Seite 1 von 1

Aperture Library riesig! Warum? keine Vorschaubilder,....

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:29
von TUFoto12
Hi!
Ich hätte eine Frage:
Ich habe ca. 30 000 Bilder in Aperture. Wobei bis auf 70 bilder ALLE ausgelagert auf eine externe Festplatte sind. Habe sie normal importiert und dann mittels "Neuer Speicherort für Originale in Projekt" ausgelagert.
Dennoch hatte meine Aperture Library (im Order Bilder auf meiner internen Festpplatte) 36GB.
Nun habe ich einmal alle Bilder markiert und unter Bilder- Vorschaubilder löschen ausgewählt, weil ich so eine hohe Qualität dafür nicht brauche.

Nun hat meine Library aber immer noch 23 GB!!!
Wie kann das sein?
Und auch wenn ich meine externe Festplatte nicht anstecke, dann zeigt Aperture immer noch die Miniaturen UND aber auch Vorschaubilder an.
(Wenn ich in IDVD oder so auf Medien gehe, werden sie aber nicht angezeigt.

Macht Aperture etwas 2 verschiedene Vorschaubilder? Fürs Programm selber UND dann noch extra für die anderen Programme wie IWork, Mail usw.??

Kann man das irgendwie einstellen?
Außerdem bräuchte ich als Vorschaubilder eigentlich keine so großen Bilder (1280x 1280 ist das kleinst mögliche?) mir würden 1000x1000 oder so reichen und dafür lieber eine höhere Qualität.
Geht das irgendwie?

Danke.

PS: Wenn ich in die Library rein gehe (Paketinhalt zeigen) dann sind da ja vor allem fogende Dateien so groß:

AP.Minis
AP.Thumbnails

Im Ordner der einzelnen Bilder Thumbnails und Previews sind keine Dateien. Also gibt es mehrere Thumbnails und Miniaturen??

Danke für die Hilfe.

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:37
von Hanky
wo ist da dein Problem? wenn Aperture dir ohne externe Festplatte trotzdem noch die Miniaturen und Vorschaubilder anzeigt, müssen die Dateien dafür ja irgendwo abgelegt werden. Und je nach Qualität kommt bei 30.000 Bilder (wie kann man so etwas ansammeln :???: ) schon einiges an GB zusammen.

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:43
von TUFoto12
Aber ich hab die Vorschaubilder ja gelöscht? Wie können die da sein??

Und: Wo kann ich die Qualität dieser Miniaturen einstellen?
Unter Einstellungen kann ich ja nur die Vorschaubilder einstellen oder?
Danke

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 16:59
von TUFoto12
Und noch ein Problem: Wie kann es sein, dass Vorschaubilder in hoher Qualität teilweise viel größer sind als das Original selber??
Also ich habe kleine JPegs von ca. 2-3MB und wenn ich da Vorschaubilder in Qualität 11 oder 12 erstelle in Größe 1440x1440, dann kommen JPegs in deutlich größerer Größe raus (4-10MB!!)
Dabei ändert sich die Auflösung ja nie größer als das Original. Und auch andere Dinge wie Farbtiefe etc. können ja nie besser als das Original werden.

Auch eben bei JPegs die gar nciht bearbeitet wurden. Also rein Original importiert, vorschaubild erstellt und auf einmal ist die Datei mehr als doppelt so groß!! (Obwohl teilweise sogar weniger Pixel)

Kann mir das wer erklären?
Danke

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 23:32
von accuphan
Hier gibt's das Benutzerhandbuch:

http://www.apple.com/de/support/aperture/

Schau mal unter Einstellungen -> Allgemein -> Vorschaubilder (blaues Symbol oben in der Leiste).
Im Handbuch ca. S. 94, der Rest über die schnelle Suche im pdf.

Ich hoffe, es hilft weiter...
Gruß
Accuphan

PS: ab S. 213 gibt's dann noch viel mehr.

Verfasst: Sa 4. Apr 2009, 07:25
von TUFoto12
Hab ich "leider" schon alles gelesen, aber dennoch hab ich das Problem.
Vor allem wie ich die AP.Thumbnails vrriger kann, bzw. verwenden kann, weil diese Datei gibt es zusätlich zu den JEPEg Vorschaubidlern. Die sind aber wesentlcih kleiner. Also solch Vorschaubilder hätte ich auch genre für IWork.

Verfasst: Sa 4. Apr 2009, 09:20
von accuphan
Ändere doch mal die "Qualität" bei "Vorschaubilder" auf "6"* und schaue, was passiert. Ob sich die merkwürdige Dateivergrößerung bei den jpegs erledgt, weiß ich nicht. Ansonsten ist die Frage, wie klein Du es bei so vielen Bildern haben willst und wie klein es geht.

Bei iWork vermute ich, dass wie bei iLife die Vorschaubilder als Originalbild für das Dokument verwendet werden.
Z.B. bei Keynote über Darstellung -> Medienübersicht einblenden, oder "Medien" in die Symboleiste ziehen. Auswahl erfolgt Apple-typisch schnell über die Auswahl, die direkt in AP erfolgt (oder iPhoto, iPhone, Photobooth...).
Next steps: warten auf die Antworten im AP-Forum oder Kontakt an Apple Support. Im dicken AP2-Buch von Addison-Wesley finde ich sonst nüscht passendes...


*) oder kleiner - sofern es mit der Qualität der Bilder für iWork & Co. noch reicht...

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 15:22
von Photoauge
Ichhabe eben mal bei mir geschaut. Die Bilder liegen bei mir zwar in der Library, aber ich denke, das dürfte nichts ausmachen.

Original NEF = 12,9 MB
Vorschau (2560x1701) = 660 KB
Thumbnail (320x213) = 20 KB

Insgesamt nimmt das Bild im Projekt 13,6 MB weg.

Das sind meine Einstellungen
Bild

Das o.g. Vorschaubild kommt von meinem Hauptrechner, wo ich eine höhere Auflösung eingestellt habe, da ich ein 30" Monitor angeschlossen habe.

Fotografierst Du nur in NEF oder auch NEF+JPEG. Nicht, dass, wenn Du im letzteren Fall fotografierst, sich das JPEG noch zusätzlich mit einschleicht und das in die Library, statt extern.

Wie importierst Du? Von der Kamera direkt oder über Cardreader? Fürst Du den Import dann durch Aperture durch und gibst den entsprechenden Speicherort für die Originale an? Oder Legst Du Dir erst die Struktur auf Deiner Externen an und verknüpfst dann mit Aperture?