Seite 1 von 2
Nikkor AF-S VR 2,8/70-200 mm oder 2,8/80-200 für meine D700?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 10:18
von Mimae
Hallo,
seit Dezember fotografiere ich sehr begeistert mit meiner neuen D700 und seit dem steht die F3 nur noch in der Ecke.
Jetzt überlege ich, mir ein Tele-Zoom zu kaufen und bin mir nicht sicher, ob ich mir das neue Nikkor AF-S VR 2,8/70-200 mm zulege oder mich nach einem Nikkor AF 2,8/80-200 mm umschaue. Ich habe nur einen alten Test aus dem Jahr 2005, in dem das 80-200 besser abschneidet. Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Wurde das 70-200 zwischenzeitlich überarbeitet und - wie das 28-70 - auf die neue Technik angepasst?
Grüße
Michael
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 10:32
von vdaiker
Soweit ich weiss wurde das 70-200 nicht angepasst, ebenso wenig wie das 28-70. Da gibt es lediglich eine neuere Linse genannt 24-70/2.8
Das 70-200 soll an den Raendern nicht so dolle sein im FX Format und vignettieren tut es auch. Letzteres ist aber beim 80-200 auch nicht besser, eher schlechter, zumindest nachdem was ich bislang so gelesen und gehoert habe.
Es halten sich hartnaeckige Geruechte, dass Nikon an einer neuen Version des 70-200 arbeitet. Aber ob das stimmt und wann so eine Version kommt weiss wohl nur Onkel Nikon selber.
Ich persoenlich wuerde ein 80-200 schon aus einem Grund nicht mehr kaufen: die Objektive sind sehr alt und im Falle einer Reparatur des AF-S Systems wird das ziemlich teuer oder ist vielleicht aufgrund fehlender Ersatzteile gar nicht mehr moeglich.
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 11:08
von Walti
70-200 =
1. wegen der Qualität (an FX halt eben auf 4 abblenden)
2. wegen des VRs
3. wegen des Handlings - es liegt wirklich sehr viel besser in der Hand als das 80-200 (und ich hatte beide!)
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 12:16
von zyx_999
Schließe mich Walti und Volker grundsätzlich an

Andererseits, wenn Du ein top erhaltenes AF-S 80-200 für 900,- bekommen würdest

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 12:38
von medicus
ich glaube der TE meint das 80-200mm ohne S. Der Test war im fotomag, da wurde das AF-D getestet.
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 12:43
von vdaiker
Ah, OK, hast Recht.
Das ist nun in erster Linie wohl eine Preisfrage und was man damit machen moechte und ob man den VR fuer nuetzlich haelt oder nicht. Das muss er wohl selber entscheiden.
Interessant waere, ob das alte AF-D an FX auch vignettiert, weiss das jemand?
Und, gibt es diesen AF Nahbereichsfehler auch an FX oder nur an DX?
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 13:07
von Mattes
Hi,
ich habe (und liebe) das AF-S 2.8/80-200 mm, den direkten Vorgänger des aktuellen VR 70-200.
Die Vignettierung ist nach meinen Erfahrungen geringer als beim 70-200, die Bildqualität bei Offenblende noch ein wenig besser. Da ich VR für meinen Aufnahmebereich (mit diesem Objektiv) nicht brauche, ist das 80-200 AF-S für mich die beste Wahl.
Allerdings ist es gebraucht selten zu einem guten Kurs zu bekommen - wer eines hat, behält es in der Regel.
An FX ist der Brennweitenbereich wieder richtig universell.
Grüße
Mattes
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 13:34
von So
Mattes hat geschrieben:Hi,
ich habe (und liebe) das AF-S 2.8/80-200 mm, den direkten Vorgänger des aktuellen VR 70-200. ...
....Allerdings ist es gebraucht selten zu einem guten Kurs zu bekommen - wer eines hat, behält es in der Regel. ...
Grüße
Mattes
DITO
... meins gebe ich auch nicht mehr her. Obwohl ich es vor ein paar Jahren nach der 70-200VR Einführung gebraucht im Zustand "profiused" gekauft habe, verrichtet das Teil immer noch artig seinen Dienst und hat mich halt "nur" etwas über 600€ gekostet. Die äußere Erscheinung war mir halt egal, es zählen die "inneren Werte".
Vergleiche (allerdings nur an DX) mit dem 70-200VR eines Kollegen ergaben einen leichten Schärfevorteil des AF-S 2,8/80-200 bei Offenblende.
Da ich mit dem Ding überwiegend bewegte Motive (Sport, Kinder, Tiere) fotografiere, habe ich den VR auch noch nicht vermisst. Bie diesen Motiven helfen i.d.R. halt nur Lichtstärke und kurze Verschlusszeiten.
Vignettierung ist der Bildfehler, der mittels EBV am einfachsten beseitigt werden kann (Nikon Capture z.B. hat dafür einen einfachen Schieberegler). Deshalb würde ich diese "Schwäche" bei einem Objektiv nicht überbewerten.
(An DX ist die Vignettierung dieses Objektives allerdings gar kein Thema.)
Gruß, Ralf.
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 14:17
von knipser-jogi
benutze das AF-D 80-200 an der D700.
und ja, es vignettiert auch, hätte auch nichts anderes erwartet. aber es hält sich für meinen geschmack sehr stark in grenzen. stört (mich) bei hallensport-knipserei auch eher wenig.
ob es mehr oder weniger als ein 70-200 VR vignettiert, kann ich definitiv nicht sagen.
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 17:59
von donholg
Die Vignettierung des VR70-200 bewegt sich im erträglichen Rahmen und ist leicht korrigierbar ohne Qualitätsverlust.
Es könnte allerdings offen am Rand etwas schärfer sein.
An FX ist das AF-S80-200 in dieser Disziplin leider nicht besser.