Seite 1 von 3
Kamera = D70 - Suche tolles Objektiv für Portrait/Landschaft
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 15:32
von Martin1979
Hallo,
ich habe die schon etwas in die Jahe gekommene Nikon D70 mit dem Kit Objektiv und möchte so langsam mal aufrüsten.
Könnt ihr ein tolles Objektiv empfehlen für Portrait Aufnahmen (z.B. für Hochzeitsbilder) und für Landschaftsbilder oder gibt es das eine Objektiv, dass für diese beiden Anwendungsfälle "DIE LÖSUNG" wäre garnicht? Ich würde dafür gerne weniger wie 500 Euronen in die Hand nehmen...
Danke schonmal

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 15:47
von actaion
Portrait udn Landschaft in einem ist eher schwierig, da für Landschaft eher Weitwinkel, für Portrait eher Tele benötigt wird.
Für Landschaft bist Du mit dem Kit (18-70 nehme ich an) gar nicht so schlecht aufgestellt.
Also würde sich eine Ergänzung im Telebereich anbieten.
Für Potraits sehr fein und zugleich erschwinglich ist das Nikon 85/1,8.
Wenn es Zoom sein soll bieten sich vvon Sigma die Linsen 50-150/2,8 an. Die ist aber schon etwas teurer und auch viel größer und schwerer.
Natürlich können alle diese auch für Landschaft gute Dienste leisten, wenn man etwas mehr Brennweite oder Lichtstärke gefordert ist.
Bei Hochzeiten und anderen Events sind die Teles allerdings schon wieder Problematisch, weil man nicht immer ausreichend Platz hat.
Hier wäre vielleicht ein nikon 24-85/2,8-4 als gute Mischung aus WW und tele, mit noch akzeptabler Lichtstärke und guter Bildqualität interessant.
Oder z.B ein gebrauchtes Tokina 28-70/2,6-2,8.
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 15:54
von Martin1979
also für landschaften das kit behalten und vielleicht zusätzlich nach einem zoom schauen...
bei dem 85er habe ich dann festbrennweite(?). ist das bei portrait aufnahmen nicht etwas hinderlich, wegen der fehlenden "zoombarkeit"?
die eben genannten Linsen 50-150/2,8 und 70-200/2,8 sind dann auch besser für Tieraufnahmen geeignet oder nicht? Sind die von der Bildqualität genauso wie die Festbrennweite oder gibt es da Unterschiede?
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 16:06
von Martin1979
also bis jetzt steht das Nikon 85/1,8 ganz oben auf meiner liste
hat mit dem schon jemand erfahrungen sammeln dürfen? merkt man da bildlich einen unterschied zu aufnahmen mit dem D70 kit objektiv? ich kenne den unterschied zum 105er sigma und der ist schon rießig...
wäre auch sehr dankbar über beispielbilder (am besten mit der D70)
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 16:30
von Martin1979
Hallo Actoion,
was ist denn der Unterschied zu dem Nikon AF D 50mm/1,4 NIKKOR Objektiv für ca. 300 Euro? Ist das für Portrait nicht eher zu empfehlen als das 85er?

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:25
von actaion
Martin1979 hat geschrieben:
hat mit dem schon jemand erfahrungen sammeln dürfen? merkt man da bildlich einen unterschied zu aufnahmen mit dem D70 kit objektiv? ich kenne den unterschied zum 105er sigma und der ist schon rießig...
Ja, das dürfte mit dem 85er ähnlich sein.
Zudem hat das 85 noch merh lichtstärke als das 105er.
Martin1979 hat geschrieben:Hallo Actoion,
was ist denn der Unterschied zu dem Nikon AF D 50mm/1,4 NIKKOR Objektiv für ca. 300 Euro? Ist das für Portrait nicht eher zu empfehlen als das 85er?

Kommt drauf an, was Du unter Portraits verstehst.
Wenn Du auf einer Hochzeit oder Party Schnappschüsse der Gäste machen willst, ist sogar das 50er oft noch zu lang. Dafür wäre dann eher das neue 35/1,8 DX was. (oder Sigma 30/1,4). Oder ein Lichtstarkes Zoom, z.B. ein 18-50/2,8 oder ein 28-70/2,8.
Wenn Du aber aus der Distanz, z.B von der Kirchenbank aus das Paar vorne am Altar fotografieren willst, brauchts Du wiederum mehr Brennweite.
Von daher braucht man bei Hochzeiten eigentlich 2 Objektive.
Wenn man nur eins nutzen und nicht wechseln möchte, hat sich ein 28-70 (konkret bei mir das Tokina 28-70/2,6-2,8) als sinnvoller Allround-Kompromiss erwiesen. Das 18-70 sollte sich für sowas aber auch schon ganz gut eignen, sofern das Licht nicht zu knapp ist, was aber in der Kirche z.B. oft der Fall ist.
Insofern wäre das 85er schon eine sinnvolle Ergänzung zum 18-70.
Für Portraits im freien ist dann eh das 85er besser, weil man damit besser freistellen kann.
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 07:11
von Ruhrpottrecke
1,8/85 mm PreisLeistung

tolles Bokeh,lichtstark
Gruß Stephan
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 11:34
von kai-hear
Hi,
ich würde das Sigma 18-50 2.8 empfehlen. Sehr gute Shärfe und guter Brennweitenbereich. Setze ich gern für die meisten Aufgaben ein.
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:21
von Martin1979
soll eher für die bilder nach der hochzeit sein... brautpaar usw.
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:44
von Pavel
kai-hear hat geschrieben:Hi,
ich würde das Sigma 18-50 2.8 empfehlen. Sehr gute Shärfe und guter Brennweitenbereich. Setze ich gern für die meisten Aufgaben ein.
Viele Grüße
Kai
Hallo Kai,
hast du das neue HSM oder das alte? Könntest du bitte paar Testbilder machen mit Offenblende bei 18-30-50mm?
Grüße
Pavel