Seite 1 von 1

Frage zum Polfilter

Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:37
von CEHorst
Die grundsätzliche Funktion eines Polfilters ist mit schon klar.
Nun kam heute die Frage auf, warum einige Anbieter schreiben das der Filter nur 'nicht metallische Reflexe' mindert? Werden nicht grundsätzlich alle Reflexe gemindert ? Darauf konnte ich keine Antwort geben und hab auch im Indernett nicht wirklich was gefunden.

LG
Horst

Re: Frage zum Polfilter

Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:51
von Andreas H
CEHorst hat geschrieben:Nun kam heute die Frage auf, warum einige Anbieter schreiben das der Filter nur 'nicht metallische Reflexe' mindert?
Weil sie besser informieren als die anderen.

Reflexe metallischer Oberflächen lassen sich mit dem Polfilter nicht ausschalten. Das hängt wohl damit zusammen daß andere glänzende Oberflächen nur eine Schwingungsebene reflektieren, Metall alle.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 09:15
von lottgen
Genau!

Noch genauer: Nicht-elektrisch-leitende Oberflächen reflektieren je nach Blickwinkel nur in einer Eben polarisiertes Licht, dass kann dann mit dem Polfilter ausgepserrt werden, der Winkel bei dem dies passiert ist materialabhängig und heist Brewsterwinkel (fürs googeln und wikipedia).

Lackiertes Blech hat eine nicht leitende Oberfläüche, da funktionieren Polfilter also.

Metallsiche Reflexe bekommt man mit zwei Polfiltern weg, einer vor die Lichtquelle, einer vors Objektiv.

Ein weiterer Effekt ist der, dass Streulicht im Himmel auch polarisiert wird, so dass man schöne dunkle blaue Himmel bekommen kann, manchmal verstärkt das Kontraste, manchmal kann es kontraste z.B. dunkel Gebäude vor Himmel, reduzieren. Durch das Aussperren von Streulicht werden u.U. auch Fernaufnahmen kontrastreicher.

Jan

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 09:42
von CEHorst
Danke, wieder was gelernt!

LG
Horst