Seite 1 von 1
Tele oder Pocketwizard
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 15:33
von franki
Hallo,
habe vor ein paar Tagen mein Tokina 80-200 f/2.8 verkauft da es sich mit meiner neuen-alten D2H nicht verträgt, jetzt stehe ich vor der Entscheidung ein Nikon 80-200 f/2.8 Schiebezoom, für 350€, oder 2 Pocketwizards zu kaufen.
Ich stehe auf Strobist und besitze auch ein bisschen Zeuch in der Richtung, eben auch diese Cactus Trigger, die ich allerdings unter aller Sau finde seit ich die Pocketwizards das erste mal benutzt habe.
Wenn ich mir meine Fotos so angucke (
http://www.flickr.com/photos/gonzo_photo/)
dann bin ich der Meinung das ich extrem wenig im Tele-Bereich Fotografiere.
Jetzt hätte ich ja gerne eure Meinung was eine bessere Investition wäre.
Freue mich auf Feedback.
// franki
P,s.: Mehr als 350€ Budget kommt nicht in Frage.

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 17:44
von joerg74
Ganz ehrlich: Was willst Du denn hören?
Beides, Tele und Pocketwizards sind natürlich sinnvolle Investitionen für Dich, da Du schreibst, dass Du beides brauchen könntest. Die Reihenfolge der Anschaffung kann sich da doch nur dadurch entscheiden, wo der Bedarf/Leidensdruck größer ist.
Da Du mit den Cactus-Triggern nun eine mehr oder weniger funktionierende Funklösung für die Blitze hast (wenn sie auch nicht so dolle ist wie Pocketwizards), würde ich zunächst Tele greifen.
Brauchst Du aber das Tele eigentlich eher selten, nutzt die Blitzfunken aber täglich und ärgerst Dich jedesmal, hol Dir halt zuerst die Pocketwizards.
Brauchst Du beides gleich dringend musst Du halt die Reihenfolge auswürfeln.
btw: Die
neuen Pocketwizard-Produkte mit TTL-Übertragung sind bekannt? Bisher zwar nur für Canons eTTL erhältlich, aber die Nikon-Variante soll ja im zweiten Quartal 2009 auch auf den Markt kommen.
Sollte das für Dich interessant sein, heißt es diesbezüglich ohnehin noch etwas abzuwarten. Dann wäre wohl die aktuelle Ausgabeentscheidung ggf. zu Gunsten des Teles beeinflusst.
Gruß,
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:45
von zyx_999
Das Schiebezoom soll optisch ja echt der Bringer sein, es ist zumindest das Lieblingsobjektiv eines bekannten Pressefotografen. Andererseits haben die Teile schon einige Jährchen auf dem Buckel.
Daher würde ich bei Deinen Alternativen zu den Pocketwizards greifen
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 21:43
von Andreas H
Ich befürchte daß es sich beim Objektiv bei diesem Preis um das uralte non-D Schiebezoom handelt. Das hat einen sehr langsamen AF, außerdem dürften die weitaus meisten Exemplare mittlerweile von der AF-Präzision her grenzwertig sein.
Ich würd's lassen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 18:22
von whirlybird
du gibst dir die antwort doch schon selbst. du magst blitzen, machst aber kaum teleshots. die cactus trigger kann man imho vergessen, zumindest wenn ich 2-3 blitze auslösen wollte, endete das oft in frust. in entscheidenenden situationen hatte oft einer der remotes nicht ausgelöst.
für blitze muss man nicht viel geld ausgeben, an den funkauslösern sollte man aber nicht unbedingt sparen. eine preiswerte alternative sind übrigens die elinchrom skyports.
http://strobist.blogspot.com/2007/03/el ... eview.html
die neuen pocketwizards klingen natürlich extrem heiß, werden aber mit sicherheit kein schnäppchen.