Seite 1 von 2
sportfotos mit sigmas 4,5-5,6/120-400 mm
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 22:32
von nikontina
bei
photoscala gelesen.
gruss tina
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 23:17
von yo
Spät kommt er...aber positiv, mein Kommentar zu Deinem Hinweis.
Danke für die freundliche Info, ich hab sie gerne und mit Interesse gelesen.
Freundlicher Gruß!
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:35
von jsjoap
Das ist doch genau der Sinn der ISO-Kanonen. Fotografieren mit lichtschwachen Objektiven in schlecht ausgeleuchteter Umgebung und trotzdem noch gute Ergebnisse erzielen, wo andere selbst mit lichtstarken Objektiven kaum zum fotografieren kommen.
Ich geb jedenfalls meine hohen ISO`s nicht mehr her!!!!!
12 MP bei ISO 6400 ist genau die richtige Kombination.....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 20:21
von Fotograf58
jsjoap hat geschrieben:......Fotografieren mit lichtschwachen Objektiven in schlecht ausgeleuchteter Umgebung und trotzdem noch gute Ergebnisse erzielen, wo andere selbst mit lichtstarken Objektiven kaum zum fotografieren kommen.
Gruß
Jürgen
Das ist schon rein rechnerischer Unsinn. Wo eine maximale Blende 5,6 an der D700 mit ISO 6400 reicht, geht auch ISO 1600 mit Blende 2,8/70-200 an einer D90 oder D300. Sinn machen hohe ISO, wenn nur noch ISO 6400 bei Blende 2,8 reicht.
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:11
von Powerbauer
Ich mache selbst viel Hallensport Fotos mit D700, 85/1.8, 70-200/2.8 und 100-300/4, wenn die Lichtverhältnisse es zulassen nehme ich schon mal lieber Blende 4 und größer. Die Tiefenschärfe reicht bei Blende 2.8 je nach Motiv nicht aus.
Klick
Kopf und hinterer Fuß sind schon knapp ausserhalb der Tiefenschärfe trotz Blende 4.
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 12:15
von Deniz
Ich hab auch schon mal Sportfotos gemacht und finde mehr hilft mehr. Also mehr Blende und mehr ISO mehr gut!!!
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 12:25
von zappa4ever
Fotograf58 hat geschrieben:jsjoap hat geschrieben:......Fotografieren mit lichtschwachen Objektiven in schlecht ausgeleuchteter Umgebung und trotzdem noch gute Ergebnisse erzielen, wo andere selbst mit lichtstarken Objektiven kaum zum fotografieren kommen.
Gruß
Jürgen
Das ist schon rein rechnerischer Unsinn. Wo eine maximale Blende 5,6 an der D700 mit ISO 6400 reicht, geht auch ISO 1600 mit Blende 2,8/70-200 an einer D90 oder D300. Sinn machen hohe ISO, wenn nur noch ISO 6400 bei Blende 2,8 reicht.
Wenn man dabei so unwichtige Faktoren wie Tiefenschärfe und Verfügbarkeit/Preis der Linse außen vor lässt, passt das ganz gut.
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 10:48
von Polylux
Powerbauer hat geschrieben:Ich mache selbst viel Hallensport Fotos mit D700, 85/1.8, 70-200/2.8 und 100-300/4, wenn die Lichtverhältnisse es zulassen nehme ich schon mal lieber Blende 4 und größer. Die Tiefenschärfe reicht bei Blende 2.8 je nach Motiv nicht aus.
Klick
Kopf und hinterer Fuß sind schon knapp ausserhalb der Tiefenschärfe trotz Blende 4.
Gruß
Thomas
Ein kurzer aber recht hilfreicher Thread zum Thema Telezooms, wie ich finde.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Auch ich mache mir immer wieder Gedanken hierüber und komme letztendlich zu der Erkenntnis, dass man das Thema nicht komplett mit einem Objektiv abdecken kann. Für einzelne Anwendungen wird das gehen - aber nicht für alle Ansprüche.
Die Herausforderung ist eher für sich selbst das Optimum zu finden - und da helfen solche Threads und die Technik, die man heute kaufen kann.
Mal ehrlich, heute sind Sachen möglich von denen ich vor fünf Jahren noch nicht gedacht hätte, dass es so was mal gibt.
Euch weiter gute Fotos und viel Spaß an der Sache.
Gruß
Jörg
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 12:17
von Fotograf58
Interessant ist nur, dass der Autor seine Basketball-Bilder in erster Linie nicht mit dem Sigma, sondern mit D300 und VR 70-200 macht.

Im übrigen ist es mir neu, dass 2,8 bei Sportaufnahmen neuerdings nicht mehr ausreichend sein soll.
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:03
von Polylux
Fotograf58 hat geschrieben:Interessant ist nur, dass der Autor seine Basketball-Bilder in erster Linie nicht mit dem Sigma, sondern mit D300 und VR 70-200 macht.
Wenn man den Artikel liest, finden sich dort einige Antworten auf Deine Ausage
Gruß
Jörg