Seite 1 von 9
Rauschverhalten D90 - bin erschrocken !
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 15:55
von lothmax
Hallöchen alle miteinander
Wie schon in einem anderen thread erwähnt, legte ich mir als Zweitbody (insbesonders für die Makro u. Telefotografie) eine D90 zu. Soweit so gut....gestern nun machte ich die ersten ernsthaften Aufnahmen in einer großen Zoohandlung, blitzen war verboten, also arbeitete ich mit ISOs zwischen 400 - 1600. Als ich abends die Fotos auf meinem Eizo betrachtete, bin ich regelrecht erschrocken....sowas kannte ich nicht mehr. Auf jedem, wirklich jedem Bild hatte ich Rauschen. Natürlich war ich anfangs enttäuscht, von meiner D700 war ich anderes gewohnt. Aber vor der D700 hatte ich eine D300 und ich meine, die cam hätte ein wesentlich besseres Rauschverhalten gehabt als nun meine neue D90.
Vor dem Kauf ging ich eigentlich davon aus, daß bei gleichem Sensor, Rauschverhalten beider Kameras, also der D90 und der D300 in etwa gleich sein müßte. Nun meine Frage, irrte ich hier ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:08
von D200User
So verändern sich die Wahrnehmungen...
einen ähnlichen Erlebniseffekt habe ich nach dem FX Einsatz auch gehabt.
Die Leichtigkeit der HighISO-Nutzung bei FX ist förmlich in sich zusammengebrochen
Wie heißt es so treffend: Das Bessere ist des Guten Feind!
Helmut
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:09
von weinlamm
Ich meine, das Rauschverhalten von D300 und D90 müsste ungefähr gleich sein. Nur im Hinblick auf die Schärfe ist die D300 wohl besser wegen anderem AA-Filter.
Walti meinte jetzt neulich, die D90 belichte "reichlich". - Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob du irgendwas an der Kamera eingestellt hast, was die Bilder heftig aufhellt ( Unterbelichtung + Korrektur über D-Lighting? ).
Oder bist du echt kein Rauschen mehr gewöhnt... ?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:20
von lothmax
weinlamm hat geschrieben:I
Walti meinte jetzt neulich, die D90 belichte "reichlich". - Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob du irgendwas an der Kamera eingestellt hast, was die Bilder heftig aufhellt ( Unterbelichtung + Korrektur über D-Lighting? ).
Oder bist du echt kein Rauschen mehr gewöhnt... ?

In den Einstellungen habe ich fast alles abgestellt und da ich von Walti wußte, daß die cam zur Überbelichtung neigt (dies auch festgestellt hatte in ersten provisorischen Tests), sind alle Fotos mit einer -0.7 LW Belichtungskorrektur gemacht worden. Selbstverständlich ist ein Unterschied beim AF festzustellen, kein Wunder denn nicht nur ein anderer AA-Filter auch nur ein Kreuzsensor macht sich bemerkbar ! Wenn irgend möglich versuche ich auch nur mit diesem einen zu arbeiten. Aber wie gesagt, alles ist erwartungsgemäß bis auf das Rauschverhalten....selbst bei ISO 400 pics ist es deutlich zu sehen.
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:27
von baloumx
lothmax hat geschrieben:weinlamm hat geschrieben:I
Walti meinte jetzt neulich, die D90 belichte "reichlich". - Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob du irgendwas an der Kamera eingestellt hast, was die Bilder heftig aufhellt ( Unterbelichtung + Korrektur über D-Lighting? ).
Oder bist du echt kein Rauschen mehr gewöhnt... ?

In den Einstellungen habe ich fast alles abgestellt und da ich von Walti wußte, daß die cam zur Überbelichtung neigt (dies auch festgestellt hatte in ersten provisorischen Tests), sind alle Fotos mit einer -0.7 LW Belichtungskorrektur gemacht worden. Selbstverständlich ist ein Unterschied beim AF festzustellen, kein Wunder denn nicht nur ein anderer AA-Filter auch nur ein Kreuzsensor macht sich bemerkbar ! Wenn irgend möglich versuche ich auch nur mit diesem einen zu arbeiten. Aber wie gesagt, alles ist erwartungsgemäß bis auf das Rauschverhalten....selbst bei ISO 400 pics ist es deutlich zu sehen.
Glaubst du nicht, dass die Belichtunskorrektur nach unten das Rauschen verstärkt?. Ich habe keine D90, aber bei der D300 schraube ich in Sporthallen die ISOs etwas höher, als es die Automatik vorschlägt und habe bezüglich des Rauschens damit gute Erfahrungen gemacht.
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:40
von StefanM
Da wird wohl demnächst eine D90 im Verkauf stehen
Spaß beiseite - 4horsemen guckte neulich auch auf meine Fotos und stammelte "...hmmm, ich will ja nicht...ähm...die...öööhhh...die Fotos rauschen aber schon ein bisschen"
Tja, so ist das, wenn man mit dem D3/700-Blick dann die DX-Bildchen anschaut. Man gewöhnt sich schnell dran

So bitter ist die Realität des DX-Fotografen

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:44
von Andreas H
lothmax hat geschrieben:In den Einstellungen habe ich fast alles abgestellt...
Weinlamm und Baloumx haben natürlich Recht mit ihrem Hinweis auf Unterbelichtung. Eine Aufnahme mit -0,7 bedeutet ja daß du quasi anstelle von ISO 1600 mit ISO irgendwo um 2500 (hab jetzt die ISO-Reihe nicht hier) fotografiert hast. Das sieht man natürlich. Mach doch mal eine Vergleichsaufnahme mit Defaulteinstellungen (aber bitte unter realistischen AL-Bedingungen) und stell einen Crop hier ein.
Daß die Kamera schlechter ist als die D300 kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn sie wäre defekt.
StefanM hat geschrieben:Da wird wohl demnächst eine D90 im Verkauf stehen

Und ich habe mir diesen Seitenhieb noch so tapfer verkniffen. Wo er doch gerade verkündet hat, sein Equipment für die nächsten Jahre zu haben...
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:45
von lothmax
baloumx hat geschrieben:
Glaubst du nicht, dass die Belichtunskorrektur nach unten das Rauschen verstärkt?. Ich habe keine D90, aber bei der D300 schraube ich in Sporthallen die ISOs etwas höher, als es die Automatik vorschlägt und habe bezüglich des Rauschens damit gute Erfahrungen gemacht.
Dazu kann ich noch nichts sagen, bin erst dabei die Cam kennenzulernen, allerdings kann ich dies 'reichliche' belichten nur bestätigen, die Bilder sind einfach zu hell ohne die BK. Als ich noch die D300 hatte, konnte ich ohne Probleme ISO 800 einstellen und wußte, das geht in Ordnung.
Für ein abschließendes Urteil ist es selbstverständlich noch zu früh, aber wunderlich war es schon, wie schnell man sich an die Möglichkeiten einer D700 anpaßt
Edi:...ihr seit soooo fies

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:52
von baloumx
Um das noch mal klarer zu sagen: Ich schraube beim Fotografieren die ISOs in der Halle bewusst etwas höher und korrigiere dann in der RAW-Bearbeitung die Belichtung ggf. etwas nach unten.
Damit erziele ich hinsichtlich des Rauschens bessere Ergebnisse, als im umgekehrten Fall ein etwas unterbelichtetes Bild per EBV hochzuziehen.
Wenn du über deine BK natürlich ein exakt richtig belichtetes Bild hinbekommst, ist dieser Hinweis für dich ev. nicht so nützlich

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:54
von lothmax
Andreas H hat geschrieben: Mach doch mal eine Vergleichsaufnahme mit Defaulteinstellungen (aber bitte unter realistischen AL-Bedingungen) und stell einen Crop hier ein.
Werde ich bei nächster Gelegenheit tun....