Das 80-400VR ist die ideale Linse was den Brennweitenbereich angeht und bis auf den Einsatz bei den Wölfen oder Luchsen perfekt.
Das 200-400/4 VR wäre sicherlich ebenfalls gut gewesen ab aufrgrund des Gewichts ist es halt nur stationär zu gebrauchen was, speziell bei den Wölfen, eher nachteilig ist.
Allerdings hatte ich jeden Abend den direkten Vergleich zu einer Canon 400D mit dem 300/4 plus 1.4 Konverter und war maßlos über die optische Qualität des Nikkors enttäuscht.
Selbst bei Blende 11

Obendrein habe ich den Eindruck das auch der VR/IS bei Canon um einiges besser ist.
Überlege mal wieder ob eine Zweigleisigkeit nicht doch besser wäre, da das 300/4 Nikkor zwar vergleichbare Leistung bringt aber immer noch keinen VR hat
Hat jemand ähnliche Erfahrung?