Seite 1 von 3
Blauerer Himmel mit PspElements 2.0 ?
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 18:17
von Kermit
Hi zusammen,
ich bin noch in der Lernphase mit PE 2.0 und moechte beim folgenden Bild den Himmel ein wenig aufpeppen.
Der ist mir zu grau.... etwas mehr blau waere vielleicht nicht schlecht.
Leider bin ich nicht dazu in der Lage nur den Himmel "umzustricken".....
Hat jemand fuer mich ein paar Tipps auf Lager, wie man als Anfaenger dieses Vorhaben angehen kann?
Ach ja, das Bild habe ich mit Neatimage etwas entrauscht und mit PE die Konturen geschaerft.
Unter Himmel als Suchbegriff habe ich im Forum leider nichts gefunden...
Danke Euch im Voraus.
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 19:43
von Reiner
Oha, das wird wohl nichts werden ... :?
Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:
- Man bearbeitet/verändert das ganze Bild. Das geht aber nicht, da der Schnee ähnliche Farb-/Helligkeitswerte hat, wie der Himmel. Dadurch würde immer beides betroffen.
- Man maskiert den Himmel um nur ihn bearbeiten zu können. Sowas geht, aber da wird es im Baum sehr schwierig, da man auch zwischen den Ästen den Himmel maskieren muss. Ob das dann am Ende gut aussieht...?
Immerhin muss das Licht des Himmels auch zum Rest des Bildes passen.
Probier mal aus, das Bild etwas "wärmer" abzugleichen (Weißabgleich auf den Schnee im Vordergrund).
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 21:18
von Haros
Moin, beim PE 2.0 ist doch eine Datei mit Filter, die Du nur noch installieren musst. >Click!bynick1.0d<
Und damit sieht das Bild dann so aus.
KLICK
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 21:21
von jockel
Wärst Du damit zufrieden? (Wenn der Himmel blau wäre?)
Wenn ja, kann ich erklären wie ich es gemacht habe (Ob das allerdings mit Photoshop Elements auch so klappt, kann ich nicht sagen...)

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 23:28
von MrEgon
So ich hoffe der Server macht nicht wieder schlapp. Ich hab wahrscheinlich die gleiche Technik angewendet wie unser jockel bloß wollt ich sein Rosa nicht einfach so im Forum stehen lassen

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 00:13
von beta
Ok ich habe mal was neues versucht.
http://www.beta-labs.com/coolpix-forum/ ... rrange.mov
(10MB bei 640x480px) ich glaube ihr brauch QuickTime6 dafür.
Sorry für die Quality aber ich probiere noch mit Codex rum.
und um Fragen/Anregungen vorzubeugen: ICH MAG KEIN DIVX!!!!
beta
Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 00:46
von MrEgon
@beta
Schön gemacht Meikel! Ich hab eine andere Technik verwendet die ist aber glaub ich in PS Elements nicht dabei -> Extrahieren?
BTW, wie hast du dieses Mini-Tutorial erstellt?
Wenn bei anderen Interesse besteht und du es gestattest dann würd ich eine komprimierte DivX Version mit nur 1,74 MB ins Netz stellen.
Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 02:15
von beta
ok hier noch ne andere Version:
http://www.beta-labs.com/coolpix-forum/ ... range2.mp4
das müsst ihr aber glaube ich runterladen. Anyway das sind jetzt 10MB bei 1024x768 px. Wesentlich besser anzuschauen.
@mr.egon
Du kannst da gerne ne divx Variante machen wenn du willst. Ich mag das nur deswegen nicht weil man nen xtra Plugin braucht. divx funktioniert auch auf dem Mac sogar in Quicktime.
Anyway mach da ruhig nen divx draus.
Um das Ding zu machen habe ich diese Software gekauft:
http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/
das ding hat so eine super performance. du könntest sogar easy ne dvd abfilmen
beta
Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 08:33
von MrEgon
Whow! Deine mp4 - Version ist zwar nicht wirklich kleiner aber die Qualität ist echt um Potenzen besser als die mov - Version. Snapz Pro scheint wirklich ein tolles Programm zu sein und auch der Preis ist ok. Einziges Hindernis meinerseits - Ich bräucht nen Apfel!
Hier der Link zur DivX 5 Version. Qualität in etwa so wie das .mov File. Der Server ist wochentäglich zw 16 und 22 Uhr etwas lahm.
zip-Datei
Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 08:55
von Reiner