Seite 1 von 2

Schnelle CF-Raids mit SDHC

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:27
von cocktail-foto
Das ist doch mal was, ein Raid in der Kamera!

http://www.heise.de/newsticker/Adapter- ... ung/134877

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:48
von donholg
Geht schneller und sicherer:
Pretc 666

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 06:43
von StefanM
Wenn man einstellen könnte, daß das RAID die Daten auch spiegelt, dann wäre das ja was, aber aus 4 SDs ein ein Raid-0 zu machen :hmm:

Das wäre mir zu heikel, da steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit ja direkt um den Faktor 4 (bei 4 Karten) bzw. 5, weil ja auch die Adapterlogik abrauchen kann :((

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 13:19
von cocktail-foto
StefanM hat geschrieben:
Das wäre mir zu heikel, da steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit ja direkt um den Faktor 4 (bei 4 Karten) bzw. 5, weil ja auch die Adapterlogik abrauchen kann :((
Das stimmt zwar, aber wenn man für bestimmte Fotografische Anwendungen einen Möglichst schnellen Speicher braucht, dann wäre das doch eine gute Lösung.
Ich würde mir da Raid 5 wünschen, dann wäre nur noch die "Adapterlogik" eine Gefahr.
Aber in den 6 Jahren, die ich jetzt digital Fotografiere ist mir noch nie eine Karte kaputt gegangen. Die Gefahr ist wohl eher klein. Oder passiert das bei euch regelmäßig?

Das ist so, wie mit den Backups, weil die Festplatten ständig kaputt gehen. Ich hatte 1988 den ersten Rechner mit Festplatte drin und mir ist noch keine Festplatte abgeraucht. (Aber Backups mache ich trotzdem - weil ich manchmal Fehler mache ;) )

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 13:25
von cocktail-foto
donholg hat geschrieben:Geht schneller und sicherer:
Pretc 666
Äh!? Wie schell kann eigentlich die D700 Daten schreiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die 133MB/s ausreizen kann.

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 13:28
von vdaiker
Was soll denn der Sinn dieser Loesung sein?
64 GByte anstatt 32GByte?
80 MB/sec anstatt 50 MB/sec?
Das wird vermutlich bald auch mit Standard-CF-Karten moeglich sein, ohne solche "Tricks".

Meine groesste Speicherkarte hat 4 GByte und ich bin noch immer damit zurecht gekommen. Irgendwas mache ich wohl falsch.

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 22:54
von donholg
cocktail-foto hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Geht schneller und sicherer:
Pretc 666
Äh!? Wie schell kann eigentlich die D700 Daten schreiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die 133MB/s ausreizen kann.
D700 ist doch schon ein Modell, das schon auf dem Markt ist.
Also "kalter Kaffee".Der Blick der Entwickler geht doch vorwärts.
Meine erste CF, die 2003 bei der Kamera dabei war, hat gewaltige 32MB und ist beim Auslesen schnarchlangsam.

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 12:25
von cocktail-foto
donholg hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Geht schneller und sicherer:
Pretc 666
Äh!? Wie schell kann eigentlich die D700 Daten schreiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die 133MB/s ausreizen kann.
D700 ist doch schon ein Modell, das schon auf dem Markt ist.
Also "kalter Kaffee".Der Blick der Entwickler geht doch vorwärts.
Meine erste CF, die 2003 bei der Kamera dabei war, hat gewaltige 32MB und ist beim Auslesen schnarchlangsam.
#

Klar, aber mir wird eine 3gb/s Karte wohl nichts bringen, wenn die D700 nur ??mb/s schreiben kann.
Das Microdrive war auch schnell genug für die Nikon CP5000.

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 20:02
von donholg
Die D700 wird in ein paar Wochen mit Erscheinen des Nachfolgers nur noch die Schnäppchenjäger interessieren :bgrin:

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 20:14
von cocktail-foto
donholg hat geschrieben:Die D700 wird in ein paar Wochen mit Erscheinen des Nachfolgers nur noch die Schnäppchenjäger interessieren :bgrin:
Ja :bgrin: das gibt dann hier bestimmt wieder ganz tolle Threads :cool: