Seite 1 von 1
CP 5400
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 07:23
von Fenxi
Hallo,
macht es Sinn, wenn man jedesmal nach dem Löschen der Fotos die Speicherkarte formatiert?
Gruss E.
Re: CP 5400
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 12:13
von Lupus
Fenxi hat geschrieben:Hallo,
macht es Sinn, wenn man jedesmal nach dem Löschen der Fotos die Speicherkarte formatiert?
Gruss E.
«Jedesmal» ist keineswegs notwendig, aber sicherer und recht praktisch: So weiß ich dass alle von der Kamera und mir angelegten Verzeichnisstrukturen auch weg sind, einfach, schnell und effektiv.
Angst braucht man davor jedenfalls nicht zu haben. In vielen Kameras wird beim Formatieren eh nur das «Inhaltsverzeichnis» überschrieben und keine physikalische Löschung durchgeführt.
Gruß
Lupus
Re: CP 5400
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 13:50
von Fenxi
Danke Lupus!
Gruss E.
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 12:58
von Hotpixel
Es macht auf jedenfall sinn abundzu die Karte ausserhalb der Kamera zu formatieren, d.h. Im PC. dies hat den vorteil, das Unsichtbare Daten (daten die nicht sichtbar sind) auch gelöscht werden. Das macht die Karte schneller.
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 15:26
von Arjay
@Hotpixel:
Kannst Du uns das noch genauer erklären?
M.W. verlangen manche Digicams FAT16-Dateiformat, die neueren FAT32. Und neue WinXP-Rechner arbeiten (manchmal - je nach Betriebssystem-Installation) mit NTFS. Ich müsste dem PC beim Formatieren dann doch irgendwie vorgeben, welches Format er beim Formatieren verwenden soll. Wie geht das?
... und wie ist das bei den verschiedenen MacOS-Varianten, beherrschen die eine korrekte FAT16/FAT32-Formatierung?
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 16:24
von beta
mmmh also Mac OS X kann FAT 32 lesen und schreiben. Grundlegend also kein Problem. Jockel riet mir davon ab die CF-Karten und mein MicroDrive an meinem Powerbook zu formatieren. Anyway ich hatte es aber schon vorher mal gemacht bei microdrive und karten und sie liefen ohne Probleme. Habe nach Jockels Einwand sie aber sicherheitshalber nochmal in der Kamera formatiert.
@Hotpixel
also ich denke nicht das bei einer Standardformatierung unter Windows alle Daten wirklich gelöscht werden. Dann würde ja ne Formatierung von ner 160GB Platte einige Zeit in Anspruch nehmen (24 stunden?). Ich glaube das muss man schon als extra Option anschalten. Bei OS X heist das Feature Datenträger mit Null Daten beschreiben. Und dann gibt es da jetzt noch so ein Feature das das ding irgendwie 8x überschreibt mit null daten oder so.
anyway ich kann mir nicht vorstellen das das beschreiben der karte mit null daten diese schneller macht. hast du da vielleicht nen link oder ist das eigene Erfahrung?
Ich lasse meine Karten immer gleich nach dem Downloaden der Bilder via PCMCIA Adapter automatisch löschen. Keine Ahnung wann ich das Viech das letzte mal formatiert habe. Möchte mich eigentlich auch nicht um sowas kümmern

Ich will fotos schiessen. Das ist alles.
beta
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 17:16
von Arjay
beta hat geschrieben:also ich denke nicht das bei einer Standardformatierung unter Windows alle Daten wirklich gelöscht werden.
Bei Windows gibt es für externe/austauschbare Datenträger zwei Formatierungsmodi - "komplette Formatierung" und "Schnellformatierung" (oder so ähnlich). Bei der Schnellformatierung wird nur die Tabelle mit den Verweisen auf die physikalischen Dateiadressen überschrieben, bei der vollen Formatierung werden tatsächlich auch die Datensektorstrukturen neu geschrieben (soweit ich mich an meinen EDV-Einstieg zu Studentenzeiten erinnern kann).
Offen bleibt damit aber immer noch die Frage der Formatwahl.
Da möchte ich doch mal einhaken....
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 16:44
von Olli
..hat jemand von Euch denn schonmal ein IBM 1GB-Microdrive über die Kamera formatiert? Ich wollte das mal mit meiner CP4500 machen, habe aber aufgrund meiner Befürchtung, dass das ellenlang dauert, die Finger davon gelassen.
Oder läuft das auch über so eine "Schnell-Löschung"?
Hat das schonmal jemand von Euch gemacht? Wie lange dauert das denn?
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 16:45
von beta
4 sekunden bei meiner 4500.
beta
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 16:51
von Olli
Ui,
das ist ja dann doch schon schnell genug...Danke für die ebensoschnelle Antwort!
