Hallo!
Ich habe mich 2002 bereits monatelang durch dieses Forum gelesen und hätte mir beinahe eine Coolpix gekauft, weil ich es hier sehr sympathisch fand. Doch letztendlich gefiel mir die damals angepeilte 4500 zu wenig, um mich dafür zu entscheiden.
Auf meiner gerade gewesenen Radtour durch Marokkos Süden fiel meine Canon G3 nun nicht vom Autodach, sondern vom Gepäckträger und ward fortan nicht mehr gesehen. Die Tränen sind getrocknet, nun muss dringend eine neue her.
Ganz wichtig ist für mich der schwenkbare Bildschirm. So wurde ich auf die 5400 aufmerksam. Leider ist der nur 1,5 groß. Naja. Wie seid ihr mit dem Blick durch den Sucher zufrieden? Der war bei der G3 sehr schlecht und da ich jetzt zwangsläufig durch die zum Glück als Zweitkamera mitgenommene SLF wieder verwöhnt bin, wäre das für mich ein Faktor. Zumal ich Lesebrillenträgerin bin und oftmals das Display als Ratespiel genommen habe.
Bitte, wie zufrieden seid ihr mit der Geschwindigkeit? Hat sich da etwas im letzten Jahr getan?
Die Haltbarkeit des G3-Akkus war sensationell. Ich habe nie Batterien vermisst. Eure Erfahrungen?
Wie sind eure Erfahrungen beim Photographieren in schwachem Licht? Die Werte liegen ja unter denen der G3, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Gibt es sonst noch Tipps? Klar, ich habe von seinerzeit noch alle Links und werde mich auch wieder durchquälen müssen, aber es wäre nett, einige Hinweise im Vorwege zu bekommen.
BTW: Kennt jemand in Hamburg Händler, bei denen ich die Coolpixe anfassen könnte? Hannover etc. wäre auch okay.
Vielen Dank schon mal
Helga
leider muss ne neue Kamera her
Moderator: donholg
leider muss ne neue Kamera her
Zuletzt geändert von Helga am Do 11. Mär 2004, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ui, Helga,
viele Fragen.... Und man müsste wissen, was Du fotografieren willst.
Die 5400 hat eine klasse Bildqualität, die 4500 ist handlich, gut im Dunkeln (gibt es zwei Threads von mir). Ich trage auch Lesebrille.
Und dann war da noch eine gewisse D70: teuer, aber optischer Sucher und neueste Technik. Tja...
Nikons gibt es bei Foto-Haas am Aegi und am Steintor in Hannover, am Großen Plan in Celle. Mit denen kann man auch handeln. Am billigsten war allerdings (vor 1 1/2 Jahren) ein Laden in der Hildesheimer; Namen könnte ich raussuchen, ist aber im Internet.
viele Fragen.... Und man müsste wissen, was Du fotografieren willst.
Die 5400 hat eine klasse Bildqualität, die 4500 ist handlich, gut im Dunkeln (gibt es zwei Threads von mir). Ich trage auch Lesebrille.
Und dann war da noch eine gewisse D70: teuer, aber optischer Sucher und neueste Technik. Tja...

Nikons gibt es bei Foto-Haas am Aegi und am Steintor in Hannover, am Großen Plan in Celle. Mit denen kann man auch handeln. Am billigsten war allerdings (vor 1 1/2 Jahren) ein Laden in der Hildesheimer; Namen könnte ich raussuchen, ist aber im Internet.
Zuletzt geändert von PeterB am Do 11. Mär 2004, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Hallo Peter,
ich photographiere eigentlich allround. Meistens auf Reisen. Deshalb wäre mir 28 mm sehr genehm. Gerne auch meine Mitreisenden auf dem Velo oder auf Skitour. Deshalb wäre Schnelligkeit auch nicht schlecht.
Ansonsten mache ich gerne Naturphotos, Blumen und so. Vögel auch, aber dafür ist das Tele ja nicht so der Hit.
Da ich meistens draußen bin, ist es eben wichtig, eine lichtstarke Kamera zu haben, um nicht künstlich aussehende Blitzaufnahmen zu haben.
Einen externen Blitz werde ich mir nicht zulegen, auch keine Vorsätze etc. (Reisegewicht! Handling!). Bei mir muss das Photographieren meistens schnell gehen, sonst ist entweder mein Motiv oder ich selber weg.
Meinst du die Hildesheimer Straße in Hannover? Ich bin Hamburgerin und kenne mich in H nur rudimentär aus, finde sie aber, da mit Ortskundigem liiert.
Herzlichen Gruß
Helga
ich photographiere eigentlich allround. Meistens auf Reisen. Deshalb wäre mir 28 mm sehr genehm. Gerne auch meine Mitreisenden auf dem Velo oder auf Skitour. Deshalb wäre Schnelligkeit auch nicht schlecht.
Ansonsten mache ich gerne Naturphotos, Blumen und so. Vögel auch, aber dafür ist das Tele ja nicht so der Hit.
Da ich meistens draußen bin, ist es eben wichtig, eine lichtstarke Kamera zu haben, um nicht künstlich aussehende Blitzaufnahmen zu haben.
Einen externen Blitz werde ich mir nicht zulegen, auch keine Vorsätze etc. (Reisegewicht! Handling!). Bei mir muss das Photographieren meistens schnell gehen, sonst ist entweder mein Motiv oder ich selber weg.

Meinst du die Hildesheimer Straße in Hannover? Ich bin Hamburgerin und kenne mich in H nur rudimentär aus, finde sie aber, da mit Ortskundigem liiert.

Herzlichen Gruß
Helga
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hallo Helga,
willkommen im Forum!
ganz kurz ein Paar Tipps (wenn Du hier diverse Beiträge durchschmökerst, wirst Du viel zum Thema finden):
28mm WW -> CP5400 (ohne Konverter), CP4500 (mit Konverter WC-E63), CP5700/8700 (mit Konverter)
Lichtstärke: ISO 400/800 -> CP4500/CP5700, ISO 400 -> CP5400. Ansonsten empfielt sich die Software NeatImage zum Entrauschen (sorry).
Geschwindigkeit -> CP5400 (glaube ich laut Spezifikationen, hab's aber selbst nicht überprüft).
willkommen im Forum!
ganz kurz ein Paar Tipps (wenn Du hier diverse Beiträge durchschmökerst, wirst Du viel zum Thema finden):
28mm WW -> CP5400 (ohne Konverter), CP4500 (mit Konverter WC-E63), CP5700/8700 (mit Konverter)
Lichtstärke: ISO 400/800 -> CP4500/CP5700, ISO 400 -> CP5400. Ansonsten empfielt sich die Software NeatImage zum Entrauschen (sorry).
Geschwindigkeit -> CP5400 (glaube ich laut Spezifikationen, hab's aber selbst nicht überprüft).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Das verstehe ich nicht so ganz.Helga hat geschrieben:Da ich meistens draußen bin, ist es eben wichtig, eine lichtstarke Kamera zu haben, um nicht künstlich aussehende Blitzaufnahmen zu haben.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
@Helga
Du hattest ja HH und H erwähnt. Ich dachte, Du wohnst dazwischen. Ja, Die Hildesheimer Straße.
Genau Deine Argumente (Skiurlaub kommt gerade) haben mich mich zur 4500 gebracht, aber die hast Du ja verschmäht *vor mich hin grummel*
Ein wenig bin ich auch irritiert; s. ManU.
Und die Telekonverter sind doch für unterwegs ideal, wenn man nicht die Kanonenrohre für die (D)SLRs dabei haben will. Hm.
Du hattest ja HH und H erwähnt. Ich dachte, Du wohnst dazwischen. Ja, Die Hildesheimer Straße.
Genau Deine Argumente (Skiurlaub kommt gerade) haben mich mich zur 4500 gebracht, aber die hast Du ja verschmäht *vor mich hin grummel*

Ein wenig bin ich auch irritiert; s. ManU.
Und die Telekonverter sind doch für unterwegs ideal, wenn man nicht die Kanonenrohre für die (D)SLRs dabei haben will. Hm.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
ein spätes Danke
Hallo,
ich wollte mich hier nicht sang- und klanglos aus dem Staube machen. Doch nach viel Hin- und Hergedanken und einigen Läden habe ich mir soeben doch wieder eine G3 gekauft, gebraucht, weil es sie neu nicht mehr gibt. Es scheint die Kamera zu sein, die meinen Gewohnheiten/Wünschen wirklich am ehesten entspricht.
Vielen Dank für eure Diskussion. Um das mit dem Licht nochmal aufzuklären: Draußen soll es gelegentlich auch dämmern
, außerdem konnte ich bei Erlaubnis in Museen (drinnen natürlich) oft ohne Blitz gute Bilder hinbekommen.
Viel Spaß mit euren Nikons und hier im Forum
tschüs
Helga
ich wollte mich hier nicht sang- und klanglos aus dem Staube machen. Doch nach viel Hin- und Hergedanken und einigen Läden habe ich mir soeben doch wieder eine G3 gekauft, gebraucht, weil es sie neu nicht mehr gibt. Es scheint die Kamera zu sein, die meinen Gewohnheiten/Wünschen wirklich am ehesten entspricht.
Vielen Dank für eure Diskussion. Um das mit dem Licht nochmal aufzuklären: Draußen soll es gelegentlich auch dämmern

Viel Spaß mit euren Nikons und hier im Forum
tschüs
Helga
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Schön, daß du dich nochmal gemeldet hast.
In Museen ist übrigens der BSS (BestShootSelector) von Nikon nicht zu verachten. Die Kamera nimmt bis zu 10 Aufnahmen auf, solange der Auslöser gedrückt wird, speichert aber nur das schärfste Bild ab. So können auch Verschlußzeiten von 1/8 und 1/4 aus der Hand gehalten werden (bei beispielsweise 70 mm Brennweite). Das gleiche gilt für den Telebereich: es ist relativ problemlos möglich, Aufnahmen mit ~250 mm und 1/125 s oder 1/60 s scharf hinzubekommen.
In Museen ist übrigens der BSS (BestShootSelector) von Nikon nicht zu verachten. Die Kamera nimmt bis zu 10 Aufnahmen auf, solange der Auslöser gedrückt wird, speichert aber nur das schärfste Bild ab. So können auch Verschlußzeiten von 1/8 und 1/4 aus der Hand gehalten werden (bei beispielsweise 70 mm Brennweite). Das gleiche gilt für den Telebereich: es ist relativ problemlos möglich, Aufnahmen mit ~250 mm und 1/125 s oder 1/60 s scharf hinzubekommen.