Seite 1 von 2

Spiegelvorauslösung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 18:29
von lavendel
Hallo, ab welcher DSLR ist die Spiegelvorauslösung dabei? Meine Ansprüche: fotografiere ausschließlich - manuell - und auch nur Weitwinkel, die Kamera soll "leicht" sein, aber eine gute Bildqualität bieten. Daher :AF brauche ich nicht.
Dachte an eine D 60, hat aber keine SVA, nur - brauche ich die bei 20mm Brennweite? Sie wäre schön leicht, hat Sensorreinigung und 10 Megapixel. Also alles was mir entgegenkäme.
Wie unterscheidet sich die D 60 gegenüber der D 300 in der Bildqualität?
Rauschfaktor wäre auch unwichtig, da ich nie über ISO 200 hinausgehe.

Freue mich auf Eure Antworten,
servus Inge

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 19:19
von Onrap
Also, wenn sie nur Weitwinkel fotografieren wollen, da braucht man natürlich keinen SVA. Anders sieht es mit Makroobjektiv oder Tele aus!

Eine echte Alternative ist ein Nikon D80, hat auch 10 MP, es gibt immer noch "neue" D80-Gehäuse (Restwaren)!
Er ist zwar ein bisserl schwerer (ca. 140gr) und ein bisserl größer (und griffiger), hat aber einige Vorteile gegenüber D60 z.B.

+ etwas größerer Sucher (noch ein bisschen besser wg. manuelles Fokussieren)
+ Spiegelvorauslösung (fest) 0,4s (es wirkt!)
+ Wenn Sie irgendwann mal einen weiteren Objektiv ergänzen, können sie sehr günstig einen gebrauchten AF-Objektiv investieren (z.b. lichtstarke 50mm 1,8 für ca. 100 Euro).
+ Gitterlinien einblendbar!
+ vordere Drehrad am Griff d. h. unverzichtbarer und großer Komfortbediengewinn!
+ einige Indivualfunktionen zusätzlich...je nachdem was sie brauchen.

Da sie leidenschaftlich fotografieren und irgendwann noch mehr vertiefen, dann stoßen am D60 schnell an Grenzen....

...Staubrüttler am Sensor ist leider kein Wunderheilmittel, erwarte diese nicht zu viel! Blasebalg (Sensor geeignet) tut´s genauso gut!

Überlegen Sie sich gründlich, bevor sie einen DSLR kauft!

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 19:58
von lavendel
Hatte bereits eine D 300, war mir aber zu schwer. Dachte mir, da ich an der D 300 die meisten Dinge z.B AF nicht brauchte, wäre die D 60 eine leichte und preiswerte Alternative.
Werde mir aber die D 80 mal anschauen, Gitterlinien brauchte ich auch bei der D 300 nicht, der evtl. größere Sucher wäre ein Grund für diese (D 80) Kamera.
Servus Inge

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 20:41
von vdaiker
Hmm, braucht es die SVA bei Weitwinkel denn wirklich?

Die D80 hat nämlich keine Sensorreinigung und die steht auf der Wunschliste.

Wenn Du alle angegebenen Features möchtest bleiben nur D300 oder D90.

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 21:19
von lavendel
Hallo Volker,
also Du hast Recht, die SVA beim WW und schnellen Zeiten braucht es wohl eher nicht, weil Hochklappen und Aufnahme zusammenfallen.
Dann bliebe nur noch eine Frage: hatte das 20mm Ais schonmal an der D 300 und würde es mir für die D 60 wieder holen.
Frage: da ja die Ais-Objektive kein CPU haben sind sie zwar an der D 300 einzusetzen, auch an der F 100, bei beiden funktionierte die Belichtungsmessung. Wie aber sieht es da bei der D 60 aus? Denn den inneren Belichtungsmesser brauche ich natürlich. Dachte was an der F 100 funktioniert, sollte doch auch an der modernen D 60 gehen.
Servus Inge

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 21:29
von Onrap
Als ich dein Satz gelesen habe "kein CPU", bleibt nur noch zwischen D200 und D3(x) übrig! Alles was kleiner als D200 funx nix mit der Messung!

Also, es bleibt bei dir doch D300, ist immerhin 5 gramm leichter als D200 ;-)

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 21:54
von Gsälzbär
Hallo Inge,

meiner bescheidenen Meinung nach hast du mit den AIS Objektiven an der D60 keine Belichtungsmessung. Du musst dich herantasten, raten, schätzen ..... :((

Die Objektive sind erst ab der D200 wieder (eingeschränkt) verwendbar.

Gruß
Bernd

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 22:47
von lavendel
Habe ich inzwischen auch im Handbuch gelesen. Dann verzichte ich auf Ais und werde das AF nehmen, denn das funktioniert.

Also ich wollte leicht und Sensorreinigung, die 10 Megapixel und RAW, das alles bekomme ich bei der D 60 und da ich die SVA nun wirklich nicht brauchen werde, wunderbar - bin am Ziel.

Die D 300 ist mir leider - weil doppelt so schwer - für Tageswanderungen zu gewichtig - deshalb auch nur das 20mm, ist auch schön leicht.
Hoffe es hat in etwa die gleich gute Abbildungsleistung wie das alte Ais, obwohl einige das verneinten.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
servus Inge

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 23:06
von donholg
Die D80 hat eine Pseudo SVA von ca. 0,4 sek.
Das ist oft schon sehr wirksam.
Wirklich effektiv ist die MUp Funktion.
Das gibt es bei den mittleren Gehäusen ab der D200.
Die dürfte aber in der selben Gewichtsklasse wie die D300 spielen.

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 09:49
von vdaiker
lavendel hat geschrieben:Habe ich inzwischen auch im Handbuch gelesen. Dann verzichte ich auf Ais und werde das AF nehmen, denn das funktioniert.

Also ich wollte leicht und Sensorreinigung, die 10 Megapixel und RAW, das alles bekomme ich bei der D 60 und da ich die SVA nun wirklich nicht brauchen werde, wunderbar - bin am Ziel.

Die D 300 ist mir leider - weil doppelt so schwer - für Tageswanderungen zu gewichtig - deshalb auch nur das 20mm, ist auch schön leicht.
Hoffe es hat in etwa die gleich gute Abbildungsleistung wie das alte Ais, obwohl einige das verneinten.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
Hallo Inge,

das AI-S kenne ich nicht, aber das 20er AF taugt an einer DSLR nicht viel.

Ich kann Dein Argument klein + leicht ja verstehen, aber ich wuerde das trotzdem nicht machen. Dann lieber eine D60 mit Kit-Objektiv oder einem Sigma 10-20 oder einem Tokina 12-24 II oder einem Nikkor 12-24, das macht mehr Sinn und es gehen sogar alle Funktionen.
Die modernen WW Zoomobjektive sind fuer DSLR gemacht und funktionieren da im Gegensatz zu den alten Festbrennweiten ganz gut.