Seite 1 von 6

Neue Beispielphotos der D70

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:34
von Schnappschuss
Hallo,

hier ein link aus Tschechien mit Beispielbildern der D70. Ich hoffe, die hatten wir noch nicht.

http://www.nikon.cz/download/down_main. ... fotografií

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 19:36
von Pernasator
ich frage mich, ob diese Bilder als Abschreckung gedacht sind!

Achim

Verfasst: So 7. Mär 2004, 14:21
von ManU
Schade, daß die Exif-Daten bezüglich des benutzten ISO-Wertes nicht vorhanden sind.

Manch ein Bild sieht doch ziemlich besch... aus. Und wenn das mit ISO200 aufgenommen sein sollte... uiuiui. Weiterhin wäre interessant zu wissen, ob immer die schwächste JPEG-Kompression gewählt wurde oder nicht.

Wenn ich mir die erste Aufnahme "bodlak v zime.jpg" ansehe und diese mit meiner 4500 gemacht hätte, würde ich die 4500 zur Reparatur schicken. ;-) Dieses Bild wäre für mich ganz klar ein Grund, die D70 nicht zu kaufen. Schlimmer gehts ja nicht. Wie oben bereits gesagt: schade, daß nicht ersichtlich ist, mit welcher ISO-Empfindlichkeit fotografiert wurde und wie stark/schwach die JPEG-Kompression war.

Verfasst: So 7. Mär 2004, 14:42
von Pernasator
ich hatte ja Gelegenheit, ein paar Bilder mit der D70 zu machen. Auch ich kann mit keiner Software die ISO-Daten lesen (auch nicht mit Nikon View von meiner CP990), kann aber versichern, dass die D70 bei ISO 200 sehr rauscharme Bilder liefert! Die tschechischen Beispiele hier dürften mindestens mit 800, wenn nicht höher, gemacht sein. Sie scheinen teilweise auch nachbearbeitet in einer Weise, dass ich sie nur als Abschreckung sehen konnte. Ich habe zwar keine direkten Vergleichsbilder D70 / EOS 300D machen können, aber viel Unterschied ist da sicher nicht. Ich habe allerdings bei den D70-fotos in feinen Details ziemlich starke Moiree-Effekte gesehen, die ich in dieser Form von der Canon nicht kenne.

ISO 200:
Bild
Bild
Es sind 1:1-Ausschnitte.

Feine Schrift wird bunt (Mülltonne: "Online, der Direktanschluss..."), die aus seitlicher Richtung abgebildeten Häuser bekommen bunte Labyrinthmuster bei den Fensterlinien.

Gruß
Achim

Verfasst: So 7. Mär 2004, 15:45
von jim
Hallo zusammen,

Hier noch ein Sammlung mit D70 Bildern:

http://moaji.com/ipw-web/gallery/album10

lg robert

Verfasst: So 7. Mär 2004, 17:45
von ManU
Wie ich schon insgeheim vermutet habe, schwankt das Rauschverhalten doch beträchtlich.

Das erste Bild mit dem Haken ist qualitativ erstklasig. *schwärm*

Die Holzscheite mit ISO400 sehen auch noch ziemlich gut aus, auch wenn ich hier schon Neat Image einsetzen würde.

Die ISO400-Aufnahme des Knilches im blauen Hemd ist deutlich schlechter. Vor allem im Gesicht rauscht es doch ziemlich. Ein klarer Fall für Neat Image. Mir erscheint das Bild aber auch einen Tacken verwackelt zu sein.

Bei dem Pool-Bild-Vergleich zwischen D70 und D100 gefällt mir das D70-Bild besser. Es rauscht weniger (minimaler Unterschied) und ist schärfer.

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 09:11
von KAY
Pernasator hat geschrieben:... Ich habe allerdings bei den D70-fotos in feinen Details ziemlich starke Moiree-Effekte gesehen, die ich in dieser Form von der Canon nicht kenne.

ISO 200:
Bild
Bild
Es sind 1:1-Ausschnitte.

Feine Schrift wird bunt (Mülltonne: "Online, der Direktanschluss..."), die aus seitlicher Richtung abgebildeten Häuser bekommen bunte Labyrinthmuster bei den Fensterlinien.

Gruß
Achim
hallo achim,

hier mal ein objektivvergleich zwischen 18-70DX und dem 18-35.
siehe linke fensterfront...

18-70DX (kit-objektiv) farbiger moiree-effekt
http://www.pbase.com/image/26474508/original

18-35 weniger/kein moiree
http://www.pbase.com/image/26474509/original

EDIT:hier ein mauertest des 18-70 bei 18mm. gut zu erkennen ist die tonnenförmige verzeichnung. ist das nicht ein wenig zu stark ?
was sagt z.b. heiner dazu ?
http://www.photo.net/photodb/photo?photo_id=2189010

bei einigen bildern mit dem 18-70DX aus dem internet sind mir teilweise auch starke CAs aufgefallen... :roll:

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 09:22
von Heiner
Hmmmmmm, scheint ja als wenn das 18-35 doch die bessere Wahl ist.
Na Reiner, freust Du Dich jetzt? :wink:

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 12:48
von Oli K.
Hm, gibt es denn stattdessen eine alternative in vergleichbarer Preisregion :?: (abgesehen vom 50'er)

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 13:02
von Heiner
Tja, was sag ich dazu?

Ich hatte auch daran gedacht mein 18-35 durch das neue AF-S zu ersetzen, aber durch diese Beispiele bleibe ich lieber bei dem was ich jetzt habe. Die Dinger sind wenigstens für meine Ansprüche optimal.
Damit meine ich jetzt das 18-35 und mein 24-85mm.