Hallo Freunde,
ich kenne mich mit diversen Zusatz Objektiven überhaupt nicht aus. Für die CP 5000 soll es ja auch einiges an Zubehör geben. Kann ich mit einem aufschraubbaren Objektiv das Zoom vergrößern? Wenn ja wie heißt so ein Objektiv, wo bekomme ich es und was kostet es? So viele Fragen...
Danke, Markus
Zusatzobjektiv für CP5000 für besseres Zoom?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
NotMichael war schneller ...
Hi Markus,
für die CP5000 gibt es Konverter - das sind Optiken, die man vor das Kamera-Objektiv schraubt:
- Beim Fisheye FC-E8 kann man den gesamten Zoombereich des Objektivs nutzen. Das macht aber wenig Sinn: Hier nutzt man nur die weiteste Weitwinkeleinstellung (kreisförmiges Bild) und eine weitere, nicht so extreme WW-Stellung, so dass das Bild formatfüllend drauf kommt.
- Beim WC-E68 WW-Konverter wird der gesamte Brennweitenbereich mit 0,68 multipliziert. Im WW-Extermfall entspricht die kürzeste Brennweite dann einem (auf KB-Werte umgerechneten) 19mm WW-Objektiv. der gesamte Zoombereich ist nutzbar, allerdings wird man wohl eher den WW-Bereich des Objektivs nutzen.
- Beim TC-E2 Telekonverter wird die Brennweite mit 2 multipliziert. Im Extremfall am Tele-Ende des Zoombereichs bringt das ca eine (KB-äquivalente) Brennweite von 170mm - also ein mittleres Tele. Weil der Konverter ursprünglich für die CP-Serien 9XX und 4500 gerechnet wurde, verursacht er bei der WW-Stellung des Zooms starke Vignettierung. Effektiv bleibt nur noch das oberste Drittel des Zoombereichs nutzbar - hier gibt's keine Vignettierung mehr.
- Beim TC-E3 Telekonverter wird die Brennweite mit 3 multipliziert. Im Extremfall am Tele-Ende des Zoombereichs bringt das ca eine (KB-äquivalente) Brennweite von 255mm - also ein stärkeres Tele. Weil der Konverter ursprünglich für die CP-Serien 9XX und 4500 gerechnet wurde, verursacht er bei fast allen ZoomBrennweiten starke Vignettierung. Effektiv bleibt nur noch die stärkste Tele-Stellung des Zooms nutzbar - mit diesem Konverter kann man also nicht mehr Zoomen.
Was kostet das/Wo gibt's die Teile? Schau' mal z.B. bein Technikdirekt oder anderen Versendern nach, oder im Kaufen/Verkaufen-Bereich dieses Forums. Bei Ebay findet man die Teile auch immer wieder gebraucht.
Hi Markus,
für die CP5000 gibt es Konverter - das sind Optiken, die man vor das Kamera-Objektiv schraubt:
- Beim Fisheye FC-E8 kann man den gesamten Zoombereich des Objektivs nutzen. Das macht aber wenig Sinn: Hier nutzt man nur die weiteste Weitwinkeleinstellung (kreisförmiges Bild) und eine weitere, nicht so extreme WW-Stellung, so dass das Bild formatfüllend drauf kommt.
- Beim WC-E68 WW-Konverter wird der gesamte Brennweitenbereich mit 0,68 multipliziert. Im WW-Extermfall entspricht die kürzeste Brennweite dann einem (auf KB-Werte umgerechneten) 19mm WW-Objektiv. der gesamte Zoombereich ist nutzbar, allerdings wird man wohl eher den WW-Bereich des Objektivs nutzen.
- Beim TC-E2 Telekonverter wird die Brennweite mit 2 multipliziert. Im Extremfall am Tele-Ende des Zoombereichs bringt das ca eine (KB-äquivalente) Brennweite von 170mm - also ein mittleres Tele. Weil der Konverter ursprünglich für die CP-Serien 9XX und 4500 gerechnet wurde, verursacht er bei der WW-Stellung des Zooms starke Vignettierung. Effektiv bleibt nur noch das oberste Drittel des Zoombereichs nutzbar - hier gibt's keine Vignettierung mehr.
- Beim TC-E3 Telekonverter wird die Brennweite mit 3 multipliziert. Im Extremfall am Tele-Ende des Zoombereichs bringt das ca eine (KB-äquivalente) Brennweite von 255mm - also ein stärkeres Tele. Weil der Konverter ursprünglich für die CP-Serien 9XX und 4500 gerechnet wurde, verursacht er bei fast allen ZoomBrennweiten starke Vignettierung. Effektiv bleibt nur noch die stärkste Tele-Stellung des Zooms nutzbar - mit diesem Konverter kann man also nicht mehr Zoomen.
Was kostet das/Wo gibt's die Teile? Schau' mal z.B. bein Technikdirekt oder anderen Versendern nach, oder im Kaufen/Verkaufen-Bereich dieses Forums. Bei Ebay findet man die Teile auch immer wieder gebraucht.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Vignettierung: Beschneidung des Bildfelds durch das Objektiv oder dort angeschlossene Zusatzteile. Vielleicht kennst Du das von schlecht passenden Gegenlichtblenden - da sind dann die Ecken des Bilds abschattiert oder schwarz. Im Extremfall werden die Bildecken so weit abschattiert, dass nur noch ein (mehr oder weniger kleiner) kreisförmiger Bildausschnitt zu sehen ist, wobei der Rest schwarz ist.
"Vignettierung" ist auch ein Parameter bei Objektiv-Spezifikationen: Hier bezeichnet der Begriff die Gleichmäßigkeit der Bildausleuchtung, die speziell bei großen Bildwinkeln (Weitwinkeloptiken) zu einem Abfall der Belichtung zum Bildrand in nennenswertem Umfang (bis zu 2 Blendenwerte) führen kann.
"Vignettierung" ist auch ein Parameter bei Objektiv-Spezifikationen: Hier bezeichnet der Begriff die Gleichmäßigkeit der Bildausleuchtung, die speziell bei großen Bildwinkeln (Weitwinkeloptiken) zu einem Abfall der Belichtung zum Bildrand in nennenswertem Umfang (bis zu 2 Blendenwerte) führen kann.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern