Seite 1 von 4
Objektive für die D70
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 20:40
von PeterB
Ich fange so langsam an, mich in die D70 einzudenken, aber ich habe ein Problem, dass vielleicht die erfahrenen Spiegelfechter unter Euch mit links auflösen könnten, bitte also um einen Tipp.
Das Kit mit den beiden Objektiven ist vermutlich preiswerter als der Einzelkauf, hilft mir aber eigentlich nicht: Die beiden Objektive haben max. 70 bzw. 80 mm x 1,5 würde also 105 - 120 mm KB bedeuten. Das ist für meine Zwecke zu wenig, zumal ich mit der 4500 anderes gewohnt bin. Ich könnte ein halbwegs lichtstarkes Standard-(Zoom-)Objektiv mit einer (KB-)Brennweite von 200 oder mehr gebrauchen. Zur Erinnerung: Ich mache insbesondere Veranstaltungs-/Konzertfotos; am liebsten ohne Blitz.
Bitte keine Hinweise auf 2000 € Objektive, allein der Kauf der D 70 wird mich schon zum Insolvenz-Kandidaten machen!

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 20:47
von jockel
Ich dachte eigentlich, dass ich den TC-E2 dranschraube. Ist ja auch von nikon...

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:01
von Bernd
Hallo Peter,
ich hab mich zwar dem D70 Rummel entzogen, aber ich wollt für meine auch was Lichtstärkeres mit mehr Brennweite. Und ich hab mir das Sigma 28-105/2.8-4 geholt (gibt dir die 42-165, also fast das, was die 4500 hat) und das ganze für 260€ (der Foto-Brenner hats sogar für 220€) inklusive Gegenlichtblende. Für meine Zwecke wirds wohl erstmal reichen

.
(Ja ihr Wissenden, is ne "Scherbe", aber mehr is nich drin)
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:14
von PeterB
Erstmal Danke, Ihr beiden!
@Jockel
Du bist doch ein echter Baumarkt-Proll, den Konverter habe ich doch auch.

Übrigens, eher off topic: Ich habe ja nun schon ein paar Fotos von Dir gesehen und so ein Gefühl, wie Du in echt aussiehst. Als ich Dienstag wegen der D 70 bei Foto Haas war, da war ein Kerl, da habe ich dauernd überlegt - fragst du ihn: "Bist Du Jockel?" Auahaua. Oder warst Du inkognito da????
@NotMichael
Scherbe her oder hin. 2.8 klingt gut. Preis auch. Aber es klingt so, als hättest Du noch keine Fotos damit gemacht? Und: vermutlich kein Autofocus? (Kann ich mit leben.)
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:17
von Bernd
@PeterB
doch Autofokus und nicht langsamer als das Canon-Kit Objektiv, Sahne Drehzoom udn hell! Im Fotomagazin hat es eine Empfehlung gekriegt und zählt zu den empfehlenswerten Objektiven (ColorFoto ist nicht so euphorisch)
Die Gans war damit gemacht!
Kleiner Nachteil 72mm Filterdurchmesser und rund 400g lebend-Gewicht.
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:18
von Heiner
Das besagte Sigma hatte ich auch mal an meine D100, war nicht schlecht. Die 2,8 beziehen sich aber nur auf die 28mm. Für den Telebereich kann ich Dir nur das 1:2,8 80-200 empfehlen , gibt es ja auch gebraucht!
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:21
von Bernd
starheiner hat geschrieben:Das besagte Sigma hatte ich auch mal an meine D100, war nicht schlecht. Die 2,8 beziehen sich aber nur auf die 28mm.
Wollt ich grad noch hinzufügen, es geht dann spontan auf 3,0. Aber 4,0 am Ende ist auch nicht schlecht.
@Starheiner, auf dem ruht mein Auge, ist aber nicht das "immerdrauf", das ich haben wollte

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 22:11
von PeterB
@starheiner
Hersteller? Kostet?
@NotMichael
Wieso Nachteil? Bei 400 g kannst Du doch gar nicht verwackeln! Also "Volle Brennweite!!"
Filter? Brauch ich vermutlich nicht.
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 22:17
von jockel
PeterB hat geschrieben:Erstmal Danke, Ihr beiden!
@Jockel
Ich habe ja nun schon ein paar Fotos von Dir gesehen und so ein Gefühl, wie Du in echt aussiehst. Als ich Dienstag wegen der D 70 bei Foto Haas war, da war ein Kerl, da habe ich dauernd überlegt - fragst du ihn: "Bist Du Jockel?" Auahaua. Oder warst Du inkognito da????
Da hast Du aber Glück gehabt. Ich war nicht da.

Aber wir werden uns bestimmt noch über den Weg laufen. Oder kommst Du etwa dann nicht mit, beim Hannoverschen D70-Einweihungsshooting?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 22:27
von PeterB
jockel hat geschrieben:Oder kommst Du etwa dann nicht mit, beim Hannoverschen D70-Einweihungsshooting?
Wann Wer Wie Wo Was??
Am Maschsee, bei Foto Haas - oder was?
Oder ist das jetzt erstmal eine Idee für die frischlackierten D 70 Besitzer? (Damit sich nicht nur "die Flensburger" kennen??)