Seite 1 von 2
Objektive von Vogtländer
Verfasst: So 8. Mär 2009, 16:54
von Cycleboy
Hallo Forum!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Vogtländer-Objektiven für Nikon, besonders das 58/1.4 würde mich interessieren.
Grüße
Werner
Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:23
von Bateman
ich hab es gebraucht gekauft.
Ist eine tolle Linse. sehr schwer und wertig, wenn auch nicht ganz so extrem sexy wie die Zeiss Linsen, aber immer noch haptisch ganz toll.
Die Bilder sind auch sehr schön, auch offen nutzbar, wenn auch schwierig zu fokussieren mit einer normalen DSLR.
Macht echt Spaß das Teil
Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:46
von Cycleboy
Danke für die schnelle Antwort! Hab´s gerade in der Bucht gekauft. Mit dem Unterschied zum Zeiss habe ich gerechnet, ist aber auch noch ´ne Ecke teurer, soviel Sex brauch ich nicht
MF dürfte an der D700 wohl ganz gut klappen.
Grüße
Werner
Verfasst: So 8. Mär 2009, 20:23
von Michael_Leo
Das 40er und 58er Voigtländer haben neben dem Preis noch einen weiteren Vorteil gegenüber Zeiss: da ist ein Chip drin, damit funzen diese Linsen auch mit Belichtungsmessung an D40 - D100
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 09:01
von Walti
Zappa4ever hat das Teil und damit in Kuba ganz tolle Portraits gemacht.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 18:01
von Cycleboy
o.k., ich freue mich jetzt auf die Linse und werde demnächst berichten.
Grüße
Werner
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 09:15
von tzcobretti
Hier habe ich 2 Testberichte zu den Linsen geschrieben, wer Interesse hat, kann ja mal nachlesen:
Nokton 58mm:
http://s215846244.online.de/wsb46271260 ... 0Nikon.pdf
Ultron 40mm:
http://s215846244.online.de/wsb46271260 ... 0Nikon.pdf
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 10:47
von Andreas H
Danke, Thomas! Dein Test ist wirklich lesenswert.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 13:54
von mirko71
Andreas H hat geschrieben:Danke, Thomas! Dein Test ist wirklich lesenswert.
Grüße
Andreas
dem möchte ich mich anschließen!

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 14:40
von Cycleboy
jau, auch ich möchte

sagen!
Mei 58er ist gestern geliefert worden (Sonntagabend bestellt!) und die Haptik ist in der Tat schon ein sinnliches Erlebnis! Das kann auch der

-Preis für die Störlichtblende nicht trüben, selbst die ist angesichts des sonstigen "Plastikgerödels" anderer Hersteller eine Augenweide. Man muß das Ganze halt als "Gesamtkunstwerk" sehen, und dann ist es mit CPU immer noch rd. 120 EUR billiger als das vergleichbare Zeiss ohne. Fokussieren scheint nach ersten Übungen mit dem großen Sucher der D700 auch kein Problem zu sein. Ich freue mich auf die ersten Foddos!
Grüße
Werner