Da kann es unter bestimmten Bedingungn bei Verläufen zu schweren Artefakten kommen. Dem lässt sich leider nicht gegenwirken. Das Problem ist hardwareseitig im Panel zu finden, auch wenn die Grafikkarte volle 32Bit berechnet.
Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:38
von StefanM
So, das Problem ist gelöst

Nachdem Torsten meinen Bildern bzw. den Farben Müllstatus attestierte, hab ich den aktuellen Grafiktreiber runter geworfen und wieder den Vista-eigenen genommen.
Nun ist alles bestens...außer, daß die Kalibrierung nun weg ist.
Das Zusammenspiel neuerer Treiber <-> selbst erstelltes Profil vom Sommer letzten Jahres

bei einem damals anderen Treiber hat da wohl massiv was zerschossen. Die Artefakte sind nun weg und die Farben passen einigermaßen. Das reicht erstmal, kalibrieren kann ich später wieder
