Verfasst: Do 2. Apr 2009, 19:53
kurze zwischenfrage: wie macht ihr das mit der belichtung? fix im manuellen modus oder blendenautomatik und nachher rumspielen oder intelligentes prog macht eh per software alles
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Niki P. hat geschrieben:... fix im manuellen modus ...
Dann wirds aber schon sehr kompliziert finde ich. Da muss man sich mit HDR schon ein wenig auskennen sonst klappt die Sache mit den Übergängen an den Stichkanten nicht mehr gut.alexis_sorbas hat geschrieben:... und wenn der Kontrast zu hoch wird, muss man halt HDR machen...
Kompliziert? Nö... Ich habe es bislang immer hingekriegt...mague hat geschrieben:...Dann wirds aber schon sehr kompliziert finde ich. Da muss man sich mit HDR schon ein wenig auskennen sonst klappt die Sache mit den Übergängen an den Stichkanten nicht mehr gut.
Na sowieso...mague hat geschrieben:...Wenns irgendwie geht sollte man, wie donholg schon gesagt hat, erstmal die Belichtung im Rund messen und einen Mittelwert einstellen.
Blende aufs Objektiv anpassen, je nach Motiv auch kleiner als 8.
Mag sein, wenn man Panos für "Interaktive Anwendungen" macht... Ich arbeite primär für "auf Papier". Das Sigma ist bei 10mm "Verzeichnungsmässig" ein "Flaschenboden"... ich nehme für so etwas mittlerweile nur noch meine Apo-Sironare... da ist die Verzeichnung nicht mehr sichtbar... Korrektur überflüssig.mague hat geschrieben:... Und für den Anfang ist es einfach mit einer sehr sehr kurzen Brennweite ...
Ich habe nach wie vor so meine Probleme wenn ich mit den 10mm des Sigma 25 Bilder pro Pano machen muss.