Seite 1 von 2
Wie gleichmässig können Zoomobjektive zentriert sein?
Verfasst: So 8. Mär 2009, 15:42
von lutzd
Hallo,
seit gestern habe ich das 16-85VR und konnte dank gutem Wetter auch schon einige Aufnahmen machen. Damit bin ich sehr zufrieden, mir ist aber die obere linke Ecke als unschärfer als die anderen Ecken aufgefallen.
Daraufhin habe ich das gezielt getestet. Die abweichende Schärfe ist allerdings nicht bei allen Zoomstufen gleich. Bei 85 mm sind alle Ecken gleich scharf, auch am unteren Ende fast identische Schärfe. Aber im Bereich von ca. 24 mm bis 50 mm ist diese eine Ecke deutlich unschärfer.
Mir ist das bei meinen anderen Objektiven noch nie aufgefallen. Ist das für Zoomobjektive normal?
Gruss Lutz
Verfasst: So 8. Mär 2009, 16:55
von suspense
Hallo Lutz,
hast Du mal ein Beispielbild zur Hand, das Du hier zeigen kannst?
Verfasst: So 8. Mär 2009, 17:54
von lutzd
Ja klar.
Das ist das sind 100% Crops, nach dieser Methode mit Blende 8 bei 42 mm Brennweite aufgenommen:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/ ... erung.html
oben links
oben rechts
unten links
unten rechts
Gruss Lutz
Verfasst: So 8. Mär 2009, 18:15
von Andreas H
VR an oder aus? Scheidet Verwacklung als Ursache aus? AF zwischen den Aufnahmen ausgeschaltet und Fokus nicht verändert?
Wenn die Bilder tatsächlich mit ausgeschaltetem VR und gleichem Fokus so aussehen, dann ist das völlig inakzeptabel. Selbst bei Offenblende sollten die Abweichungen so gering sein daß sie nicht zu sehen sind, von Blende 8 mal ganz zu schweigen.
Es wäre allerdings noch zu prüfen ob das Bajonett der Kamera in Ordnung ist. Wenn es im richtigen Winkel verbogen ist, dann bekommt man in Verbindung mit Bildfeldwölbung auch mal eine einzelne Ecke unscharf.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 8. Mär 2009, 18:18
von lutzd
VR aus, Stativ, SVA, Focus mit mittlerem AF-Feld auf den Schriftzug, dann AF aus und nicht verändert.
Kamera ist i.O., ich habe meine anderen Objektive gleich mitgetestet, da gibt es keine Probleme.
Dann schicke ich das Objektiv zurück.
Gruss Lutz
Verfasst: So 8. Mär 2009, 18:27
von Andreas H
lutzd hat geschrieben:VR aus, Stativ, SVA, Focus mit mittlerem AF-Feld auf den Schriftzug, dann AF aus und nicht verändert.
Nee, dann geht das gar nicht so.
lutzd hat geschrieben:Kamera ist i.O., ich habe meine anderen Objektive gleich mitgetestet, da gibt es keine Probleme.
Ich hätte nachdenken sollen. Wenn es an der Kamera läge, dann wäre der Fehler bei der kürzesten Brennweite am deutlichsten sichtbar, nicht in der Mitte des Brennweitenbereichs.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:43
von suspense
Ojeh, das sieht wirklich nach Montagslinse aus.
Ich hatte sowas mal bei mehreren Exemplaren eines Tamrons. Diese waren alle mehr oder weniger dezentriert und zeigten ein ähnliches Bild.
Wenn das Objektiv noch neu ist, würde ich versuchen, es beim Händler umgehend gegen ein anderes zu tauschen.
Das erspart Dir die verlorene Zeit mit dem Service.
Da die Nikkore im Vergleich zu den Drittherstellern normalerweise recht zuverlässig gefertigt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, beim Tausch wieder ein dezentriertes zu bekommen, meines Erachtens gering.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 13:48
von canis
Hallo Lutz,
darf ich mal fragen was du mit der Internetseite Gletscherbruch zu tun hast ?
Die gehört doch Rainer Hönle aus Augsburg (User Nightshot aus dem dforum), und der kennt sich bestens mit fotografischen Geräten aus.
Gruß
Volker
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 15:22
von bekay
Kommt mir irgendwie bekannt vor

aehnliches verhalten zeigte mein erstes Exemplar des 16-85, habe es umgetauscht und ein korrekt zentriertes Teil erhalten - leider wohl nicht nur Qualitaetsprobleme bei den hier haeufig zitierten Fremdherstellern

B.K.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 17:25
von lutzd
canis hat geschrieben:darf ich mal fragen was du mit der Internetseite Gletscherbruch zu tun hast ?
Hallo Volker,
nichts habe ich mit der Internetseite zu tun.
Ich habe nur die dort beschriebene Methode zu Prüfung der Zentrierung verwendet und wollte hier darauf hinweisen, wie ich es gemacht habe.
Ich denke, dass ist auch ok so.
Gruss Lutz