Es tut mir leid, ich muss einen neuen Tread aufmachen obwohl es schon einige zum Thema gibt. Ich habe mich gerade durchgewühlt, aber bin noch nicht wirklich schlauer. Vielleicht ist hier jemand so nett und hilft mir den Knoten aus meinem Gehirn zu kriegen.
China-Auslöser und Walimex stehen nicht zur Diskussion, weil ich mich mit dem Synchronkabel schon genug ärgere.
Für mich stehen zur Diskussion:
Elinchrom Skyport
Wunderbar für Studioblitze und nicht soooo teuer. Mit einem Blitzadapter kann man anscheinend auch die Systemblitze auslösen. Nur ohne iTTL.
Pocket Wizard Plus Set
Auslösung von Studio- und Systemblitzen möglich. Braucht man für die Systemblitze Zubehör?
Vorteil: Man kann die Kamera und die Blitze damit auslösen.
Nur ohne iTTL.
Pocket Wizard FlexTT5 und MiniTT1
Vorteil: iTTL möglich bei Auslösung von Systemblitzen.
Tolle Sache aber ...... wahrscheinlich unerschwinglich oder?
Bisher nur für Canon erhältlich.
Weiß jemand wann die Variante für Nikon auf den Markt kommen soll?
Wie schaut es mit der Variante für den Europäischen Markt aus?
Wie teuer soll das werden?
Kann man damit auch eine normale Studioblitzanlage auslösen? Zubehör nötig?
Radiopopper
Soll wohl für den europäischen Markt so schnell nicht kommen.
Welche Vorteile/Nachteile haben die Geräte ansonsten? Was muss man noch beachten bei der Entscheidungsfindung? Ich hab auch gelesen, dass manche nur bestimmte Blitzsynchronzeiten zulassen.
Funkauslöser für Studioblitze Elinchrom D-Lite und SB800/600
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1362
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
- Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz
Funkauslöser für Studioblitze Elinchrom D-Lite und SB800/600
Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann